Castillo de la Real Fuerza

Havanna/La Habana
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Castillo de la Real Fuerza

Das Castillo de la Real Fuerza wurde zwischen 1558 und 1577 im Renaissance-Stil auf der seewärtigen Seite der heutigen Plaza de Armas anstelle einer im Jahr 1555 von französischen Freibeutern zerstörten Festung erbaut und ist das älteste Kastell in Kuba und das zweitälteste Amerikas. Die von einem Burggraben mit einer Holzzugbrücke umschlossene Anlage sollte die Bürger vor den Piraten schützen und galt als sicherstes Gebäude seiner Zeit. Fast zwei Jahrhunderte lang war es die Residenz des spanischen Generalgouverneurs und wurde zur Unterbringung von Gold, Silber und anderen wertvollen Gütern bis zur Versendung nach Spanien verwendet. 1963 wurde die Festung restauriert und kann seitdem besichtigt werden. Der Westturm wird durch eine Kopie der berühmten Bronzestatue La Giraldilla als Wetterfahne gekrönt. Im Innern befinden sich ein Waffenmuseum und eine Kunstgalerie. Zusammen mit dem historischen Zentrum von Havanna gehört die Festung seit 1982 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jana31-35
April 2010

Imposante Festung mitten in der Stadt

5,0 / 6

Das Castillo de la Real Fuerza ist eine wuchtige Festung mit Zugbrücke, Kanonen und Burggraben. Die Festung wurde 1577 fertig gestellt. Sie wurde auf Befehl König Philipp II errichtet, nachdem Piraten die Stadt eingenommnen hatten. Das Castillo befindet sich direkt an der Plaza de Armas in Richtung Hafen. Im Inneren der Festung gibt es ein kleines Museum und auf dem Dach ein Café mit schönem Blick auf den Hafen. Auf dem Turm der Anlage thront das Wahrzeichen der Stadt, die La Giraldilla. Der Legende nach hat ihr Mann Kuba verlassen, um in Florida ein neues Leben und einen neuen Lebensstil zu suchen. Sein Traum endete jedoch recht schnell mit dem Tod. Die Frau soll 4 Jahre lang jeden Tag vom Turm aus Ausschau gehalten haben, ob ihr Mann nicht zurückkommen würde. Einen sehr schönen Blick auf die Festung und den angrenzenden Hafen hat man von der Dachterrasse des Hotels „Santa Isabel“.