Time Travel Vienna

Infos Time Travel Vienna
Entdecke mitten in Wien, in den Gewölben des Klosters St. Michael eine neuartige Erlebniswelt rund um die Geschichte Wiens.
Mit 5D Kino, Animatronic- Figuren, diversen multimedialen Shows sowie außergewöhnlichen Sound- und Lichttechnikeffekten macht Time Travel die bewegte Historie Wiens auf einzigartige Weise spür- und erlebbar. Die Zeitspanne vom Römerlager Vindobona bis in die Gegenwart wird auf humorvolle Weise aufbereitet und zum faszinierenden Erlebnis für Jung und Alt.
Highlights:
-
- 8 Multimedia-Shows auf 1300 m²
- Die Ahnengalerie: Lernen Sie die wichtigsten Personen der Geschichte Wiens genauer kennen.
- Tauchen Sie ab in eine andere Epoche. 5D-Actionkino: Spektakuläre Effekte geben Ihnen den Eindruck,wirklich im alten Wien zu leben
- Habsburgershow: Lernen Sie die wichtigsten Personen der Geschichte Wiens näher kennen und treffen Sie die Kaiserfamilie persönlich
- Begeben Sie sich mitten in die Pestgrube und hören Sie, was der Pestdoktor und der „Liebe Augustin“ zu erzählen haben.
- Ballsaal: Lassen Sie sich königlich unterhalten von den skurrilen Ideen Mozarts.
- Fliegeralarm! Um Sie herum tobt der Zweite Weltkrieg und Sie sind in einem Luftschutzbunker mittendrin
- Österreich ist frei! Hören Sie die bewegende Rede von Bundeskanzler Leopold Figl im zertrümmerten Wien.
- Über den Dächern Wiens: Die Reise endet mit einem traumhaften Fiaker-Flug über das heutige Wien
Webseite:
www.timetravel-vienna.at
Telefon: +43-1-53215 14-0
E-Mail: office@timetravel-vienna.at
Öffnungszeiten:
Täglich von 10-20 Uhr (letzte Tour startet um 19 Uhr)
Showstart: alle 20 Minuten (00, 20`, 40`)
Dauer eines Besuches: Die Showzeit beträgt 50 Minuten. Es wird empfohlen 15 Minuten vor Showstart zu kommen.
Preise:
Erwachsene: € 19,50
Kinder (5-14 Jahre): € 15,50
Senioren/Studenten: € 17,50
Gruppen: € 16,50
Schulklassen: € 9,-
Audio Guide:
Die Tourguides führen in Deutsch durch die Erlebniswelt.
Für alle Shows stehen Audioguides in 10 weiteren Sprachen zur Verfügung:
Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Ungarisch, Polnisch, Tschechisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch
Über Kopfhörer können Besucher die Show simultan übersetzt in ihrer Landessprache hören.
Anreise: U-Bahn: Linie U3 Station Herrengasse, Linie U1 Station Stephansplatz
Öffnungszeiten: Täglich 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr (letzte Tour startet um19:00 Uhr)
Hotels in der Nähe: Time Travel Vienna
alle anzeigen19 Bewertungen Time Travel Vienna
Reisetipp bewertenTolles Erlebnis im Time Travel Wien
Geschichte hautnah und sehr außergewöhnlich! 5D Kino, Informationen auf witzige Art, Walzer tanzen, Erinnerungsfotos, toller Shop und auch mal die schlimme Kriegszeit im Bunker mit erleben, was unsere Großeltern wirklich mitmachen mussten. Ein echtes Erlebnis für die ganze Familie. Dauert ca. 1 Stunde und kann nur mit Führung besichtigt werden.weiterlesen
Ist den hohen Preis wert
Ich war mit meinem Mann dort und wir waren begeistet . Obwohl mein Mann kein Fan von Geschichte ist wird sie hier top presentiert . Auch für Kinder sehr interessant ! Der Preis ist zwar nicht gerade billig, aber auf alle Fälle Sehenswert !weiterlesen
Cooles Erlebnis
Sehr empfehlenswert, netter Streifzug durch die Geschichte. Die 3-D Zeitreise sehr beeindruckend und allgemein nicht zu überladen mit historischen Fakten. Leider wissen wir WienerInnen nicht, dass es so etwas hier bei uns gibt. Schade eigentlich denn ich bin nur rein zufällig darauf gestoßen.weiterlesen
Empfelenswert für JUNG und ALT
Uns, eine Einrichtung für Menschen mit bes. Bedürfnissen, hat es sehr gut gefallen. Das 5D Kinö hätte ruhig länger dauern können ;). Dies hat uns am Besten gefallenweiterlesen
Tipp bei Regenwetter
Wir haben uns doch ein bisschen mehr Action erwartet, zumindest wird auch so die Werbung dargestellt. Wir wollten unserem Sohn (10 Jahre) ein bisschen Geschichte auf diesem Wege zeigen. Es war zu langweilig. Es gibt aber doch eine tolle Sache und das ist das 5D Kino. Zum Schluss der Walzer Ride war auch ganz amüsant. Würde diese 50min. nur bei Schlechtwetter investieren.weiterlesen