- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Weingut Schindler liegt in Mörbisch in einer der Wohnstraßen, das Zentrum des Ortes ist zu Fuss schnell erreicht. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes wurden 4 Zimmer vermietet, inzwischen dürften es 6 Zimmer sein. Das Haus hat einen großen Innenhof, in dem viele blühende Pflanzen stehen (Oleander u. a.). Die Zimmer liegen im hinteren Teil im ersten Stock. Die ganze Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Es wird nur Übernachtung mit Frühstück angeboten. Die meisten Gäste bleiben nur wenige Tage für einen Kurzurlaub. Während unseres Aufenthaltes waren Deutsche, Holländer, Schweizer und Österreicher da. Zusätzlich gibt es neben den Gästezimmern eine Lounge, in der man sich bei schlechtem Wetter aufhalten könnte, aber das war nie erforderlich. Auch eine kleine Küche ist vorhanden, in der man sich mit Geschirr versorgen kann oder den Kühlschrank nutzen kann. Sehr erfreulich: im gesamten Haus kann man problem- und kostenlos WLAN nutzen und zahlen kann man auch per Kreditkarte.
Die Zimmer sind geräumig, sehr geschmackvoll, aber trotzdem zweckmäßig eingerichtet. Mückenschutz im Fenster, Ventilator. Bad und Toilette sind voneinander getrennt. Bad sehr schön ausgestattet mit Dusche ohne Bodenwanne, Regenwalddusche, Glastür. Vor den Zimmern geht der teilweise überdachte Flur entlang. Dieser ist breit genug, um ihn quasi als Balkon zu nutzen. Entsprechende Möbel sind verfügbar.
Es gab ein kleines Frühstücksbuffet mit immer wieder anderen hausgemachten Produkten, mal waren es die Marmeladen, mal eingekochtes Obst (beides von der Großmutter), aber auch mal köstliche selbstgebackene Plätzchen aus der Bekanntschaft. Das Frühstück kann man im Weinverkostungsraum (bei schlechtem Wetter) oder im Innenhof, entweder im überdachten oder im nicht-überdachten Teil einnehmen. Die diversen Weine des Hauses kann man als Hausgast flaschen- oder achtelweise erwerben und sie abends schön vor dem Zimmer oder im Innenhof genießen. Selbstverständlich kann man auch eine Weinprobe machen.
Bis auf die Reinigungsarbeiten werden anscheinend alle Arbeiten durch Mitglieder der Familie Schindler erledigt.Wir wurden bei der Ankunft herzlich begrüßt und während des gesamten Aufenthaltes herzlich und professionell betreut. Vorschläge und Unterlagen für die Gestaltung des Aufenthaltes inklusive. Sonderwünsche wie ein Frühstück außerhalb der normalen Zeiten waren kein Problem.
Die Gegend um den Neusiedler See ist eine Landschaft, in der ich mich immer wieder wohl fühle. Wer den See kennt, weiß, daß die Wege zum Strand etwas länger sind, weil lange Seestraßen durch das Schilf zu den Strandbädern führen. Aber die Gegend ist gut zum Radfahren geeignet und beim Strandbad sind auch viele Parkplätze verfügbar. Die Ortsmitte ist vom Hotel aus in wenigen Minuten zu Fuß gut erreichbar. Ein kleiner Supermarkt, Touristeninformation, Bank, einige Heurige, Cafes und Gasthöfe. Es ist nicht weit nach Ungarn (Ausflug nach Sopron), nach Pratislava und Wien je ca 70 km, Eisenstadt, die Hauptstadt des Burgenlandes, ist auch einen Ausflug wert. Rings um den See viele hübsche kleine Ortschaften. Auf der Ostseite des Sees der Seewinkel. Hier kann man besonders gut diverse Vögel beobachten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlis |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |