Oktober-Urlaub
10 Reiseziele für einen Kurzurlaub im Oktober
Der Oktober bringt eine besondere Stimmung: Die Hitze des Sommers ist gewichen, die Luft klarer, das Licht sanfter. In vielen Regionen Europas beginnt jetzt die schönste Reisezeit – mit goldenem Laub, leeren Gassen und kulinarischen Herbstfreuden. Die Strände sind nicht mehr überfüllt, die Städte atmen auf. Perfekt für alle, die eine kleine Auszeit suchen – ob für ein verlängertes Wochenende oder einen spontanen Städtetrip
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Reiseziele für einen Kurztrip im Oktober
Barcelona, Spanien
Goldene Gassen und spätsommerlicher Puls
Noch wärmt die Sonne die steinernen Fassaden des Barri Gòtic, während über den Ramblas StraßenmusikerInnen ihr Repertoire spielen. Im Oktober zeigt sich Barcelona von seiner angenehmsten Seite: Die Hochsaison ist vorbei, doch die Energie der Stadt pulsiert weiter. In den Cafés sitzen Einheimische und Reisende Seite an Seite, auf den Märkten türmen sich spätsommerliche Früchte. Gaudís Bauwerke wie die Sagrada Família oder der Parc Güell lassen sich jetzt mit Muße bestaunen – ohne lange Warteschlangen. Auch das Meer ist mit rund 21 Grad Celsius noch badefreundlich, während es in den Tapasbars nach geröstetem Brot und Pilzen duftet. Perfekt für alle, die ein paar Tage urbanes Lebensgefühl mit mediterraner Gelassenheit verbinden möchten.
Ljubljana, Slowenien
Milde Tage am smaragdgrünen Fluss
Ein lauer Wind weht durch die Altstadtgassen, das Licht des Oktobers lässt Ljubljanas pastellfarbene Häuser sanft erstrahlen. Die slowenische Hauptstadt ist ein Ort für Entdeckungen – klein genug für einen Wochenendtrip, groß genug für bleibende Eindrücke. Am Ufer der Ljubljanica flanierst Du unter Kastanienbäumen, während Boote gemächlich vorbeigleiten. Die Burg auf dem Hügel bietet beste Aussicht auf die goldene Herbstlandschaft. In der Markthalle probierst Du regionale Spezialitäten, die mit Kürbis, Nüssen oder Waldpilzen überraschen. Und wenn Du Lust auf Natur bekommst: Der Bleder See liegt nur eine Stunde entfernt und wirkt im Oktoberlicht besonders mystisch.
Porto, Portugal
Zwischen Herbstlicht und Atlantikrauschen
Die Wellen schlagen leise an die Uferpromenade von Foz do Douro, Möwen ziehen Kreise über den Dächern der Altstadt. Porto empfängt Dich im Oktober mit milden 20 Grad Celsius und einer Atmosphäre, die nach Rückzug und Entdeckung zugleich riecht. Die Gassen der Ribeira erzählen von Jahrhunderten Seefahrertradition, die Azulejos an Kirchen und Bahnhöfen schimmern im weichen Licht. Über der Stadt liegt ein Hauch von Rauch – nicht unangenehm, sondern vom Kastaniengrill an der Straßenecke. Nimm Dir Zeit für ein Glas Portwein in einem der urigen Weinkeller oder spaziere über die Brücke Ponte Dom Luís I zum Aussichtspunkt in Vila Nova de Gaia. So fühlt sich goldener Oktober am Atlantik an.
Kotor, Montenegro
Steinerne Stille in der Bucht
Morgens liegt Nebel über der Bucht von Kotor, doch schon mittags wärmt die Oktobersonne die mächtige Stadtmauer. Diese kleine Küstenstadt, umgeben von Bergen, scheint wie aus der Zeit gefallen – und genau das macht ihren Reiz aus. Der Anstieg zur Festung San Giovanni lohnt sich: Oben schweift der Blick über rote Ziegeldächer und das glitzernde Wasser. In den engen Gassen der Altstadt findest Du kleine Cafés, Galerien und Plätze, auf denen Kinder spielen. Jetzt im Oktober herrscht Ruhe, ohne dass der Ort leer wirkt. Noch ist es warm genug für ein Bad im Fjord – das Meer fühlt sich in dieser geschützten Bucht auch im Spätherbst erstaunlich mild an.
Valletta, Malta
Festungsstadt im sanften Herbstlicht
Die Bastionen Vallettas werfen lange Schatten auf das blaue Wasser des Grand Harbour, während ein Boot mit knatterndem Motor Richtung Vittoriosa tuckert. Maltas Hauptstadt zeigt sich im Oktober sommerlich warm, aber nicht drückend; belebt, aber nicht überlaufen. Die engen Straßen, gesäumt von bunten Holzbalkonen, führen Dich vorbei an Barockkirchen, kleinen Museen und versteckten Gärten. Im Upper Barrakka Garden genießt Du den Blick aufs Meer, begleitet vom Duft herbstlicher Zitrusblüten. Die Geschichte der Ritterorden ist hier allgegenwärtig – und doch fühlt sich Valletta leicht und lebendig an. Nach einem Cappuccino in der Sonne lohnt ein Sprung ins klare Wasser an einer der Felsküsten: Im Oktober hat das Mittelmeer oft noch 23 Grad Celsius.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Graz, Österreich
Altstadtflair und Kürbiszeit
Im Herzen der Altstadt hängt der Duft von gerösteten Kastanien in der Luft, auf den Bauernmärkten stapeln sich Kürbisse in allen Formen und Farben. Graz überrascht mit mediterranem Flair und südlicher Leichtigkeit – besonders jetzt im Oktober, wenn die Temperaturen angenehm mild bleiben und die Natur ringsum bunt leuchtet. Der Schlossberg erhebt sich mit seinem markanten Uhrturm über die Dächer, kleine Cafés laden zum Verweilen ein. Wer Kultur liebt, flaniert durchs Kunsthaus oder entdeckt die Renaissance-Höfe der Stadt. Am Stadtrand: die Südsteirische Weinstraße, wo die Rebstöcke in Herbstfarben leuchten und sich der Sturm – der neue Wein – fast wie von selbst ins Glas schenkt.
Gent, Belgien
Herbstgold und Grachtenflüstern
Die Boote gleiten fast lautlos über die Kanäle, während der Nebel vom Wasser aufsteigt und die Fassaden in zarte Grautöne taucht. Gent im Oktober wirkt wie aus einem alten Gemälde – ruhig, ein wenig mystisch, voller Geschichten. Anders als im Sommer gehört die Stadt jetzt wieder den Einheimischen, und Du kannst durch die mittelalterlichen Gassen schlendern, ohne zu drängeln. Die alte Tuchhalle, die Grafenburg und die St.-Bavo-Kathedrale erzählen von einer reichen Vergangenheit. In kleinen Bistros wärmst Du Dich mit saisonalen Spezialitäten. Und wenn es dunkel wird, erleuchtet das kunstvolle Lichtkonzept die Stadt – ganz ohne Kitsch, nur mit Atmosphäre.
Lecce, Apulien, Italien
Barock unter warmem Licht
Wenn das Licht des Oktobers auf den hellen Sandstein trifft, glühen die Fassaden von Lecce fast wie Gold. Die süditalienische Stadt ist bekannt für ihren üppigen Barockstil – und für eine Ruhe, die sich erst nach der Sommerhitze einstellt. Jetzt, im warmen Spätherbst, flanierst Du entspannt durch Gassen, deren Details Dich zum Innehalten bringen. Rund um die Piazza del Duomo öffnen sich Kirchenportale, hinter den Gebäuden liegen stille Innenhöfe. Die Küche Apuliens zeigt sich herbstlich – mit Pilzen, frischem Gemüse und handgemachter Pasta. Und wer mag, fährt ans nur eine halbe Stunde entfernte Meer: Auch Mitte Oktober laden die Küsten noch zum Barfußlaufen im Sand ein.
Tiflis, Georgien
Zwischen Schwefelbädern und Weinlese
Der Rauch aus den Schornsteinen der Altstadt vermischt sich mit dem Dampf der Schwefelbäder – ein Hauch von Orient liegt über Tiflis, besonders im goldenen Oktober. Dann sind die Hügel rund um die Stadt in warme Farben getaucht, und auf den Weingütern beginnt die Rtveli – die traditionelle Weinlese mit Festen, Liedern und viel georgischem Stolz. In der Stadt selbst spazierst Du von der Festung Narikala hinunter durch kopfsteingepflasterte Gassen, vorbei an Jugendstilbauten und sowjetischen Spuren. Die moderne Architektur der Friedensbrücke oder das Theater zeigt: Tiflis ist im Wandel. Und doch bleibt es ein Ort, an dem sich Alt und Neu auf besondere Weise berühren.
Lissabon, Portugal
Spätsommer auf sieben Hügeln
Wenn sich die Abendsonne im Tejo spiegelt und die Straßenbahnen quietschend um die Kurven rattern, wirkt Lissabon im Oktober wie ein letzter Gruß des Sommers. Die Stadt auf sieben Hügeln bietet Wärme ohne Hitze – ideal für lange Spaziergänge durch Alfama, Bairro Alto und Belém. Dabei begleiten Dich Fado-Klänge, der Duft von Zimt und frisch gebackenen Pastéis de Nata. Auf den Aussichtspunkten weht eine milde Brise. In den Markthallen und kleinen Lokalen wird der Herbst kulinarisch – mit gegrillten Sardinen, Esskastanien und jungem Vinho Verde. Und wenn Du kurz ans Meer willst: In einer halben Stunde bist Du am Atlantik.