Botanischer Garten Deshaies

Deshaies/Guadeloupe
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Botanischer Garten Deshaies

Ein einmaliges Farberlebnis erwartet die Besucher des Jardin Botaniques Deshaies. In diesem paradiesischen botanischen Garten treffen Sie auf zahlreiche Pflanzen- und Tierarten der Insel Guadeloupe. Die sieben Hektar große Anlage verzaubert mit majestätischen Bäumen und romantischen Wegen durch eine traumhafte Landschaft. Entdecken Sie den Teich mit Koi Karpfen und genießen Sie den Anblick der heimischen Vögel! Besonders die Aras, Flamingos und die Loriquet- oder auch Honigpapageien haben ein prachtvoll buntes Gefieder. Verfasst von HolidayCheck Adresse 97126 Deshaies Guadeloupe Website http://www.jardin-botanique.com/ Kontakt info@jardin-botanique.com +590 590 284302

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jörn46-50
November 2014

Der vielleicht schönste Garten Guadeloupes

6,0 / 6

Zugegeben, der Eintrittspreis erscheint auf den ersten Blick happig: Für den Rundgang durch den Botanischen Garten von Deshaies werden 15,50 Euro verlangt (Stand 11/2014), aber in Anbetracht der unglaublichen Artenvielfalt, der Größe und des Gesamteindrucks ist der Preis aus meiner Sicht durchaus gerechtfertigt. Der perfekt ausgeschilderte Rundgang beginnt an einem großen Seerosen-Teich, in dem große Koi-Karpfen regelmäßig zur Freude der Besucher gefüttert werden. Kaum ist man daran vorbei, gelangt man an eine riesige Voliere, die über eine Schleuse betreten werden kann und den direkten Kontakt zu den darin lebenden Vögeln ermöglicht. Ein Futterautomat wirft für 50 Cent einen Becher mit Körnern aus, die von den bunten Aras im Austausch gegen ein tolles Fotomotiv gern aus der Hand gefressen werden. Weiter geht der Weg vorbei an blühenden Bougainvillea, Jacaranda und Bambusarten, um dann den Blick auf den zentralen Wasserfall freizugeben – mächtig beeindruckend, ebenso wie der daraus entspringende Wasserlauf, der sich durch den ganzen Garten zieht und im weiteren Verlauf mehrfach überquert wird. Zahlreiche Bänke bieten an den sehr gepflegten Wegen die Möglichkeit, die Szenerie in Ruhe wirken zu lassen - blühende Flamboyants und Porzellanrosen locken frei lebende Kolibris an. Das zentrale Panorama-Restaurant liegt direkt über dem Ursprung des Wasserfalls und bietet eine wunderbare Sicht auf den Park. Kurz vor dem Ausgang gibt es noch ein Streichelgehege mit Ziegen, einen Spielplatz für Kids und die Möglichkeit zum Picknick mit einmaliger Sicht über die Küste. Nach meinem Rundgang war ich überzeugt, das Geld gut angelegt zu haben und ich kann den Besuch des „Jardin Botanique de Deshaies“ uneingeschränkt empfehlen.

Barbara56-60
Dezember 2013

Insel über dem Wind - Guadeloupe/Deshaies

6,0 / 6

18.12.13 / 28 Grad bewölkt Franz. Guadeloupe (seit 1946 franz. Übersee-Département) ist Mitglied der EU. Die Hauptinseln Basse-Terre und Grande-Terre sind durch einen schmalen Meeresarm, La Riviére Salée, voneinander getrennt (engste Stellle 50 m). Eine Brücke verbindet die Inseln. Zusammen haben sie, aus der Luft gesehen, die Form eines Schmetterlings. Basse Terre ist die Hauptstadt. Es wird Französisch, Englisch und Kreolisch gesprochen. Die Währung ist der Euro. Die östliche Insel Grande-Terre ist flach, wird teilweise landwirtschaftlich genutzt (Bananenplantagen, Zuckerrohr, Viehzucht) und die Küste besteht aus weißem Sand. Im westlich gelegenen Basse-Terre befindet sich der noch aktive Vulkan La Soufriére (1467 m). Hier ist es bergig und es gibt auch schwarze Vulkanstände. AIDALuna Ausflug nach Deshaies: Unser Schiff legte im Hafen von Pointe-A-Pitre, auf Grande-Terre, ( in der Nähe der Meerenge La Riviére Salée) an. Sie ist die größte Stadt Guadeloupes. Mit dem Bus ging es dann (über die Brücke) nach Basse-Terre. Ca. 1 Std. lang ging es vorbei u. a. an Zuckerrohrfeldern und entlang der karibischen Küste nach Deshaies. Hier haben wir den beeindruckenden, sehr schönen Botanischen Garten mit seiner tropischen Artenvielfalt besucht. Hinter dem Eingangsbereich (WCs vorhanden) beginnt ein leicht ansteigender Rundweg (beim Teich mit den Koi´s). Im Garten befindet sich auch ein Restaurant, Souveniershop, Getränkeautomaten (Wasser 2 Euro). Unsere einheimische Reiseleiterin hat sehr gut deutsch gesprochen und uns bestens die Flora und Fauna erklärt. Nach der Besichtigun, man sollte so 2 Stunden rechnen,ist ein Sprung ins Wasser des, nicht weit davon gelegen, Naturstandes Grand Anse (Keine Liegen, Schirme, Duschen). 27 Grad warmes, sauberes Wasser, herrlich. Es lohnt sich diesen wunderbaren Botanischen Garten zu besuchen.