Domschatzkammer

Aachen/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Domschatzkammer

Für den Reisetipp Domschatzkammer existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juli 2025

Die Domschatzkammer und der Dom europ. Geschichte

6,0 / 6

In der historischen Innenstadt von Aachen befindet sich die Domschatzkammer des Domkapitels. Hier wird der Domschatz gezeigt und aufgehoben. Aus 6 Zeitepochen von spätantiker bis zur gotischen Zeit werden die Werke gezeigt. Diese gesamten Werke einschlieslich des Doms wurden im Jahr 1978 als erstes Denkmal auf deutschen Boden in die Liste des Welterbes der UNESCO eingetragen. So ist auch die Domschatzkammer in die Route Charlemagne eingetragen. