Plachutta Hietzing
Wien/WienHotel nähe Plachutta Hietzing
Infos Plachutta Hietzing
Plachutta Hietzing Auhofstraße1 1130Wien Österreich Tel.:+43 1 8777087 0Fax:+43 1 8777087 22 Internet: https://www.plachutta.at/de/plachutta_hietzing Email: hietzing@plachutta.at Im Stammhaus der Familie Plachutta unweit vom kaiserlichen Schloß Schönbrunn begann die Erfolgsgeschichte der Wiener Tafelspitz-Küche. Mittelpunkt dabei sind die dampfenden Kupferkessel mit den Rindfleischgerichten, es werden aber auch andere Speisen der Wiener und österreichischen Küche angeboten. Reservierung jedenfalls empfohlen. Öffnungszeiten:Montag bis Freitag: 11.30 bis 15.00 und 18.00 bis 23.30 Uhr; Küchenschluss: 14:30 bzw. 22:30 Uhr. Samstag, Sonn- u. Feiertag: 11.30 bis 23.30 Uhr; Küchenschluss: 22.30 Uhr.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Schon angenehmer hier eingekehrt
Schon länger nicht hier gewesen (siehe den Reisetipp „Ausgezeichnet, Service etwas überfordert…“ vom Dezember 2021). Für ein Treffen mit ehemaligen Kolleginnen haben diese dieses Restaurant vorgeschlagen und auch reserviert. Die Reservierung (bestätigt mit einem „Res.Code“, aber dann hat doch der Name genügt) hat funktioniert, wir wurden freundlich zu unserem Tisch geführt. Dieser war recht klein und für etwas stärkere Personen war die Enge zwischen Bank und Tisch eher sehr ungemütlich. Aber: die Auswahl war wieder sehr gut (auch noch Speisen zur „Ganslzeit“), und alles, was wir gegessen und getrunken haben, hat sehr gut geschmeckt. Ein Problem war diesmal leider das Service: es sind viele Mitarbeiter herumgegangen, aber oft hat keiner reagiert, manchmal wurde bei einer Frage lakonisch „das macht der Kollege“ geantwortet, die Speisen für uns Drei wurden nicht gleichzeitig gebracht, und zu einer Palatschinke als Nachspeise wurde kein Besteck dazu gebracht – auf den Hinweis, dass das fehlt, ist ein teilnahmsloses „Ach so“ gekommen, und erst nach Nachfragen bei dem nächsten Kollegen wurde dann das Besteck – und das ohne ein Wort der Entschuldigung – gebracht. Diesmal somit das Service nicht nur „etwas überfordert“, sondern einfach mies! Das hat das kulinarisch gute Erlebnis schon sehr beeinträchtig und zum Resümee der Kolleginnen geführt „da gehen wir das nächste Mal aber nicht mehr her“!
Ausgezeichnet, Service etwas überfordert…
Mit Freunden sind wir zu den Weihnachtsfeiertagen hier eingekehrt. Vor dem Eingang ist die „2-G-Regel“ kontrolliert worden, was zu kühlen Wartezeiten im Freien geführt hat – aber durchaus verständlich. Nicht verständlich war allerdings (es war schon sehr lange Zeit seit der Bestellung vergangen), dass auf unsere Frage, ob denn die bestellten Aperitifs ohnehin noch vor den Vorspeisen serviert werden, recht überheblich geantwortet wurde „wir haben eben viel zu tun, und sie werden ja Zeit haben“ – na ja. Mit dieser Ausnahme war das Service insgesamt dann aber in Ordnung. Sehr in Ordnung war wieder das Essen (und auch die Getränke), sowohl die Vor- als auch die Hauptspeisen (zwei von uns haben wieder Tafelspitz, konkret „Mageres Meisl“, genossen) waren große Portionen und haben ausgezeichnet geschmeckt. Das Resümee des Reisetipps „Hervorragende Rindfleischküche“ vom Februar 2017 gilt somit auch diesmal: Insgesamt wieder ein erfreulicher und angenehmer Besuch zum Genießen von klassischen Rindfleischgerichten.
Ein Muss wenn man Wien besucht
Ein MUSS wenn man wien besucht. Der Tafelspitz vom Plachutta ist ja fast schon weltberühmt. Die Preise sind wie das Ambiente gehoben aber der Qualität angepasst.
Hervorragende Rindfleischküche
Hier in Hietzing – nahe dem UNESCO-Welterbe Schloss und Park Schönbrunn, und auch dem Tiergarten – begann im seinerzeitigen „Hietzinger Bräu“ die Erfolgsgeschichte der Plachutta Restaurants. Der jetzige Besuch hat wieder gezeigt, wie exzellent und ausgezeichnet Rindfleisch in diesen Restaurants zubereitet wird. Die Reservierungsanfrage über die Homepage wurde rasch beantwortet. Das in Hietzing ist uns vom Ambiente her das angenehmste der Plachutta Restaurants. Es ist nett eingerichtet und bietet an den Tischen genug Platz (auch noch wenn die Warmhalteplatten und die Beilagen für jede Person aufgestellt werden). Wir haben ganz klassisch einmal Tafelspitz und einmal Gustostückerl mit unterschiedlichen Beilagen gewählt. Alles war sehr gut, wurde nett angerichtet und freundlich serviert. Zunächst wurde aus dem Kupfertopf die Suppe (mit Gemüse und der dazu gewählten Einlage) angeboten, dann das Rindfleisch (weich und ausgezeichnet schmeckend) mit den klassischen Beilagen, und dazu auch falls gewünscht getoastetes Schwarzbrot zum Aufstreichen des Knochenmarks. Ebenfalls gut die Nachspeisen (auch wenn einem die nach der sehr ausgiebigen Hauptspeise schon etwas „abverlangen“) und die Getränkeauswahl. Insgesamt wieder ein erfreulicher und angenehmer Besuch zum Genießen von klassischen Rindfleischgerichten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Sportmuseum0,2 km
- Hans Moser Park0,3 km
- Wüstenhaus0,3 km
- Stadtbahn-Hofpavillon0,6 km
- Wiener Ziegelmuseum0,6 km
Sport & Freizeit
- Schönbrunner Panoramabahn0,4 km
- Worldwidetravel Reiseberatung1,2 km
- Fitness Bauer1,4 km
- Wiener Riesenrad3,9 km
- Tanzschule Hernals4,3 km
Restaurants
- Cafe Dommayer0,0 km
- Mario Pasta-Grill-Bar0,0 km
- Restaurant Brandauers Schlossbräu0,2 km
- Restaurant Blue Marlin0,3 km
- Restaurant Zum blauen Esel0,7 km
Nachtleben
- Schlosstheater Schönbrunn1,1 km
- Imax-Filmtheater1,4 km
- Kino Gloriette1,5 km
- Kino Breitenseer Lichtspiele1,8 km
- Theaterkistl2,2 km