Bergbahn Darjeeling Himalayan

Darjeeling/Sonstiges Indien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bergbahn Darjeeling Himalayan

Für den Reisetipp Bergbahn Darjeeling Himalayan existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
April 2017

Unvergessliche Reise mit der Himalayan Railways

6,0 / 6

Ein Highlight unserer Reise nach Indien und Bhutan war die Fahrt mit der Darjeeling Himalayan Railways. Die Darjeeling Himalayan Railways ist eine der bekanntesten Bergeisenbahnen der Welt. Die Bahn hat aus der britischen Zeit auch den Spitznamen „Toy Train“ (engl. Spielzeugeisenbahn). Die Bahnstrecke wurde zwischen 1879 und 1881 von der britischen Kolonialregierung gebaut und verläuft meist am Straßenrand der Hill Card Road. Die Eisenbahnstrecke ist 87,48 km lang und verbindet die Ebenen des westlichen Bengalen von New Jalpariguri 125 m Höhe mit der berühmten Bergstation Darjeeling in 2185 m Höhe, dabei überwindet sie einen Höhnunterschied von über 2000 m. Die Spurweite der Gleise beträgt 610 mm. Die mittlere Steigung auf der Strecke beträgt 44 %, an der steilsten Stelle sogar 56 %. Zum Vergleich: die Gotthardbahn hat eine maximale Neigung von 28 %.Der Bau der Darjeeling Himalayan Railway war eine technische Meisterleistung. Die Eisenbahnstrecke hat 12 Bahnhöfe und führt durch 919 Kurven und über 554 Brücken jedoch nur durch ein einziges kurzes Tunnel. Die Züge benötigen für die ganze Strecke planmäßig 6 ½ Stunden, bei Verspätungen kann der Zug auch schon mal 10 Stunden unterwegs sein. Es kommt auch gelegentlich vor, dass Erdrutsche die Gleiße unpassierbar machen. Die Züge fahren oftmals in den Ortschaften nur mit wenigen Zentimetern Abstand an Häusern und Marktständen vorbei. Die Loks sind mit einem sehr lauten Signalhorn ausgestattet, die auch das Hupen von indischen Lkws deutlich überstimmen. Seit 1999 ist die Darjeeling Himalayan Railways in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Wir machten die Kurzfahrt von Darjeeling über Batasia Loop nach Ghum (bzw. auch Ghoom geschrieben) und dann wieder auf der gleichen Strecke zurück. Bis heute werden die Personenzüge zwischen Darjeeling und Ghum noch von Dampflokomotiven gezogen. In Batasia Loop legten wir eine Pause von 10 Minuten ein. Der Batasia Loop ist eigentlich ein Kreisel, eine Schleife, wo sich das Gleis einmal kreuzt, wodurch der Zug in der Lage ist die starke Steigung zu bewältigen. Die Parkanlage von Batasia Loop gilt als einer der schönsten Plätze auf der Strecke der Schmalspurbahn von Darjeeling nach New Jalpaiguri, viele Photographen versammeln sich hier. Hier kann an klaren Tagen das Panorama des Kanchenchunga gut gesehen werden. Für Dampflokfans ist das sicherlich ein absoluter Höhepunkt. In der Mitte des Platzes befindet sich auch ein Kriegerdenkmal, das die Gorkha-Soldaten von Darjeeling ehrt, die ihr Leben in verschiedenen Kriegen geopfert haben. Die Gorkha (Gurkha) Soldaten haben einen legendären Ruf und zählen zu den mutigsten Soldaten der Welt. Die nächste Station war Ghum. In Ghum liegt die höchste Railways Bahnstation der Welt, auf 2225 Meter. Wir hatten 20 Minuten Aufenthalt in Ghum. Wir besichtigten das DHR Ghum Museum. Das DHR Ghum Museum ist eines der drei Museen der Darjeeling Himalaya Eisenbahn. Es liegt gleich am Bahnhof von Ghum. Der Museumsraum befindet sich direkt über dem Bahnhof Ghum. Wir machten noch einen kurzen Stadtbummel in der Umgebung vom Bahnhof von Ghum. Anschließend ging es auf der gleichen Bahnstrecke wieder zurück nach Darjeeling. Während der Rückfahrt mit dem Darjeeling Himalayan Railway erinnerte ich mich wieder an meine Kindheit zurück, als ich in der Nachkriegszeit mit einer Dampflok zu meinen lieben Großeltern fuhr. Wir warfen noch einen kurzen Blick in die Zugwerkstatt in Darjeeling. Wir werden diese unvergessliche Fahrt mit dem Darjeeling Himalayan Railway so schnell nicht vergessen.