Ein Last-Minute-Urlaub klingt nach Freiheit, Flexibilität und Abenteuer. Doch wer dabei auch mobil vor Ort sein möchte, sollte bei der Mietwagenbuchung ein paar Dinge beachten. Wir zeigen Dir, wie Du auch spontan noch einen guten Deal findest – und worauf es bei Last-Minute-Mietwagenbuchungen wirklich
ankommt.


Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

1. Vergleichen lohnt sich – auch kurzfristig

Selbst bei spontanen Buchungen unterscheiden sich die Preise je nach AnbieterInnen deutlich. Nutze unser Vergleichsportal, um tagesaktuelle Angebote zu finden.

Filtere nach:


thumbsUp icon
Tipp

Mit dem All-Inclusive-Paket bist Du in jedem Fall gut abgesichert und musst Dir keine Gedanken um Filter machen.


2. Abholung am Flughafen oder in der Stadt?

An Flughäfen ist das Angebot meist größer – ideal bei Last-Minute. In der Stadt oder an kleineren Stationen kann es dagegen günstiger, aber auch ausgebucht sein. Wenn möglich, mehrere Stationen im Zielgebiet prüfen.


3. Die Fahrzeugklasse flexibel wählen

Je spontaner Du buchst, desto seltener bekommst Du noch das gewünschte Modell. Wer in der Fahrzeugkategorie flexibel ist (z. B. Kleinwagen statt Kompaktklasse), hat bessere Chancen auf ein gutes Angebot.


4. Preise steigen mit der Saison – buche so früh wie möglich

Auch wenn Last-Minute bedeutet, kurzfristig zu reisen, heißt das nicht, dass Du mit der Buchung des Mietwagens bis zur Ankunft warten solltest. Vor Ort zu buchen ist teurer und risikoreicher (z. B. keine Verfügbarkeit, Sprachbarrieren).


5. Wichtige Dokumente bereithalten

Selbst bei kurzfristiger Buchung brauchst Du:

Ohne Kreditkarte wirst Du in der Regel keinen Mietwagen bekommen, außer Du buchst ein explizites Angebot – eine Prepaid- oder Debitkarte reicht meist nicht aus.


Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

6. Auf Versicherungen achten – auch bei spontanen Deals

Gerade bei günstigen Last-Minute-Angeboten ist die Verlockung groß, auf
Zusatzversicherungen zu verzichten. Doch Vorsicht: Ohne Vollkasko kann ein
kleiner Kratzer schnell teuer werden.

Besser: Eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung wählen – idealerweise direkt das All-Inclusive-Paket im Buchungsschritt, um vollumfänglich abgesichert zu sein.


7. Extras? Bei Last-Minute nicht immer verfügbar

Navigationsgeräte, Kindersitze oder Fahrzeuge mit Automatikgetriebe sind in der Hochsaison häufig vergriffen. Wenn möglich, bringe Deine eigene Ausrüstung mit – oder nutze bei der Buchung die Filterfunktion, um die gewünschten Extras direkt auszuwählen. Sollte eine Zusatzleistung nicht verfügbar sein, wirst Du selbstverständlich darüber informiert.


8. Abholung & Rückgabe: Gut vorbereitet sein

  • Lass Dir den Wagen gründlich erklären – vor allem bei unbekannten Modellen.
  • Prüfe auf Vorschäden und dokumentiere diese per Foto.
  • Notiere Kilometer- und Tankstand.
  • Übergabeprotokoll aufbewahren.

So bist Du auf der sicheren Seite, selbst bei kurzfristiger Abwicklung. Die komplette Checkliste zur Abholung & Rückgabe findest Du hier.

Fazit: Auch spontan sicher & günstig zum Mietwagen

Wer Last-Minute reist, muss nicht auf Flexibilität verzichten – ganz im Gegenteil. Mit einem Mietwagen entdeckst Du auch spontan die schönsten Ecken Deines Urlaubsziels. Wichtig ist, dass Du vergleichst, schnell buchst und auf Versicherung & Abholung achtest. Dann steht dem spontanen Abenteuer nichts im Weg!


Hotel-Stopps für Deinen Roadtrip entdecken

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen