Cafe Santa Maria

Betancuria/Fuerteventura
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Cafe Santa Maria

Ausstattung mit Terrasse / Garten

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Christoph51-55
Februar 2022

Café Santa Maria Betancuria

5,5 / 6

Mitten in der Altstadt gelegenes Lokal, kann man in den Wintermonaten im Innenhof windgeschützt sitzen (waren im Februar dort....im Sommer spenden die Pflanzen sicher ausreichend kühlenden Schatten). Die Einrichtung des gesamten Lokals ist mega! Ganz viele Details....fast ein wenig opulent, aber stimmig. Essen und Service überdurchschnittlich, was das ebenfalls leicht überdurchschnittliche Preisniveau aber definitv rechtfertigt. Eine klare Empfehlung!!

Lars41-45
April 2017

Nettes Café

5,0 / 6

Das Café Santa Maria ist ein wunderschönes renoviertes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert im historischen Zentrum Betancurias, gegenüber der alten Kirche Santa Maria. Es werden Tapas Teller, landestypische Gericht und Getränke serviert. Das Personal könnt etwas mehr auf Zack sein, aber man ist ja im Urlaub.

Steffen41-45
Juli 2015

Cafe Santa Maria in Betancuria ein must have seen!

6,0 / 6

Wir waren mit Last Minut Travel auf der Großen Inselrundfahrt unterwegs und besichtigten Betancuria (Die älteste Stadt auf Fuerteventura) mit dem historischen Ortskern. Das historische Cafe Santa Maria, ist sehr gut um einen Cafe zu genießen, mit freundlichem Personal und normalen Preise, gegenüber der Kirche Nuestra Señora del Rosario so wie die Altstadt Betancuria selbst, ist eine must have seen in der Region. Betancuria mit dem Cafe Santa Maria ist eine klare Weiterempfehlung und ein must have seen auf Fuerteventura!

André-Gabriel61-65
Mai 2012

Betancuria die Inselkönigin

6,0 / 6

von Corralejo Richtung Villaverde nach La Oliva, sehr schöne Kirche, auf der FV-10 an Tindaya, das liegt abseits der Hauptstrasse auf der rechten Seite, vorbei und danach nach etwa 4 km rechts ab auf die FT-207 nach Tefia, beim Kreisel rechts weg auf die FT-30 nach Valle de Santa Inés, weitere 4 km, dann beim Kreisel die Bergstrecke rechts hochfahren und beim Denkmal der Könige anhalten, da bekommt der Interessierte auch einige Informationen über die damals bestehenden Königreiche auf Fuerteventura. Man hat da eine sehr schöne Sicht auf den ehemaligen Hauptort von Fuerteventura, aber auch auf die zurückgelegte Bergstrecke. Die Insel mag ja karg sein, das Auge erfreut sich an jeder Pflanze, es ist nicht vermessen zu schreiben; „dieses Wenige ist mehr als das Viele anderswo“ Vom Parkplatz mit dem Denkmal der Könige führt die Strasse runter nach Betancuria sie ist kurvenreich, jedoch sehr gut ausgebaut und im ehemaligen Hauptort erwartet uns eine Farbenpracht die seinesgleichen sucht. Neben der sehr schönen, restaurierten Kirche, ist eines der besten Restaurants der Insel angesagt, das Casa Santa Maria, gleich bei der Kirche. Wer sich umschaut findet jedoch auch andere schöne Restaurants/Bars, etwas versteckt und höher wie der Kirchplatz, durch einen Durchgang findet man eine sehr intime Bar! Der Ausflug könnte nach Pajara (Hauptort der Gemeinde und sehr gepflegt) fortgesetzt werden. Es ist aber schlicht zu schade Betancuria im Vorbeigehen anzuschauen, wer Zeit hat, und die ist unbezahlbar der sollte einen Tag für diesen Ausflug investieren. Da ist sie noch, diese Ruhe, die wir eigentlich alle suchen! Die Bilder zeigen einen kleinen Teil davon, zum erleben muss man schon selber hingehen. Rückfahrt über den Pass (Denkmal der Könige) danach rechts in Richtung Puerto del Rosario und wieder zurück nach Corralejo.

Ursula41-45
Juni 2011

Toller Innenhof, schöne Inneneinrichtung

5,3 / 6

Wir waren auf Empfehlung dort. Die Inneneinrichtung sieht toll aus, es hängen viele Schinken von der Decke, sehr gemütlich. Da wir bei großer Hitze dort waren, sind wir in den schön begrünten und schattigen Innenhof gegangen. Die Bedienung war wirklich nicht die freundlichste. Wir haben frittierte Paprikaschoten gegessen zu 8,50 Euro. Diese kosten sonst ca. 6-7 Euro. Und einen Teller mit verschiedenen Käsesorten zu 9,50 Euro. Der war sehr gut und reichhaltig. Wasser kostete 2,60 Euro, Bier 2,30 Euro. Casa Santa Maria ist also nicht das günstigste Restaurant, aber da Betancuria "der" Touristenort ist, darf einen dies nicht wundern. Uns hat die Kulisse, sprich der tolle Innenhof sehr gut gefallen und das Essen war auch lecker.