Autovermietung Ok Mobility Rent A Car Palma de Mallorca

Palma de Mallorca/Mallorca
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Autovermietung Ok Mobility Rent A Car Palma de Mallorca

ich möchte mich den Foristen anschließen und ausdrücklich vor den üblen Machenschaften von Ok-Rent-a-Car warnen. Die Abholung war ok und der Wagen gut, allerdings waren schon etliche Schrammen zu erkennen die ich auch brav gekennzeichnet habe. Bei der Rückgabe des Mietautos ist der zuständige Angestellte mit einer abartigen Akribie vorgegangen und hat sogar 2 neue Kratzer entdeckt, die mir unter der Staubschicht verborgen schienen. Die Diskussion ob es schon gewesen war oder neu hat zu nix geführt und meine Zeitnot tat ein übriges. Also hab ich zähneknirschend 180 Euro abgedrückt. In Sardinien, Marseille, Naxos, Teneriffe und Usa ist mir sowas noch nie vorgekommen. Aso nie nie wieder ok-rent-a-car mieten: Gauner die sich an Touris bereichern! Vielleicht wäre Check24 auch mit Vorsicht zu geniessen, da gibt es anscheinend keine Bewertungsmöglichkeit..

Neueste Bewertungen (488 Bewertungen)

Alejandro26-30
September 2025

BETRUG!!

1,0 / 6

BETRUG!!! ⚠️ Zuerst mussten wir zwei Stunden warten, um das Auto abzuholen; nur drei der 16 Schalter waren geöffnet. Dann teilte uns der Mitarbeiter mit, dass wir 306 € für die Versicherung und 150 € Kaution für Benzin zahlen müssten, wenn wir das Auto nicht mit vollem Tank zurückgeben würden. (Die 306 € sind keine Kaution.) Wir gaben das Auto mit vollem Tank zurück, und trotz langem E-Mail-Austausch und Fotobeweisen weigerte sich OK Mobility, uns die vollen 150 € zu erstatten und fabrizierte zusätzliche Gebühren, wie z. B. eine angeblich verspätete Rückgabe des Autos und andere Codes (OPC, VHNEW), die nicht einmal erklärt wurden, und das Auto wurde nicht verspätet zurückgegeben. Vorsicht! ⚠️⚠️⚠️ Bitte nutzen Sie niemals einen OK Mobility-Service, sonst werden Sie ausgeraubt!

Achim66-70
September 2025

Abzocke ! Nie wieder !

1,0 / 6

Abzocke ! Nie wieder ! Nie wieder, Abzocke !!!!! Leider wurde ich am Flugplatz Malaga genötigt eine Zusatzversicherung "OK Super Premium Cover" abzuschließen obwohl eine Vollkastoversicherung bereits bezahlt war. Den Voucher vom TUI Cars hat man nicht akzeptiert. 348 Euro für eine "Luftnummer"? Den Wagen wollte man mir nicht ohne Unterschrift geben. Zähneknirschend habe ich auf einem kleinen Tablet in einem Kästchen unterschrieben. Diese Unterschrift wurde dann (wie ich später gemerkt habe) ohne mein Wissen/Zustimmung auf insg. 20 Seiten kopiert. TUI Cars lehnt eine Rückzahlung ab mit dem Hinweis, dass ich ja schließlich einen Vertrag unterschrieben habe. Als ich eine Durchschrift/Kopie erhalten wollte wurde ich damit abgespeist, daß ich eine Mail bekomme. Auch das Übernahmeprotokoll habe ich anscheinend unterschrieben obwohl ich erst später, an einem anderen Ort den Wagen bekommen habe (in einer dunklen Ecke einer Tiefgarage). U.a. war die Beifahrertüre stark beschädigt (zwischen Türe und Rahmen war ca. 1cm Abstand), auf dem Protokoll war aber Nichts vermerkt. Diese Vorgehensweise ist höchst kriminell ! Wann legt man dieser Firma das Handwerk? Schade, daß TUI Cars mit einer solchen Firma zusammenarbeitet! Kaum zu glauben, dass ok Mobility immer noch ihre kriminellen Geschäfte machen kann, auf 50 Seiten bis 2012 zurückgehend nur ähnliche Beurteilungen!

