Bürgerpark und Stadtwald
Bremen/BremenHotel nähe Bürgerpark und Stadtwald
Infos Bürgerpark und Stadtwald
Bürgerpark und Stadtwald Gesamtgröße: 202 ha Wiesen und Rasenflächen: 30 ha Wald: 142 ha Gewässer: 12 ha Wegenetz: 31,5 km Reitwege: 8 km Spielplätze: 5 Verwaltung des Parks Bürgerparkverein Schweizerhaus / Bürgerpark 28209 Bremen Telefon: 0421 / 34 20 70 Telefax: 0421 / 346 85 18
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Indian Summer im Bremer Bürgerpark
Der Bürgerpark Bremen liegt unweit der Altstadt und nordöstlich des Hauptbahnhofes zwischen den Stadtteilen Findorff und Schwachhausen. Zusammen mit dem angrenzenden Stadtwald bildet er eine Grünfläche von etwa 200 Hektar und überrascht als „Englischer Garten“ mit Wiesen, altem Baumbestand, Wasserläufen, verschlungenen Wegen, Brücken und Bänken, Statuen und vielen Wildtieren, die inmitten der Großstadt eine naturbelassene Nische gefunden haben. In der warmen Jahreszeit genießt man das nostalgische Biergarten-Flair der Waldbühne, rudert mit einem Boot auf den Kanälen oder lässt sich einfach durch die Natur treiben - die 30 Kilometer des Wegenetzes sind bestens gepflegt und bieten immer wieder neue Aspekte. Der Rundgang durch den Bürgerpark ist zu jeder Jahreszeit reizvoll und gerade im Herbst sorgt die beginnende Laubfärbung für stimmungsvolle Momente.
Erholung in der Stadt
Der Bürgerpark ist ein 2 ha großer Park in Bremen. Man kann herrlich in im spazieren. Tafeln mit groben Karten zeigen den Weg. Eine Besonderheit, auch für Kinder ist das Tiergehege im Park. Es gibt viele heimische Tiere zu sehen. Es gibt auch Ruderboote in den Wasserläufen.
Das Naturerlebnis nahe der Universität
Der Stadtwald ist eine weitläufige Parkanlage, die sich an das nördliche Ende des Bremer Bürgerparks anschließt, von diesem aber strikt durch die Bahnlinie Bremen-Hamburg getrennt wird. Erst dreißig Jahre nach der Erschließung des Bürgerparks begann man mit der Anlage des Stadtwaldes – ein schwieriges Unterfangen, denn der feuchte und moorige Boden musste zunächst mit gewaltigen Tiefpflügen bearbeitet werden. Neben der Pflanzung von mehr als einer halben Million Bäumen und Gehölzen wurde ein kleiner See ausgehoben und mit dem Erdreich ein künstlicher Hügel geschaffen, den noch heute ein Aussichtstempel krönt. Der Stadtwald führt neben dem „Publikumsmagnet Bürgerpark“ eher ein Schattendasein – völlig zu Unrecht, denn das 66 Hektar große Areal ist eine grüne Oase, wird von gepflegten Wegen und Bachläufen durchzogen und bietet vielen Tieren ein natürliches Habitat – Graureiher, Rehe und Füchse fühlen sich hier mitten in der Großstadt ganz offensichtlich heimisch. Wer mag, kann auf einer Waldboden-Laufbahn einen 1,7 Kilometer langen Parcours absolvieren (die Finnbahn-Strecke ist bis 22 Uhr sogar beleuchtet) oder auf einem „Natur- und Erlebnispfad“ wertvolle Informationen sammeln. Im Vergleich zum Bürgerpark präsentiert sich der Stadtwald in weiten Teilen erstaunlich naturbelassen und eignet sich vorzüglich für eine Mußestunde im Grünen.
