Cafe Dommayer

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Cafe Dommayer

Alt-Wiener Kaffeehaus Oberlaa-Dommayer Dommayergasse 1 / Auhofstraße 2 1130 Wien Österreich Telefon: +43 1 877 54 65 0 Telefax: +43 1 877 54 65 20 E-Mail: dommayer@oberlaa-wien.at Internet: www.oberlaa-wien.at In der Nähe von Park, Tiergarten und Schloss Schönbrunn gelegenes traditionelles Kaffeehaus. Kaffee- und Teespezialitäten, Torten, Kuchen, vielfältige Frühstücksangebote, aber auch Wiener und internationale Speisen. Typisch für Wiener Cafés: reichhaltiges Zeitungsangebot. Sonnenterrasse vor dem Haus sowie schattigen Gastgarten mit Veranda.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Johannes51-55
Januar 2023

Anscheinend keine Reservierung gewünscht

4,0 / 6

Sehr unsympathisch. Wollte heute für Ende April ( 100 + Tage ) für 10 Personen nach meiner standesamtlichen Heirat reservieren… Für Mittags, um anzustoßen und eine Kleinigkeit zu essen… Der Ober blickte auf den Kalender ( keine Einträge an meinem Hochzeitstag - der heutige Tag voller Reservierungen ) Er meinte, er müsse mit dem Chef reden… In den 10 !!!!!! Minuten Wartezeit blickte ich mich um, und entdeckte am Ende einen geeigneten Platz für meine 9 Gäste und mich… Der Angestellte kam zurück und meinte, sein Chef sei nicht gewillt “das” zu machen… Er wisse nicht, wie das Wetter sei und ob der Garten offen sei. Ich entgegnete, dass ich gerne drinnen hinten vorlieb nehme… “ Nein der Chef mache das nicht, und es sei sowieso voll bei ihnen” meinte der Kellner zum Abschluss…🤷‍♂️😒 Absolut letztklassig meiner Meinung - sie haben wohl Gäste nicht notwendig nach den staatlichen immensen Unterstützungen… Und der Chef hat wohl auch keine Eier, dies persönlich mitzuteilen… Sie werden mich als Gast nie wieder sehen und das erzähle ich gerne weiter… Wer so unerheblich agiert, sollte viele Kunden verlieren… Alles gute bei dieser Geschäftspraxis 🙈 , die Menschen sind nicht so dumm, wie sie wohl glauben … H

Josef71+
März 2022

Es ist immer wieder ein Vergnügen

5,8 / 6

So endet der Reisetipp „Vielen Dank für immer wieder angenehme Stunden“ vom Jänner 2019. Und so war es seither – leider aufgrund der teilweise angespannten Situation insgesamt weniger oft als sonst – immer wieder und so wird es auch weiterhin sein, nämlich „dass das Café Dommayer jedenfalls … auch weiterhin gerne besuchter Treffpunkt in Freundesrunden sein wird“!

Josef71+
Januar 2019

Vielen Dank für immer wieder angenehme Stunden

5,5 / 6

Seit dem vorigen Reisetipp „Kaffeehauskultur als immaterielles UNESCO-Welterbe“ vom Jänner 2016 war ich jedes Jahr mehrere Male, meist mit Freunden, im Dommayer. Und ich werde weiterhin ins „Dommayer“ gehen, auch wenn es jetzt laut Rechnung „Oberlaa-Dommayer, 1130 Wien, Auhofstraße 2“ (und laut Homepage wieder anders, nämlich „Alt-Wiener Kaffeehaus Oberlaa, Dommayergasse 1, 1130 Wien“???) heißt... Aber die dem auch sei: nach den vielen Besuchen seit Jänner 2016 ist es wieder einmal Zeit, Danke zu sagen. Danke für die angenehme Atmosphäre, sei es im Lokal (wie natürlich diesmal), sei es im schattigen Gastgarten oder unter der überdachten Veranda, und für das (meist) freundliche und aufmerksame Service (und den sicher vorhandenen Bonus als fast Stammgast/-gäste). Besonders seien aber wieder erwähnt die vielen Kaffee- und Teespezialitäten, die ausgezeichneten Mehlspeisen, die einem die Wahl zwischen Torten, Kuchen, Konfekt usw. schwer machen, und auch das reichhaltige Frühstücksangebot. Es ist immer wieder ein Vergnügen, im Dommayer einzukehren – dieses ist zu Recht ein Teil der „Wiener Kaffeehauskultur“, die von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt ist. Und daher bleibt es dabei, dass das Café Dommayer jedenfalls so wie schon seit vielen Jahren auch weiterhin gerne besuchter Treffpunkt in Freundesrunden sein wird!

Josef71+
Januar 2016

Kaffeehauskultur als immaterielles UNESCO-Welterbe

5,5 / 6

Die „Wiener Kaffeehauskultur“ ist von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Eines der Kaffeehäuser, in denen man diese „Wiener Kaffeehauskultur“ sehr schön und gut erleben kann, ist das Café Dommayer (seit einiger Zeit ein Betrieb der Kurkonditorei Oberlaa). Es liegt in der Nähe von Park, Tiergarten und Schloss Schönbrunn. Der Name verweist auf ein – nicht in dem jetzigen Gebäude untergebrachtes – ehemaliges Casino mit Tanzsaal, in dem unter anderem Johann Strauss Vater, Johann Strauss Sohn, Josef Lanner und andere aufspielten. Das jetzige Café Dommayer (das auch Wiener und internationale Küche anbietet) ist traditionell mit Marmortischen und Thonetsesseln eingerichtet, täglich von 7.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, hat ein reiches Zeitungsangebot und vor allem viele Kaffee- und Teespezialitäten und ausgezeichnete Mehlspeisen, die einem die Wahl zwischen Torten, Kuchen, Konfekt usw. schwer machen. Im Sommer ist es angenehm, entweder auf der Sonnenterrasse vor dem Café (hier aber Lärm von der Straße), oder im schattigen Gastgarten, der auch eine überdachte Veranda hat, zu sitzen. Das Service ist freundlich und aufmerksam, da das Café meistens sehr gut besucht ist, kann es fallweise zu etwas Wartezeiten kommen – aber ins Kaffeehaus sollte man ohnehin mit Muse und Ruhe gehen... Das Café Dommayer wird jedenfalls so wie schon seit vielen Jahren auch weiterhin gerne besuchter Treffpunkt in Freundesrunden sein.