Barceloneta
Barcelona/KatalonienHotel nähe Barceloneta
Infos Barceloneta
Barceloneta La Barceloneta ist ein einzigartiges Hafenviertel auf einer dreieckigen Landzunge aus Schwemmsand, die sich nach dem Bau des Hafens von Barcelona im 17. Jahrhundert bildete. Der gegen Mitte des 18.Jahrhunderts vom Militäringenieur Juan Martín Cermeño entworfene Stadtteil stellt mit seinen regelmäßigen, länglichen Karrees und einigen sehr interessanten, zeitgenössischen Bauwerken – etwa der schönen Kirche Sant Miquel del Port mit ihrer italienisch anmutenden Barockfassade – ein bedeutendes Beispiel barocken Städtebaus dar. Traditionell von Fischern und Seeleuten besiedelt, war die Barceloneta für die Stadtbewohner bis zur kürzlichen Sanierung der Küstenlinie der Hauptberührungspunkt mit dem Meer. Das ehemalige Hauptlagerhaus des Hafens heißt heute Palau de Mar (Meerespalast) und beherbergt das Museum für Katalanische Geschichte (www.en.mhcat.cat), das sich mit der Landesgeschichte bis in die Gegenwart beschäftigt. Rundherum befinden sich diverse Restaurants, die genau wie die traditionellen Restaurants des Stadtteils auf Fischgerichte spezialisiert sind. In der Barceloneta befindet sich um den Moll del Rellotge (Uhren-Kai) noch immer der Fischereihafen mit seiner kleinen Flotte. Daneben liegt der Port Vell (Alter Hafen), der heute neben dem Olympischen Hafen der zweite Sporthafen der Stadt ist. Vom Metallturm Torre de Sant Sebastià am Beginn des Wellenbrechers aus fährt die Seilbahn, die das gesamte Hafengebiet überquert und über den baugleichen Torre de Sant Jaume bis zum 80 Meter hoch gelegenen Aussichtspunkt Miramar am Hang des Montjuïc gelangt. * Diese Informationen stammen von Katalonien Tourismus, dem Fremdverkehrsamt der Region in Zentral Europa und sind gültig für 2013. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Katalonien Tourismus, Palmengartenstr. 6, 60325 Frankfurt am Main (Tel. +49 (0)69 742 48 73, info.de@act.cat, www.catalunya.com).
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Traumhaftes Barcelona
Eine Traumhafte Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Der Hafen läd zum chillen ein.
Freixenet Führung
Unglaubliche Stadt mit viel Sehenswürdigkeiten,.Habe meinen Geburtstag bei Freixenet gefeiert. Die Führung war super und man kann in der Nähe toll essen gehen.
Landzunge zwischen Yachthafen und Strand
Das ehemalige Fischer- und Arbeiterviertel erlebte durch die Olympischen Sommerspiele von 1992 eine Aufwertung: Häuser und Straßen wurden renoviert, eine großzügige Promenade wurde gebaut, wo früher schlichte Fischrestaurants die Straße säumten. Dadurch wurde das vorher von Touristen gemiedene Gebiet wurde zum angesagten Stadtviertel und ist heute ein ausgesprochen beliebtes Ziel für Besucher.
Von der Gegend der Fischer zum guten Wohngebiet
Als im spanischen Erbfolgekrieg die spanisch-französischen Truppen gegen die aufständischen Katalanen kämpften, wurde die letzte Schlacht in Barcelona geschlagen. Die Aufständischen hatten gegen die Übermacht keine Chance und verloren am 13.9.1714 Danach wurden die Häuser, die in der Nähe des Hafens lagen, vollkommen zerstört. Das ist die Gegend wo heute der Park der Zitadelle und der Halle EL BORN liegt. Die Bewohner wurden in Baracken auf die Halbinsel Barceloneta in 30 Jahren umgesiedelt, erst dann wurden Steinhäuser erbaut. Bis 1991 wohnten hier in erster Linie Fischer und Arbeiter, dann wurden die dortigen Fischbratereien abgerissen, die Häuser modernisiert, alles für die Olympiade 1992 . Dadurch wurde der Stadtteil auch touristisch erschlossen, der dortige Strand von der Jugend angenommen. Dieser Strand und die Promenade sind für eine Hafenstadt einmalig.
Das attraktive Gebiet für Barcelona
Dieser Stadtteil liegt unmittelbar am Meer und ist eine kleine Halbinsel. Er wurde für die Olympiade praktisch neu geschaffen, das auffälligste ist der große Strand, der Barcelona in eine andere Sichtweise bringt. Was war vorher hier ? Als man 1744 auf dem Gebiet des heutigen Parks der Zitadelle eine solche dort baute, mußten die damals dort ansässigen Leute auf das heutige Gebiet von Barceloneta ausweichen. Damals entwickelte sich hier dann ein übles Gebiet mit Fischbratereien und das Gebiet für arme Leute entstand. Für die Olympiade 1992 baute man hier auch den Port Olimpic und das Olympische Dorf entstand. Es ist für Barcelona eine großartige Bereicherung, die Jugend benutzt dieses Gebiet sehr gerne.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museu d'Història de Catalunya0,3 km
- Königlich-Katalanische Akademie der Schönen Künste Sankt Georg0,6 km
- Port Vell0,6 km
- Barcelona's Head0,6 km
- Aquarium0,6 km
Sport & Freizeit
- Robot City Barcelona0,3 km
- Cooltra Sota Muralla Scooter Rental0,6 km
- U-Boot0,6 km
- Hafenrundfahrt Barcelona0,7 km
- Cooltra Barceloneta Scooter Rental0,7 km
Restaurants
- Restaurant La Peninsular0,1 km
- Can Solé0,1 km
- Restaurant Port Vell0,2 km
- Jai-Ca0,2 km
- Can Majó0,3 km
Nachtleben
- El Vaso de Oro0,3 km
- Blue Note0,5 km
- Octopussy0,6 km
- Woman Caballero0,6 km
- Opium0,6 km
Shopping
- Bäcker Baluard0,0 km
- Vila Viniteca0,7 km
- L'Estanc de Laietana0,7 km
- Casa Gisbert0,8 km
- Maremagnum0,8 km