Stille Plätze und Gartenkunst des 19. Jahrhunderts
Der große innerstädtische „Bürgerpark“, der hinter der Bremer Stadthalle beginnt, bietet als „Englischer Garten“ zusammen mit dem Stadtwald auf 200 Hektar Fläche wesentlich mehr, als nur ein paar Spazierwege, Wiesen und Bäume. 1866 wurde der Park bereits gegründet und seit dieser Zeit finanziert er sich in Erhalt und Pflege ausschließlich durch Spenden, die inzwischen zum Großteil über eine jährliche Tombola eingenommen werden. Immerhin bedarf es jährlich mehr als 2 Millionen Euro, um den Bürgerpark in seiner Schönheit zu erhalten. Im Bürgerpark mangelt es nicht an Auslauf: 31,5 km Fuß- und 14 km Radwege durchziehen das Grün und für Reiter gibt es einen gepflegten 8 Kilometer-Parcours. Stadtwald und Bürgerpark verfügen über 5 große Kinderspielplätze und eine Bootsvermietung am Emmasee ermöglicht eine sehr beschauliche Ruderbootfahrt auf einem malerischen Rundkurs, der sich erstaunlich weit durch den Park zieht. Überall im Bürgerpark trifft man auf historische Pavillons und gemauerte Bänke, Denkmäler und schöne Brunnen und gastronomisch ist mit „Emma am See“ (traditionelles Café am Emmasee mit ambitionierter Bistroküche), der „Meierei“ (gehobene Küche mit traumhaften Sitzplätzen auf der alten Veranda) und der „Waldbühne“ (Biergarten, Live-Musik) wohl für jeden etwas dabei. Ein kleines Tiergehege erfreut mit Bentheimer Schweinen, Schafen, Ziegen, Zwerg-Eseln und einem Meerschweinchendorf besonders die Kinder (Eintritt kostenlos), am Hollersee gibt es eine Boule-Bahn und in der Nähe des Emmasees auch einen Minigolfplatz. Besonders schön ist der morgendliche Spaziergang durch den Park, wenn man mitten in der Großstadt freilebenden Rehen begegnet und der besondere Reiz liegt ohne Frage in der fast vollständig erhaltenen Gartenkunst des 19. Jahrhunderts: Der Bürgerpark steht seit Jahren unter Denkmalschutz und wurde 1991 sogar mit dem „Deutschen Preis für Denkmalschutz“ ausgezeichnet – ein Besuch lohnt sich ohne Frage!
Toller weitläufiger Park
Wir haben diesen Park als Treffpunkt mit Freunden gewählt und es war ein Volltreffer. Es gibt Tiergehege für die Kinder und weitläufige Wege unter Bäumen und auch viel Wasser. Auf Kanälen ziehen Ruderboote vorrüber das ist wirklich eine schöne Stimmung. der Spielplatz ist wunderbar und für Kinder jeden Alters etwas dabei nur ein paar mehr Bänke um den Spielbereich wären nett doch wir haben uns dann mkit einer Picknickdecke auf der Wiese breit gemacht und hatten so die Kinder im Blick. Parkplatzprobleme hatten wir auch nicht und konnten direkt am Park gebührenfrei parken.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Marcus-Brunnen im Bürgerpark0,7 km
- Denkmal Franz Ernst Schütte1,0 km
- Osterwiese Bremen1,0 km
- Torfhafen1,1 km
- Kaiser-Friedrich-Denkmal1,3 km
Sport & Freizeit
- Kanu und Kajakverleih im Findorffer Torfhafen1,1 km
- Bremer 6-Tage-Rennen1,2 km
- CityGames Bremen1,4 km
- Radstation am Hauptbahnhof1,7 km
- Tauchen Aqua Sport Bremen1,8 km
Restaurants
- Emma am See0,3 km
- Meierei Bürgerpark0,4 km
- Bremer Ratskeller0,7 km
- Park Restaurant0,8 km
- La Terrasse0,8 km
Nachtleben
- Binnen Bremer Bar1,1 km
- Stadthalle Bremen1,4 km
- Schlachthof1,4 km
- Kino Cinemaxx1,8 km
- Shagall1,9 km
Shopping
- Bremer Gewürzhandel1,0 km
- Wochenmarkt Findorff1,3 km
- Uhren & Schmuck La Plata1,7 km
- Augenoptik Trippner1,9 km
- Best Offer1,9 km