Avakás-Schlucht / Avgasschlucht
Troulloi/SüdzypernHotel nähe Avakás-Schlucht / Avgasschlucht
Infos Avakás-Schlucht / Avgasschlucht
Für den Reisetipp Avakás-Schlucht / Avgasschlucht existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Abenteuer in der Avakas Schlucht
Absolutes Must-See! Wenn man im Juli/August dort ist, die Wanderung unbedingt früh morgens machen. Da es sehr heiß zu dieser Jahreszeit ist, wird es etwas anstrengend sonst mittags, wobei es in der Schlucht schon deutlich angenehmer ist. Abenteuer pur auch mit Kindern.
Natur pur
Wunderschöne Wanderung, festes Schuhwerk dringend empfohlen. Bach muss mehrmals überquert werden. Zufahrt zum Parkplatz mit normalem Mietwagen vorsichtig möglich.
Sehr schön und Hauch von Abenteuer
Mit dem Mietwagen sollte man nicht unbedingt auf den dortigen Parkplatz fahren sondern etwas vorher (bevor es etwas steiler nach unten geht) parken. Von dort sind es ca. 200 m bis zum Parkeingang. Der Weg ist erst einfach und langweilig (so unsere Kinder), nach 15-20 Gehminuten erreicht man jedoch den Schluchteingang. Von dort wird es immer enger und abenteuerlicher. Man muss das Flüsschen mehrmals überqueren (bitte Sport- oder Wanderschuhe anziehen) und hat links und rechts hohe Felskanten. Für Kinder sicherlich ein Erlebnis. Wir haben es dann nicht mehr bis ganz zum Schluchtende geschafft sondern sind nach ca. 1 Stunde wieder umgekehrt, was aber auch nicht schlecht war. Eintritt kostet es übrigens nicht.
Schöner Spaziergang und beeindruckende Schlucht
Die Avakás Schlucht war der erste Programmpunkt auf unserer Jeep-Tour über die Akamás Halbinsel (geführte Tour). Der erste Teil des Weges war harmlos. Dort gab es seitens des Führers / Fahrers Erklärungen zu Fauna und Flora. Bei der Fauna ging es hauptsächlich um Ziegen :-), die dann auch nicht zu übersehen waren, jagten sie sich doch untereinander durch den Wald und über die Felsen. Was die Flora betrifft, so wurde u. a. insbesondere auf die „Centauria akamatis“ hingewiesen – eine Pflanzenart, die einzig dort zu finden ist (siehe anliegende Fotos). Später wurde der Weg enger und holpriger, noch später – schon bei und dann in der Schlucht – ging es häufig über Steine über einen Mini-Bach. Dies war der Grund, warum ich dann knapp 20 m vor Ende des Weges das Handtuch geworfen habe. Der Weg über die Steine wurde mir zu glitschig, daran änderte auch das gute Schuhwerk nichts (und die letzte Knochen-OP liegt erst 1 ½ Jahre zurück :-). Somit habe ich das Ende des Weges - dort scheint er wegen der Enge zu enden - nicht gesehen, da es ab meinem Standort um die "Ecke" lag. Das fand ich allerdings völlig unbedeutend, da die Schlucht an sich eben sehr beeindruckend ist.
Leider überlaufen
eine sehr sehenswerte Schlucht
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- White River Beach1,5 km
- Basilika aus dem 6. Jahrhundert2,7 km
- Agios Georgios Pegeias2,7 km
- Pafos Vogel- und Tierpark3,1 km
- Lara Beach (Schildkrötenstrand)4,8 km
Sport & Freizeit
- Oototo Holiday Service Zypern5,1 km
- Wandern7,2 km
- Planet Spa at Sunset Bay11,3 km
- Planet Spa at Queens Bay11,4 km
- Planet Spa at Cynthiana Beach11,7 km
Restaurants
- Restaurant Arapis Coral Bay7,6 km
- Taverne Kouppas Stone Castle12,2 km
- Porto Latchi Restaurant14,2 km
- Restaurant Archontariki15,0 km
- Taverne Soli-Aepia17,4 km
Shopping
- Vasilikon Winery Cyprus6,9 km
- The Place17,5 km
- Alte Markthalle Paphos17,5 km
- Pumpkin House17,7 km
- E & S Supermarkt18,5 km