- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Winter ist die Unterkunft lediglich als gut ausgestattete und saubere Ausgangsbasis für Aktivitäten im Umland geeignet. Für einen Bauernhofurlaub eignet sie sich mangels Angeboten/ Aktivitäten nicht.
Geräumige und sehr saubere Wohnung. Küche sehr gut ausgestattet. Sogar eine Spülmaschine mit Spültabs für 3 Tage vorhanden.
Positiv hervorzuheben ist, dass wir am Abreisetag etwas länger auf dem Zimmer bleiben durften. Wir hatten um eine Stunde Verlängerung gebeten und haben eine halbe Stunde zugestanden bekommen. Zum Frühstück wurde uns ein Brötchenservice angeboten, den wir gerne in Anspruch genommen haben und der ausgezeichnet funktioniert hat. Die Brötchen hingen morgens an der Wohnungstür. Ansonsten würde ich das Verhalten der Gastgeber eher als zurückhaltend und introvertiert beschreiben. Beim abendlichen Rinderfüttern stand man zuschauend dabei. Ich habe zweimal freundlich das Gespräch gesucht, aber ohne Erfolg. Schön wäre es gewesen, wenn zumindest Kontakt zu den Kindern gesucht worden wäre (Wie heißt Du? Weißt Du, was die Rinder da fressen? Möchtest Du auch mal? etc.). Schließlich verdient der Gastgeber sein Geld nicht mit den 20 Rindern, sondern mit den Menschen, die sich das Rinderfüttern anschauen. Da hätte ich erwartet, dass ein wenig mehr auf die Gäste eingegangen wird. Der Gastgeber erwartet von seinen Gästen ganz offensichtlich ein proaktives Verhalten. Nur dem redenden Gast kann geholfen werden. Das geht so weit, dass vom Gast sogar erfragen werden muss, wie man Licht im Gemeinschaftsraum machen kann. Dort gibt es nämlich keinen Lichtschalter neben der Eingangstür, sondern man muss einen Schalter im Sicherungskasten betätigen, der sich am anderen Ende des Raumes befindet. Das haben wir am Abreisetag von einem anderen Gast erfahren. WLAN- Passwort muss man auch ausdrücklich erfragen. Wie ich in den Kommentaren hier gelesen habe, hätte man auch Eier zum Frühstück bekommen können. Aber das haben wir leider nicht erfragt.
Ruhige Lage, umgeben von Wiesen und Bergen. Idyllisch. Wie erwartet. Mit dem Auto ist man in ca. 15 Min. in Willingen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf der Internetseite wird mit einem Schwimmbad, einer Sauna und einem Spielboden geworben. Diese drei Dinge gaben für uns den Ausschlag, im Winter Urlaub auf einem Bauernhof zu wagen. Das Schwimmbad hat im Winter geschlossen, wie man uns bei unserer Ankunft mitteilte. Dies stünde auch auf der Internetseite. Ich konnte den Hinweis allerdings auch nachträglich nicht finden. Die Sauna ist im Winter, wie man uns bei Ankunft mitteilte, praktisch ebenfalls nicht nutzbar, da der Zugangsraum im Winter nicht geheizt ist. Dazu stand auch nach Auskunft der Gastgeber nichts auf der Internetseite. Bei dem Spielboden handelt es sich, anders als die Internetbilder suggerieren, nicht um einen Heuboden. Keine Spur von Heu. Der Spielboden ist im Winter aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse (kein elektrisches Licht, wenig Tageslicht) ebenfalls kaum nutzbar. Ich habe nach Rückkehr die Gastgeber angeschrieben und um eine Ermäßigung des Preises gebeten, habe aber noch nicht einmal eine Antwort erhalten. Die einzige Aktivität, die während unseres Aufenthaltes angeboten wurde, war das abendliche Rinderfüttern. Ponyreiten wurde für Samstag angekündigt. Da dies unser Abreisetag war, hatten wir nichts davon. Wir hatten Glück mit dem Wetter und sind an allen drei Tagen nach Willingen gefahren, um Schlitten zu fahren. Dafür hätte wir aber nicht Urlaub auf einem 10 km entfernten Bauernhof machen müssen. Wir hätten uns gewünscht, dass die Gastgeber auf mehr Aktivitäten hingewiesen hätten. Auch im Winter müssen die anderen Tiere gefüttert, Eier von der Hühnern gesammelt, Mist gestreut werden etc. Man bekommt es aber - anders als im Sommer - nicht automatisch mit, weil man sich nicht die ganze Zeit draußen aufhält. Im Winter, wenn nicht so viel Leben auf dem Hof ist, könnte man auch zweimal die Woche Ponyreiten oder einfach mal eine Treckerfahrt anbieten. So hat es sich einfach nicht gelohnt. Vielleicht hätte man einfach danach fragen bzw. darum bitten können. Darauf hatten wir aber nach unseren Erfahrungen beim Rinderfüttern zum einen keine Lust und zum anderen finden wir es im Urlaub nicht so entspannend, alles erfragen oder erbitten zu müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Julia, zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, unseren Ferienhof zu bewerten. Wir freuen uns über jedes Feedback - nur so erfahren wir, was unsere Gäste sich wünschen und können reagieren. Es tut uns sehr leid, dass Sie von Ihrem Aufenthalt bei uns entäuscht waren. Die Information vom Hallenbad, wegen Schließung im Winter, ist auf unserer Homepage unter - allgemeine Informationen - zu finden. Ebenfalls der Hinweis für die Sauna. Wir werden die Internetseite in Zukunft überarbeiten, um die Informationen für den Gast besser sichtbar zu machen. Unser Spielboden befindet sich in dem Stallgebäude. Durch die dunklere Jahreszeit in den Wintermonaten, sind die natürlichen Lichtverhältnisse ( mehrere Fenster ) auf dem Spielboden eingeschränkt. Dafür steht unser beheizter Spiel/Aufenthaltsraum - mit elektrischem Licht - zur Verfügung. Dass Sie beim Ponyreiten nicht dabei sein konnten, ist sehr schade. Es ist leider schwierig Aktivitäten von einer Woche, in einen Kurzaufenthalt von 3 Nächten zu ermöglichen. Dem Wunsch, die Eier von den Hühnern einzusammeln, konnten wir leider nicht nachgehen, da diese zur Zeit keine legen. Es tut uns leid, dass Sie keine Antwort von uns auf Ihre E-Mail erhalten haben, dafür bitten wir um Entschuldigung. Wir hätten bestimmt eine gemeinsame Lösung finden können, durch ein persönliches Gespräch - z. B. vor Ort -. Es freut uns zu hören, daß Ihnen die Sauberkeit und die Ausstattung der Ferienwohnung sehr gut gefallen haben - danke für Ihr besonderes Lob. Mit freundlichen Grüßen Familie Figge