Dich am Flughafen gut verständigen zu können, erleichtert Deine Reise. © Shutterstock, Inc
© Shutterstock, Inc

Was sprichst Du?

Weltreise? Diese Sprachen sind unverzichtbar

Mit soliden Englischkenntnissen kommst Du in fast allen Ecken unseres Planeten zurecht – vor allem in den touristischen Gebieten. Willst Du jedoch abseits der ausgetretenen Pfade das echte Leben in Deinem Reiseland entdecken und mit den Einheimischen ins Gespräch kommen, solltest Du zumindest Grundkenntnisse der Landessprache mitbringen. Doch welche Fremdsprachen bringen Dir als ReiseenthusiastIn den größten Nutzen?

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

Englisch bleibt die wichtigste Reisesprache

Wie schon erwähnt, ist Englisch für alle ReiseLiebhaberInnen unverzichtbar geworden, um sich vor Ort wenigstens grundlegend verständigen zu können – das trifft auch auf viele asiatische Länder zu. An praktisch jedem Flughafen, größeren Bahnhof oder in den Zentren der meisten Großstädte bringst Du Dich mit Englisch irgendwie durch.

Sich am Flughafen zu verständigen, klappt in den allermeisten Fällen auf Englisch. © Shutterstock, Inc
Sich am Flughafen zu verständigen, klappt in den allermeisten Fällen auf Englisch. © Shutterstock, Inc

Logisch, denn es gibt viele Menschen, für die Englisch die Muttersprache ist: Weltweit sprechen 394 Millionen Menschen Englisch als erste Sprache. Das macht Englisch nach Chinesisch mit 1,3 Milliarden und Spanisch mit 436 Millionen zur dritthäufigsten Muttersprache der Erde. Neben den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland ist Englisch in 50 weiteren Staaten als Zweitsprache etabliert. Darunter auch beliebte Reiseziele wie Malta, die Bahamas, Jamaika oder Indien als ehemaliges britisches Kolonialgebiet.

Spanisch entwickelt sich zur Sprache der WeltenbummlerInnen

Neben Englisch ist für ReiseliebhaberInnen die spanische Sprache von enormer Wichtigkeit. Praktisch ganz Süd- und Mittelamerika kommuniziert in der Sprache der iberischen Halbinsel, wodurch sie zur mit riesigem Vorsprung verbreitetsten romanischen Sprache der Welt wird. Doch nicht nur in naheliegenden Ländern wie Spanien, Mexiko, Kolumbien oder Argentinien helfen Dir diese Kenntnisse weiter: Allein in den USA leben beispielsweise rund 60 Millionen Hispanics.

Dadurch sind die USA nach Mexiko das Land mit den zweitmeisten spanischen MuttersprachlerInnen – sogar noch vor Spanien. Komplette Landstriche an der Grenze zu Mexiko sind mindestens zweisprachig – genauso wie übrigens die Riesenmetropole Los Angeles. In Miami in Florida beispielsweise fungiert Spanisch in vielen Stadtteilen dank Hunderttausender dort ansässiger ExilkubanerInnen sogar als Hauptsprache.

Um auf einem Obstmarkt in Brasilien zu bestehen, empfehlen sich zumindest Kenntnisse einer romanischen Sprache. © R.M. Nunes/Shutterstock.com
Um auf einem Obstmarkt in Brasilien zu bestehen, empfehlen sich zumindest Kenntnisse einer romanischen Sprache. © R.M. Nunes/Shutterstock.com

Spanischkenntnisse bringen Dir noch mehr Vorteile

Alle Menschen mit guten Spanischfähigkeiten erwartet noch ein zusätzlicher Pluspunkt: die Ähnlichkeit zu Portugiesisch und Italienisch. Etwa 220 Millionen Menschen sprechen Portugiesisch als Muttersprache, weitere 65 Millionen sind italienische MuttersprachlerInnen.

Selbstverständlich unterscheiden sich Wortschatz, Grammatik und Aussprache stärker als bei einem simplen Dialekt, trotzdem ist es deutlich einfacher, sich mit spanischen Grundkenntnissen in Portugal oder Brasilien zurechtzufinden. Das Gleiche gilt natürlich auch für die Sprache aller ItalienerInnen, die dank identischer romanischer Ursprünge eng mit dem Spanischen verwandt ist.

Französisch und Chinesisch helfen nur bedingt beim Weltenbummeln

Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs wurde die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland durch zahlreiche Initiativen wie Städtepartnerschaften und Schüleraustausche neu belebt. Mit Erfolg: Nach Englisch wurde Französisch in deutschen Schulen und Deutsch in französischen Schulen zur verpflichtenden zweiten Fremdsprache. Doch für Weltreise-LiebhaberInnen nützt weder Deutsch noch Französisch wirklich viel.

Im Zweifelsfall hilft Dir das Smartphone bei der Kommunikation auf Reisen. © Maksym  Belchenko/iStock via Getty Images
Im Zweifelsfall hilft Dir das Smartphone bei der Kommunikation auf Reisen. © Maksym Belchenko/iStock via Getty Images

Französisch sprechen weltweit lediglich 81 Millionen Menschen, davon leben allein knapp 70 Millionen in Frankreich. Die anderen verteilen sich auf ehemalige Kolonien rund um den Globus, hauptsächlich in Westafrika. Die einzigen echten Reiseländer mit französischer Amtssprache sind Teile Kanadas und kleine Karibikinseln wie Haiti, Martinique oder Französisch-Guayana.

Auch Chinesisch hilft Dir beim Reisen tendenziell eher wenig weiter – obwohl es die weltweit am häufigsten gesprochene Sprache ist. Ihr praktischer Nutzen beschränkt sich jedoch überwiegend auf China selbst.

Nur Deutsch bringt Dich nicht weit

Ganz ohne Fremdsprachen kommst Du nicht voran. Deutsch sprechen zwar rund 100 Millionen Menschen weltweit, davon entfallen aber nahezu alle auf Deutschland, Österreich plus Südtirol, die Schweiz, Liechtenstein sowie grenznahe Gebiete von Dänemark, Belgien, Frankreich und Luxemburg. Es existieren allerdings auch Studien, die fast 300 Millionen deutschsprachige Menschen weltweit ermitteln – davon mehr als eine Million in Brasilien. Ob Du im Ernstfall allerdings genau eine davon triffst, ist eher zweifelhaft.

Unser Fazit: Diese Sprachen brauchst Du wirklich

Reisende sollten tatsächlich gutes Englisch und Spanisch beherrschen. Damit solltest Du Dich in den meisten Regionen der Welt ordentlich verständigen und Dich theoretisch mit knapp 800 Millionen MuttersprachlerInnen unterhalten können.

Mietwagen im Urlaub

Alles Wissenswerte rund um den Mietwagen
Mietwagen Wissen
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Quelle: spot on news