Chiesa dei Domenicani

Bolzano / Bozen/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Chiesa dei Domenicani

Für den Reisetipp Chiesa dei Domenicani existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jörn51-55
August 2017

Eine Kunst-Zeitreise ins tiefe Mittelalter

6,0 / 6

Die Dominikanerkirche liegt in der Bozener Innenstadt 250 Meter westlich des Domes und lässt mit ihrem schlichten Äußeren nicht vermuten, an dieser Stelle auf einen in Südtirol einmaligen kunsthistorischen Schatz zu treffen. Die Kirche wurde zusammen mit einem Kloster der Dominikaner bereits im Jahr 1300 im gotischen Stil errichtet und kurz darauf kamen der Kreuzgang und die Johanneskapelle dazu. Das Langhaus der Kirche und auch die Decken und Wände der Johanneskapelle wurden mit raumgreifenden Fresken im Stil der „Giotto-Schule“ verziert. Die Dominikanerkirche und ihr Kloster erlebte eine Blütezeit, der im 16. Jahrhundert allerdings ein ständiger Niedergang folgte, so dass Kaiser Joseph II. das Kloster 1784 aufhob. Kirchen- und Klosterinventar wurden verkauft oder zerstört und die säkularisierten Gebäude in den Folgejahren als Kaserne, Bäckerei, Schule und im ersten Weltkrieg auch als Lazarett genutzt. Noch bevor geplante Restaurierungsarbeiten beendet werden konnten, traf eine amerikanische Fliegerbombe 1944 das Gotteshaus und zerstörte es zu einem beträchtlichen Teil. Inzwischen wird die restaurierte Dominikanerkirche wieder von der Gemeinde genutzt und beim Rundgang lassen sich die wunderschönen Fresken noch in Teilen bewundern. Insbesondere in der kleinen Johanneskapelle, die von Kriegsschäden völlig verschont blieb, staunt man unter dem Sternenhimmel der Decke über den „Schmerzensmann“, das Monumentalbild „Der Triumph des Todes“ an der Ostwand und das Martyrium des heiligen Bartholomäus, dem bei lebendigem Leib die Haut abgezogen wird. Beim Weg durch Bozens Innenstadt lohnt sich ein Abstecher in die „Chiesa dei Domenicani“, die mit ihren beeindruckenden gotischen Fresken wie ein Schaufenster in das tiefe Mittelalter wirkt und sich darüber hinaus als stiller Ort zum Nachdenken anbietet.

Werner66-70
Juni 2016

Kirche des ehemaligen Dominikanerklosters

5,0 / 6

Die Kirche enthält Zeugnisse gotischer Sakralarchitektur in Tirol mit gotischen Wandmalereien und einem Altarbild aus dem Barock.