- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Gästezimmer sind direkt auf dem Weingut in Göttlesbrunn. Der Winzer bietet eigene Weine, Kaffee und Mineralwasser an, man trägt den Verbrauch ein. Restaurants hatten nur DO-SO geöffnet, darum sollte man bei der Reservierung auf die Wochentage achten. Taxikosten zum Restaurant sind aufgrund der weiten Anreise erheblich.
Die Zimmer sind modern eingerichtet, klimatisiert und verfügen auch über eine Sitzecke. Nur die Fertigduschkabine ist etwas klein.
nicht vorhanden, es werden auch keine kalten Platten angeboten
Es ist ein Familienbetrieb und der Service wird neben Betrieb auf dem Weingut von der Familie erledigt. Das Früstück ist gut und reichhaltig, wenn man ganz früh da ist, aber wer später kommt, muss für alles nachfragen, da nicht automatisch nachgelegt wird.
Wenn man die Weingüter in Göttlesbrunn erkunden möchte, ist die Unterkunft ideal, aber bitte auf die Wochentage achten, wenn man ins Restaurant möchte, da diese MO-MI geschlossen sind. Parken kann man auf dem Hof.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 319 |
Liebe Frau Birgit, ich möchte mich bei Ihnen zunächst einmal bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um hier eine Bewertung über uns zu schreiben. Es ist richtig - unsere beiden Restaurants (Jungwirt und Bittermann) sind nur von DO-SO geöffnet. Wir sind darüber offengesagt auch nicht ganz glücklich und ich habe auch schon öfters mit den Gastronomen über dieses Problem gesprochen. Beide sagen mir immer wieder, dass Sie gerne mehr Tage offen haben würden. Allerdings fehlt es an den anderen Tagen sowohl an Gästen als auch an Personal. Als Alternative dazu hat meistens ein Heurigen (Buschenschank) in Göttlesbrunn geöffnet, die meist von Winzern betrieben werden. Dort bekommt man kalte Platten und die hauseigenen Weine. Auch in den Nachbarorten Höflein und Göttlesbrunn gibt es Gasthöfe, die von Montag bis Mittwoch geöffnet haben. Diese sind traditionell und gutbürgerlich. Wenn Sie allerdings gehoben essen möchten, dann ist tatsächlich eine weitere Fahrt notwendig. Leider haben wir auf die Taxikosten keinen Einfluß, gerne kann ich Sie aber beim nächsten Mal persönlich hinbringen. Wenn Sie lieber bei uns zu Hause bleiben wollen, können Sie bei uns gerne eine Heurigenplatte bestellen. Wir organisieren diese beim geöffneten Heurigen für Sie. Wir haben diesen Service auch bei uns in der Gästemappe in der Rubrik "Essen und Trinken" angeführt. Es stimmt daher nicht, dass wir keine kalten Platten anbieten. Ganz offensichtlich hat es hier an der Kommunikation etwas gemangelt. Das Ihnen die Duschkabine im Bad zu klein war tut uns sehr leid. Gerne bekommen Sie beim nächsten Mal ein anderes Zimmer mit einer größeren Duschkabine. Dass Sie unser Frühstück insgesamt als gut und reichhaltig loben, freut uns. In Regel legen wir immer wieder nach. Nur wenn die meisten Gäste schon gegessen haben, sind wir etwas zurückhaltend und fragen gerne, was wir noch bringen dürfen. Wir möchten auch unseren späteren Gästen möglichst frische Sachen zum Frühstück bieten. Das wird - unserer Erfahrung nach - sehr geschätzt. Auch wir bieten unseren Gästen Weinproben an, mit und ohne Heurigenjause. Ich hatte im Vorfeld mit Ihren Gatten über die Möglichkeiten der Weingutsbesichtigung gesprochen. Dass Sie dieses Angebot nicht angenommen haben, tut mir sehr leid. Gerne hätte ich Ihnen unsere Weine vorgestellt. Mit freundlichen Grüßen, Manfred Edelmann