Corpus
Oegstgeest/SüdhollandHotel nähe Corpus
Infos Corpus
Das CORPUS-Museum mit dem Motto 'reis door de mens' (Reise durch den Menschen) befindet sich in der Nähe von Leiden. In einer multimedialen Führung durch das Innere eines menschlichen Körpers werden die wichtigsten Körperfunktionen erklärt und, soweit möglich, gezeigt. Die Führung per Audioguide (in verschiedenen Sprachen, einschl. einer deutschen Version) dauert ca. 55 Minuten, in geschlossenen Gruppen geht und fährt man in vorgegebenen Zeiten von einem Körperteil zum anderen. Auf Aufzugplattformen werden z.T. ganze Sitzgruppen durch die Ausstellung immer weiter nach oben gehievt. Start ist im Knie, dann geht es etwas höher zu den Geschlechtsorganen, wo die Befruchtung eines Eies trickfilmtechnisch gezeigt wird, dann u.a. die Magen-Darmfunktionen, die Atmung und Sauerstoffaufnahme (inkl. Wind- und Rüttelmaschinen, 3D-Film mit Brille) und schlussendlich endet die Reise durch den Menschen im Gehirn (auf weichen Sitzen). Anschließend gibt es auf dem Gang nach unten mehrere Etagen mit weitere Stationen, auf denen den Besuchern bei freier Zeiteinteilung verschiedenste Aspekte des Körpers und der sinnlichen Wahrnehmung (Sehen, Tasten etc.) spielerisch bewusst gemacht werden. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer im Museum beträgt ca. 2 1/2 Stunden. Vorausbuchungen werden empfohlen (per Internet möglich), ansonsten sind Wartezeiten möglich. Der Einlass erfolgt immer in Kleingruppen (rd. 20 - 25 Personen), entsprechend der Steh- und Sitzplatzkapazitäten in den einzelnen Vorführungsabteilungen. Adresse: 2342 BH Oegstgeest Willem Einthovenstraat 1 Di - So 09:00 - 19:00 Preise 2011 - Erwachsene 16,50 - Kinder (8-14) 14,00 Internet-Seite (leider nur auf niederländisch und englisch): http://www.corpusexperience.nl/nl
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Viel Wind um wenig!
Wir waren mit unseren Enkeln (10 u. 13 Jahre)im Corpus. Wir haben für den Eintrittspreis mehr erwartet. Großer Bau aber nichts dahinter. Meistens Filmchen. Hatte gehofft, dass die menschlichen Organe besser dasgesstellt werden und man in jedes hineingehen kann. War für uns ein Flop!
Corpus - eine Reise durch den meschlichen Körper
Bei unserem Kurzaufenthalt an der Holländischen Küste Februar 2017, haben wir auch wieder kleine Touren unternommen in die naheliegenden Städte - so sind wir dieses Mal nach Leiden gefahren - das ist ja nur eine kurze Strecke zu fahren. Dort ging es in den Vorort Oegstgeest zum Erlebniszentrum "Corpus". In einem recht großen Gebäude - an dessen Außenseite zur Autobahn gerichtet ein Knieender Mensch sich befindet. Wir lösten die Eintrittskarten (relativ teuer - für zwei Personen incl. parken - etwas weniger als 50€. Mit der Karte bekommt man eine Buchungsnummer, die an eine Uhrzeit gebunden ist. Dann wird man aufgerufen, übernimmt sein Audiogerät und "ab geht die Post" per Rolltreppe auf die erste Etage. 55 min wanderten wir in einer kleinen Gruppe von Etage zu Etage durch den menschlichen Körper. Wir waren angelangt beim Blutkreislauf - man befindet sich in einer Dekoration, die Organen nachempfunden ist. Hier begannen die Erläuterungen unterstützt durch Videodemonstrationen. Dann wird man gebeten weiter zu gehen und wird empfangen von einem Guide, der einen in das nächste Organ führt. War es das Herz oder die Lunge, das als nächstes kam?!. Man bekommt eine 3D-Brille, nimmt Platz auf einem offenen Fahrstuhl, und schon umschwimmen einen die roten Blutkörperchen, und Funktionen des Blutes werden erklärt. Mit der Sprache hat man kein Problem, die wird anfangs auf dem Audiogerät eingestellt. Dann fährt der Fahrstuhl nach oben – und weiter geht’s zu Fuss ins nächste Organ. Bei der Lunge jedenfalls weht ein frischer Wind und deutet das Atmen an. Magen und Darm, Leber – kein Organ wird ausgelassen – auch die Befruchtung der menschlichen Eizelle wird dargestellt im Video. Noch einmal geht es per offenem Fahrstuhl weiter mitten ins Auge. Und letztendlich landet man im obersten Stockwerk des Gebäudes, und die geführte Reise durch den menschlichen Körper ist zu Ende. Man kann in einem Cafe sich erst einmal stärken und den Ausblick Richtung Leiden geniessen, bevor es zu Fuss die Etagen durch viele Ausstellungsräume nach unten geht. Jeder Raum bietet ergänzende Informationen der Biologie des Körpers, es gibt interaktive Stationen an denen man sein Wissen erproben kann. Sehr interessant gemacht und wie man sieht, vor allem den Kindern macht es Spass Knöpfe zu drücken. Im Erdgeschoss kommt man im Ausstellungsshop heraus. Unser Tipp: Wenn Sie die Reise durch den Menschlichen Körper mitmachen, versuchen Sie in eine Gruppe der Erwachsenen zu kommen – bei den Schulklassen geht es wohl turbulenter zu, jedenfalls riet uns dazu die Dame an der Rezeption.