Achim66-70
September 2025

Abzocke ! Never ever !

1,0 / 6

Mein Voucher von TUI Cars (mit Vollkasko) wurde nicht akzeptiert, eine völlig überflüssige Versicherung sollte abgeschlossen werden für 342,00. Bei meiner anfänglichen Weigerung wurde mir die Übernahme des Autos verweigert. Bei einer Stornierung sei mein bereits gezahlter Betrag von 285,00€ verfallen. Auf einem Tablet habe ich dann zähneknirschend unterschrieben (vor Besichtigung des Kfz) und war entschlossen, den "Rest" mit TUI Cars zu regeln. TUI Cars weigert sich den Betrag zurückzuzahlen da ich einen Vertrag unterschrieben habe. Meine Unterschrift wurde auf 20 ! Seiten kopiert. Seiten, die ich weder lesen durfte noch ausgehändigt bekommen habe. Meinem Wunsch, ein Vertragsformular zu bekommen wurde abgebügelt mit den Worten: "Wir schicken ihnen eine E-mail!" Die Mail enthielt auch ein Übergabeprotokoll das ich unterschrieben haben soll. Ich habe diese Protokoll eines "schadenfreien" Autos nie gesehen. Die Beifahrertüre war stark beschädigt und war völlig verzogen (1cm Abstand zwichen Türe und Rahmen). Für den kommenden Rechtsstreit habe ich eine Fotodokumentation angefertigt. TUI Cars sollte ich schnell von diesem kriminellen Verein trennen!

Thomas61-65
September 2025

Kreditkarte Verfügungsrahmen reicht nicht aus

2,0 / 6

Die Vorgehensweise mit der Belastung einer „echten“ Kreditkarte mit der Kaution von 1.800€ war mir schon bekannt und daher habe ich mir (ausschließlich) für diesen Zweck ein Kreditkarte besorgt, die, vermutlich wie alle Kreditkarten, einen Verfügungsrahmen von 2.000€ haben. Das sollte eigentlich für die übliche Kaution für die Schadensabdeckung auch ausreichen. Bei der Buchung des Mietwagens wurde dann darauf hingewiesen, dass mit genau dieser Kreditkarte auch die Mietgebühr bezahlt werden muss! Das ist ja auch kein Problem, die 93€ habe ich damit bezahlt. Der Verfügungsrahmen sank damit auf 1.907€, immer noch ausreichend für die Kaution. Am Schalter heute Abend dann die böse Überraschung: zusätzlich zur Schadenskaution wurde jetzt eine Benzinkaution von 150€!!! verlangt. Der Versuch, meine Kreditkarte nun mit 1.950€ zu belasten, schlug natürlich fehl, da ja aufgrund der Kosten für die Miete nur noch 1.907€ verfügbar waren. Die rethorische Frage, ob ich eine weitere Kreditkarte besitze, musste ich verneinen. Und dann kommt wie immer der Vorschlag über eine Zahlung (keine Rückerstattung) von 294€ auf die Belastung von 1.800 zu verzichten. Wie nett, oder? An dieser Stelle musste ich leider erkennen, dass ich schlecht vorbereitet war! Was habe ich daraus gelernt? Die Kreditkarte muss für die Schadenskaution von 1.800€ + Benzinkaution von 150€ und ggf. weitere neue Kautionen abdecken können. Daher werde ich zukünftig mit einer Sonderzahlung auf das Kreditkartenkonto den Verfügungsrahmen auf 3.000€ aufstocken. Sicherlich ist das seitens OK.mobility alles regelgerecht aber für mich hat das ein Gschmäckle. Wünsche allen Lesern eine gute Zeit und gute Fahrt

Mathias51-55
Juli 2025

Kein Support bei Autopanne/ Palma

1,0 / 6

Unverschämtheit, null Support bei Autopanne, nie wieder, letzter Drecksladen !!!