Cafe Weimar
Wien/WienHotel nähe Cafe Weimar
Infos Cafe Weimar
Cafe Weimar Währinger Straße 68 1090 Wien Tel: 01/ 317 12 06 Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 7:30 bis 24:00 Uhr, So+Feiertag von 9:00 bis 24:00 Uhr.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Immer wieder nette Besuche
Seit dem Reisetipp „Empfehlenswert vor Besuch der Volksoper“ vom Mai 2022 war ich sechs Mal im Café Weimar, meist mit einem Freund zur Jause. Diesmal war es wieder einmal vor einem Besuch in der Volksoper (My Fair Lady – einfach herrlich und mit einem großartigen Ensemble) so weit, dass meine Frau und ich hier zum Abendessen eingekehrt sind. Die Reservierung per E-Mail hat funktioniert, der reservierte Tisch war aber wieder sehr klein. Gute Auswahl, nettes Service, allerdings hat es von der Bestellung bis zum Servieren der Speisen eine halbe Stunde (!) gedauert? Geschmeckt haben die Speisen und Getränke wieder gut – und in die ja sehr nahe gelegene Volksoper sind wir trotz der Wartezeit pünktlich gekommen.
Empfehlenswert vor Besuch der Volksoper
Nach leider sehr langer Zeit wieder ein Besuch in der Volksoper („La Cage aux Folles“ – einfach phantastisch!!!) und vorher ein Besuch im Café Weimar, auch nach langer Zeit. Da wir leider nicht reserviert hatten, haben wir nur – und das mit Glück – einen sehr kleinen Tisch für uns Zwei erhalten. Das Service war aber trotz der vielen Gäste rasch und freundlich, die Speisekarte war nicht mehr „verkleinert“ (siehe die Bewertung / den Reisetipp „Neuübernahme – mal sehen wie es weitergeht...“ vom März 2018), sondern hatte mit drei Suppen, ein paar „Kleinigkeiten“ und zahlreichen Hauptspeisen eine gute Auswahl. Sowohl die gewählte Suppe als auch die Hauptspeisen waren jeweils große Portionen und alles hat gut geschmeckt (auch die Getränke). Der Besuch hat uns somit gezeigt, dass das Café Weimar nach wie vor ein „authentisches Wiener Kaffeehaus“ sowie ein „Urgestein der Wiener Kaffeehausszene“ ist.
Neuübernahme – mal sehen wie es weitergeht...
Seit dem Reisetipp „Klassisches und traditionelles Wiener Kaffeehaus“ vom Dezember 2016 hat sich einiges getan: irgendwann im Vorjahr wurde das Weimar renoviert (was auch immer?) und heuer wurde es neu übernommen. Die Einrichtung ist sichtlich fast unverändert geblieben, also „klassisch im alten Stil“, aber auf der Homepage steht zum Beispiel „Weiters haben wir die Speisekarte vorübergehend verkleinert – Qualität statt Quantität! Auch ist ein Teil des Personals neu.“. Wir waren nach einem Nachmittagskonzert zu einem frühen Abendessen dort. Das Lokal war nicht sehr besucht, die Speisekarte wirklich „verkleinert“, allerdings hat das, was wir gegessen haben gut geschmeckt und wurde (halbwegs) freundlich serviert. Wir sind somit sehr neugierig, wie es mit diesem traditionsreichen Lokal wirklich weitergeht...
Klassisches und traditionelles Wiener Kaffeehaus
Das in der Nähe der Wiener Volksoper (und daher vor und nach Aufführungen meist sehr gut besuchte) Café Weimar ist eines der klassischen und traditionellen Wiener Kaffeehäuser, die Grund dafür sind, dass die „Wiener Kaffeehauskultur“ von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt wurde. Die Einrichtung im alten Stil ist durchaus gemütlich, im Sommer gibt es vor dem Café einige Sitzplätze (hier aber Lärm von der stark befahrenen Straße). Neben Wiener Kaffeespezialitäten (die zum Teil nicht einmal mehr Wiener kennen, wie etwa „Überstürzter Neumann“ und „Obermayer“), darunter auch welche „mit Esprit“ (d.h. mit Alkohol), gibt es natürlich viele sonstige Getränke sowie ausgezeichnete Mehlspeisen und Desserts. Auch verschiedenen Frühstücksvariationen werden angeboten, und die Speisekarte (zu Mittag ein täglich wechselndes Tagesgericht) ist umfangreich. Mehrmals im Jahr gibt für mich hier ein Treffen mit Freunden, und bisher waren wir mit Service und Angebot durchaus zufrieden.
Cafe Weimar
Abgesehen von den unverschämten Preisen und dem wirklich generell arroganten unfreundlichen mangelhaften Service - werden hier schwarze Menschen aus Prinzip äußerst abschätzig und wie Luft und einfach schlecht behandelt!! - Ich wohne seit Längerem in der Gegend und hole mir gelegentlich Torten zum mitnehmen - als blondes weißes Mädchen wurde ich bis dato immer bedient - ganz anders heute: Als ich in Begleitung meines schwarzen Freundes war - wurden wir zuerst von 3 allesamt unbeschäftigten Kellnern ignoriert und abschätzig begutachtet - erst nachdem wir auf uns aufmerksam machten, wurden wir äußerst widerwillig und unfreundlich und langsam bedient - DIE FRECHHEIT obendrauf: von 5 Schokotörtchen in der Vitrine wurde uns kommentarlos und provokanterweise ausgerechnet das einzige zermatschte eingepackt!!! Als ich daraufhin eine andere, schöne und ganze Torte verlangte, wurde ich schief angeschaut und noch frech gefragt, welche ich denn gerne hätte! Na jede andere, die nicht zermatscht ist!!! - WAS FÜR EIN ABSCHÄTZIGES FRECHES BENEHMEN, und das von unfreundlichen Ost-Block-Kellnern, in einem leeren Lokal, dessen einziger Tisch ausgerechnet von einem türkischen (!) Paar belegt war!! - WAS SOLL DAS BITTE? Das kann sich das Café Weimar nicht leisten, es gibt zahlreiche andere, bessere, günstigere und schönere Cafés in Wien, in denen man MENSCHENWÜRDIG behandelt wird. !!! NICHT HINGEHEN, NICHT UNTERSTÜTZEN !!!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Volksoper0,2 km
- Heimito-von-Doderer-Gedenkstätte0,4 km
- Strudlhofstiege0,4 km
- Sprachinselmuseum0,4 km
- Schuberts Geburtshaus0,5 km
Sport & Freizeit
- Vienna Heurigen Express1,4 km
- Wiener Eistraum1,5 km
- Tanzschule Hernals1,6 km
- Wiener Riesenrad2,1 km
- Time Travel Vienna2,1 km
Restaurants
- Ristorante Francesco Währinger Straße0,0 km
- Pizzeria Luna Rossa0,1 km
- Tibet Restaurant - Tsering Tashi0,2 km
- Rado's Gasthaus0,3 km
- Cafe Schopenhauer0,4 km
Nachtleben
- WUK - Werkstätten und Kulturhaus0,0 km
- Volksoper0,1 km
- Theater Scalle de Bal0,6 km
- Kju-Club0,7 km
- Theater des Augenblicks0,7 km