Berlin Story Bunker
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg/BerlinHotel nähe Berlin Story Bunker
Infos Berlin Story Bunker
Der im Jahr 1942 errichtete sogenannte "Anhalter Bunker für Mitarbeiter und Reisende des gleichnamigen Bahnhofs" beherbergt seit 2014 den Museumskomplex "Berlin Story Bunker". In diesem werden auf einer Ausstellungsfläche von etwa 6.500 Quadratmetern die Dokumentation "Hitler – wie konnte es geschehen", das Museum "Deutschland 1945 bis heute" und die Sonderausstellung "Memes" präsentiert. Darüber hinaus gibt es ein Café. Die Dokumentation "Hitler – wie konnte es geschehen" erstreckt sich mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 3.000 Quadratmetern über drei Etagen des Bunkers. In den 38 Themenbereichen werden mittels Urkunden, Zeitzeugnissen, Texten, Fotos und Filmen alle Seiten des Nationalsozialismus vom Aufstieg der Partei bis zum Unterschlupf Hitlers im Führungsbunker aufgezeigt. Die Ausstellung "Deutschland 1945 bis heute" befasst sich mit den Themen bedingungslose Kapitulation, Nachkriegszeit, Wirtschaftswunder, 1968er Jahre als gesellschaftlicher Wendepunkt und Mauerfall. Das Museum zeigt wichtige Stationen in der Entwicklung Deutschlands vom Kriegsende bis zum heutigen Tag. Die Sonderausstellung "Memes" zeigt Karikaturen, Fotos und Videos zu politischen und sozialen Ereignissen und wie diese als Propagandawerkzeug eingesetzt werden können. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.berlinstory.de/
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kein Bunker-Feeling, sondern nur Ausstellung
Wir waren insgesamt seht enttäuscht und hatten uns im Vorfeld etwas anderes vorgestellt. Uns war nicht klar, dass es sicher hierbei um eine Ausstellung handelt, welche nur mithilfe von Fotos und einzelnen Videos die Hitler-Geschichte erzählt. Insgesamt hofften wir, einen Bunker, wie er früher einmal ausgesehen haben muss, zu sehen. Davon war aber rein gar nichts zu sehen. So ganz nebenbei war der Eintrittspreis, den wir bezahlten, für eine reine Ausstellung mit 13,50 Euro sehr hoch. Wer also eine Ausstellung mag, die unseres Erachtens zwar gut recherchiert und ausgearbeitet war, der ist hier gut aufgehoben. Die parallele Ausstellung handelte vom Berlin in der Nazi-Zeit. Diese haben wir unsaber nicht angeschaut.
Sehr gut
Das war auch sehr interessant und spannend dort
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Luftschutzbunker mit Gruselkabinett0,1 km
- Anhalter Bahnhof0,1 km
- Martin-Gropius-Bau0,5 km
- Topographie des Terrors0,5 km
- Brauereimuseum0,5 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Berlin RH City Service0,6 km
- Sightseeing Point GmbH - Stadtführungen0,6 km
- VANSATION Stadtrundfahrten Berlin und Potsdam0,7 km
- Trabi Safari Berlin0,7 km
- Air Service Berlin - Weltballon0,7 km
Restaurants
- Ristorante Marinelli0,3 km
- Restaurant Gropius0,4 km
- Osteria Caruso0,5 km
- Steakhouse ASADOR0,5 km
- Restaurant BO Team0,6 km
Nachtleben
- Morélos - Grill Club & Bar (geschlossen)0,2 km
- Tempodrom0,2 km
- SOLAR Sky Lounge & Restaurant Berlin0,3 km
- Meistersaal0,4 km
- Theater Hebbel am Ufer0,6 km