Domplatz

Erfurt/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Domplatz

Für den Reisetipp Domplatz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Heidi W66-70
April 2024

Am besten hat mir der Domplatz am Abend gefallen

6,0 / 6

Wenn man in Erfurt ist, so muss auch unbedingt auch mindesten einmal zum Domplatz gehen. Auf dem Domplatz befindet sich der sogenannte Ertahl-Obelisk und der Minervabrunnen. Rund um den Platz findet man schöne historische Häuser. Aber das wichtigste am Domplatz ist der Domberg mit dem Dom St. Marien und der Severikirche. Empfehlenswert ist aus meiner Sicht auch ein Besuch des Domplatzes am Abend, wenn alles mit schönem warmen Licht eingehüllt ist.

Herbert66-70
April 2024

Großer Platz unterhalb vom Domberg

6,0 / 6

In Erfurt befindet sich unterhalb vom Domberg (auf dem sich der Dom St. Marien und die Severikirche befinden) der große Domplatz. Auf dem Domplatz wird täglich von 6:30 bis 14:00 der Erfurter Wochenmarkt abgehalten (außer an Sonntagen und Feiertagen). Im Südwesten vom Domplatz erhebt sich der bereits erwähnten Domberg – Dom und Severikirche beherrschen den ganzen Platz und sind DAS Wahrzeichen von Erfurt. Im Nordwesten grenzen der Petersberg (mit der Zitadelle) und das Landgericht am Domplatz an. Im Osten und Südosten vom Domplatz sind schöne (Bürger-) Häuser, in denen sich inzwischen überwiegend Geschäfte und Restaurants befinden. Auf dem Domplatz selbst sind der Erthal-Obelisk von 1777 und der Minervabrunnen von 1784 von Bedeutung. Wir waren bei unserem Aufenthalt in Erfurt mehrfach am Domplatz. Besonders am Abend / in der Nacht, wenn Dom, Severikirche und die Gebäude am Domplatz angestrahlt werden, übt der Domplatz eine besondere Magie aus.

Hubert66-70
September 2023

Größter Platz der Stadt

6,0 / 6

Der Domplatz zu Fuße des Doms ist mit seiner Fläche von 14.000 qm der größte Platz in Erfurt und einzigartig in Europa. Ständig finden auf dem Platz Weihnachtsmärkte, Konzerte und andere Veranstaltungen statt.

Klaus66-70
Januar 2019

Domplatz

5,0 / 6

Ein wunderschöner, sehr großer Platz mitten in Erfurt. Der Domberg mit den beiden nebeneinander existierenden Kirchen auf der einen, und der imposanten Altstadtsilhouette auf den anderen Seiten, ist der Platz gut eingebettet. Ein Parkhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe.