David von Michelangelo

Florenz/Toskana
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos David von Michelangelo

Für den Reisetipp David von Michelangelo existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Monika56-60
August 2015

Michelangelo ist der Größte

6,0 / 6

Die David-Statue zeigt das große Können von Michelangelo.

Werner66-70
August 2015

Begeisterung pur!

6,0 / 6

Der "David" von Michelangelo ist wohl eins der bedeutendsten Kunstwerke der Welt, und das Original in der Akademia in Florenz zu sehen, war die lange Wartezeit vor dem Einlass wert. Wer sich mit einer originalgroßen Kopie zufrieden gibt, kann sich auch den David vor dem Palazzo Vecchio ansehen - aber es ist schon etwas besonderes, das Original gesehen zu haben.

Vesna41-45
Mai 2014

Nur für Liebhaber, Accademia nichts besonderes

4,0 / 6

Galleria dell`Accademia ist eigentlich enttäuschend klein und mit Uffizien gar nicht zum Vergleichen. Wer zu wenig Zeit hat soll sich lieber die Uffizien ansehen. Für uns war der Michelangelos David im Original jedoch ein muss, obwohl wir noch drei Kopien gesehen davon haben, zwei in Florenz (Piazzale Michelangelo und Piazza della Signoria) und eine in Rom. Die Eintrittskarten für alle Museen haben wir bereits in Österreich online gekauft. Wer sich jedoch dafür eine Stunde lang in der Warteschlange verbringen muss, soll überlegen ob sich das lohnt. Fotografieren ist drinnen komplett verboten, ein schnelles Erinnerungsfoto kann aber doch gemacht werden.

Karl66-70
Juli 2013

David mit den großen Händen.

4,0 / 6

Die Accademia war etwas enttäuschend; die Ausstellung ist bei gleichen Eintrittspreis wie die Uffizien wesentlich kleiner und natürlich auf den David, mit seinen großen Pratzen ausgerichtet. Trotzdem ein MUSS.

Lee14-18
Oktober 2012

Wer kennt ihn nicht?

6,0 / 6

Wer kennt ihn nicht? David von Michelangelo kann man in Florenz nicht übersehen, es sei denn, die Menschenmassen verdecken ihn. Einen Blick auf ihn werfen kann man im Vorbeigehen, oder man bleibt zum näheren Betrachten stehen. Wie dem auch sei, eine Livebetrachtung lohnt sich alle mal.