Wassermauer-Promenade in Bozen

Bolzano / Bozen/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wassermauer-Promenade in Bozen

Für den Reisetipp Wassermauer-Promenade in Bozen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Brigitte66-70
Juni 2022

Entlang der Talfer mit Blick auf Schloss Maretsch

6,0 / 6

Nicht weit von der Bozner Altstadt entfernt, bietet die Wassermauer-Promenade, auch Talfer-Promenade genannt, Ruhe und Abstand von der quirligen Altstadt. Die Promenade empfiehlt sich besonders für Familien da sich dort viele Spielplätze und Sportanlagen befinden. Schloss Maretsch mit seinen Weinanbau hat man immer im Blick. Auf der Promenade gibt es auch Einkehrmöglichkeiten wo man Erfrischungsgetränke kaufen kann, oder auch Eis für die Kleinen. Die hohen Bäume bieten genügend Schatten, so dass man auch hier mal der Großstadthitze entfliehen kann.

Jörn51-55
August 2017

Wanderung am Wildwasserbach

6,0 / 6

An der Mündung des Wildwasserbaches Talfer führt ein besonders schöner Wanderweg auf beiden Seiten des Gewässers bis zum Schloss Runkelstein und der Jesinier Seilbahn: Die Grieser Wassermauerpromenade. Beginnend an der Drususbrücke verläuft die Promenade, die eigentlich dem Hochwasserschutz dient, zunächst unter altem Baumbestand, um dann vorbei an Weingärten und dem Schloss Maretsch später in weites Auenland überzugehen. Mit Kinderspielplätzen, einem respektablen Skatepark, Volleyball-Courts und Tischtennisplatten ist die Wassermauerpromenade auch für jüngere Besucher spannend, Radfahrer haben ihre eigenen Wege und die gepflegten Grünflächen laden zum Picknick ein. Über zahlreiche Fußgängerbrücken kann man in regelmäßigen Abständen die reißende Talfer überqueren und sich dabei an den Fischreihern erfreuen, die häufig im Uferbereich Ausschau nach Beute halten. Mit ihrem Startpunkt direkt in der Bozener Altstadt bietet sich ein Spaziergang auf der Wassermauerpromenade der Talfer bestens an, um schnell ins Grüne zu gelangen und die Wanderung lässt sich überdies prima mit einem Besuch des Schlosses Runkelstein verbinden, welches man nach etwa 30 Minuten erreicht.