Alle Bewertungen anzeigen
Petra (51-55)
Verreist als Freunde • August 2019 • 1-3 Tage • SonstigeWiddersteinhütte – muss man nicht haben
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Lage der nicht über den DAV geführte Hütte ist schön. Daran kann auch der eher wenig herzliche Empfang durch den Hüttenwirt nichts ändern. Die Schlafplätze sind ausgesprochen beengt. Die Sanitäranlagen überschaubar. Angekommen gegen 15.00 Uhr (und damit noch recht früh) und herrlichem Wetter, dachten wir, dass wir eben den Lagerplatz klar machen und danach noch eine kleine Erkundungstour starten. Quasi mal endlich bei den ersten Übernachtungsgästen (alle Plätze waren frei), so dass man nicht die letzte Ecke zugewiesen bekommt und bei einer so kleinen Hütte beim Lagerplatz ggf. noch etwas mitreden dürfen. Fehlanzeige - die Zuweisung der Lagerplätze hatte bei allem Verständnis für eine Ordnung auf den Hütten, einen großen Anschein von Willkür (oder mangelnde Flexibilität). Die Übernachtung mit Frühstück kostet 35,00€. Geht man davon aus, dass Duschen gar nicht vorhanden sind (also auch kalt keine Option ist), kann man nochmal etwas drauf legen und hat dann eine nette Pension, für den Fall. dass nicht die Widdersteingipfel das deklarierte Ziel ist. Nach einer Stunde und den weiteren Erfahrungen (s.u.) hatten wir beschlossen, die 35,00 € die man vorab zahlen muss, abzuschreiben und statt dessen den Abstieg nach Baad anzutreten (trotz erneuter Suche nach einer kurzfristigen Ersatzunterkunft).


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten 2 Plätze im größten Lager. Zwar ist der Platz in Hütten ist immer knapp. Aber in diesem Lager weiß man wie sich eine Sardine fühlen muss: je 2 schmale Matratzen für 3 Personen, 1 dünne Decke und 1 Minikissen. Die Bettlaken gingen pro Seite über alle Matratzen (c. 7-8 Matratzen). Den Flecken nach zu urteilen, mochte ich nicht darüber nachdenken, wann diese das letzte Mal gewechselt wurden. Die Übernachtung mit Frühstück kostet 35,00€. Geht man davon aus, dass Duschen gar nicht vorhanden sind (also auch kalt keine Option ist), die Liegefläche selbst für mich (1,63 und 53 kg) eher überschaubar und die "Freundlichkeit" des Hüttenwirts es auf keinen Fall herausreißt, kann man gerne noch einen Schlenker dran hängen und entweder zur tollen Mindelheimer Hütte weiterlaufen oder nach Baad absteigen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Da wir den Aufenthalt vorzeitig abgebrochen hatten und den Abstieg nach Baad vorzogen, begrenzte sich unsere Erfahrung auf eine "Russenhalbe" (Weißbier mit Limo) für 5,00 €.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Auf Rückfrage, ob wir eines der kleineren Lager belegen dürften, wurde uns mitgeteilt, diese "seien alle belegt". Wohlgemerkt waren wir bei den ersten Ankömmlingen und alles war frei. Die anderen Lager (z.B. ein 3er und ein 5er Lager) seien für Gruppen, so dass diese nach Möglichkeit zusammen bleiben können. Wir nahmen die schnodderigen Hinweise erstmal hin. Prompt kam auch die fröhliche Männergruppe, so dass wir sicher annahmen, hier erwartet sie das 5er Lager. Aber nein.... sie wurden direkt neben uns beiden Mädels platziert. Zu deren Freude...Wir sahen schon, wie die Herren dem drohenden Schlafmangel mit ein paar Bierchen entgegen treten und sich im Chor in den Schlaf schnarchen....(es war ja wie gesagt noch sehr früh). Nach einer Stunde hatten wir beschlossen, die 35,00 € die man vorab zahlen muss, abzuschreiben und statt dessen den Abstieg nach Baad anzutreten (trotz erneuter Suche nach einer kurzfristigen Ersatzunterkunft).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Startpunkt war die Fiderepasshütte. Über die tolle Mindelheimer erreich man die Widdersteinhütte nach etwa 5 Std. (plus ggf. die lohnenswerte Pause auf der Mindelheimer).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im August 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:51-55
    Bewertungen:1