Basilika St. Michael

Madrid/Madrid
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Basilika St. Michael

Dieses bemerkenswerte Gebäude ist für seinen italienischen Einfluss und seine konvexe Fassade, ungewöhnlich in spanischer Barock-Architektur. Offiziell als päpstliche Basilika de San Miguel bekannt, wurde sie zwischen 1739 und 1745 auf Anweisung von Luis Antonio deBorbón y Farnesio, Erzbischof von Toledo, gebaut. Im 20. Jahrhundert nahm der Opus Dei die Basilika in Obhut und fügte eine Crypta hinzu. Der Architekt der Basilika de San Miguel war der Italiener, Santiago Bonavia. Die Fassade hat eine einzigartige konvexe Form, die selten in Spanien ist und das einzige Beispiel in Madrid. Am 28. November 1984 wurde die Basilica de San Miguel zum Nationalen Historischen Denkmal durch das Königliche Dekret erklärt.     Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus61-65
Juni 2015

Basilica de San Miguel

5,0 / 6

Die Päpstliche Basilika von San Miguel, ist eine der interessantesten Kirchen in Madrid, trotz seiner geringen Größe. Sie ist eine Schöpfung der besten italienischen Barockkunst aus dem achtzehnten Jahrhundert, im Auftrag von Königin Elizabeth gebaut. Das Gebäude ist ein lateinisches Kreuz, vom italienischen Architekten Santiago Bonavia geplant. Besonders betont ist die Fassade, kuppelförmig, von zwei Türmen mit östlichem Einfluss. Die Fassade hat verschiedene skulpturale Sätze als Allegorien der christlichen Liebe, Glaube, Hoffnung. An der Tür, ein Flachrelief von Carisana, welches das Martyrium der Heiligen Justo und Pastor zeigt. Im Inneren ist die Höhenlage, mit vielen Kapellen, groß, offen und flach. Der Kreuzgang ist nur angedeutet. Der größte Teil der Kirche ist Stuck, imitierter Marmor und Bronze.