Interessanter Nachmittag, den Mädels gefiel es
In einer Zeitung hatte ich mal einen interessanten Bericht über das Museum gelesen, seitdem stand es auf meiner to-do-list für den nächsten Urlaub. Grundsätzlich hat es sich gelohnt, auch wenn die Art und Weise der Darstellung nach meiner Meinung nicht mehr ganz "state of the art" sind und der Besuch mit einer 5-köpfigen Gruppe einschl. zweier Kinder von 12 und 13 Jahren insgesamt 85 € kostete (inkl. Parkhaus). Aber das kontinuierliche Interesse und die finale Begeisterung der Kinder ("Das war echt geil") waren dann doch eine gute Bestätigung für diesen populärwissenschaftlich Bildungsausflug. Die Ausgestaltung der übergroßen Körperorgane, durch die man so hindurchwandert, ist attraktiv. Die Bildschirme für die Trickfilme über die verschiedenen Körperfunktionen sind oft jedoch relativ klein, erst recht in der heutigen Zeit der nun schon weit verbreiteten Maxi-Flatscreens. Aber es gibt auch Filme auf großer Leinwand, sogar in 4-D, wie in Spezialkinos, nicht nur mit Brille für dimensionales Sehen, sondern auch mit Windmaschinen und Rüttelsitzen bei der Verdeutlichung der Sauerstoffaufnahme der Blutkörperchen. Und die Fahrten mit den großen Aufzugplattformen immer höher hinauf in den Körper beeindrucken dann auch. Auch die an die Führung (mit wechselndem Personal in schicken Uniformen, dass die Aufzugplattformen bedient, 3-D-Brillen ausgibt und einsammelt und dafür sorgt, dass die Gruppen rechtzeitig in das nächste Kabinett gehen) anschließenden Lernstationen waren interessant, leider war hier dann auch alles nur auf Englisch und Niederländisch, das war schon bedauerlich. Doch insgesamt ist der Besuch absolut empfehlenswert!
Schönes Museum für Kinder
Es ist interessant zu hören was in dem menschlichen Körper so vorgeht. Jedoch ist es sehr einfach erklärt und dargestellt. Deshalb ist es eher was für Familien (Kinder). Das Preis Leistungsverhältnis war überhaupt nicht gegeben. Auch ein Tipp von mir. Besser das Auto außerhalb abstellen und nicht in das Parkhaus fahren. Da man hier für 1h solange geht die Reise durch den Menschen sage und schreibe 5€ zahlen darf. Besser ist es auch wenn man erst Abends kommt oder man sich telefonisch eine Führung reservieren lässt. Sonst kann es sein das man lange warten muss. Die Führungen starten im 10 min Takt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Nationales Schmalspurmuseum1,3 km
- Naturalis Biodiversity Center1,7 km
- Molen de Put2,3 km
- Rijksmuseum van Oudheden2,6 km
- Botanischer Garten Leiden2,7 km
Sport & Freizeit
- Sommerrodelbahn5,3 km
- Tikibad Duinrell5,6 km
- Duinrell Park5,7 km
- Radfahren Kaag7,9 km
- Klooster - events, art & design8,2 km
Restaurants
- Restaurant Rubens2,3 km
- El Gaucho2,4 km
- Vi-kings Bar2,4 km
- Restaurant Rhodos2,5 km
- pannenkoeken & grill De Beslagkom5,3 km
Nachtleben
- Luxor Theater2,2 km
- Studio Theater Lido2,4 km
- Laktheater2,5 km
- Trianon Theater2,6 km
- Leidse Schouwburg2,7 km
Shopping
- Haagse Passage14,1 km
- Hoogstrat14,2 km
- Maison de Bonneterie14,2 km
- Groenmarkt14,2 km
- Grote Markt14,4 km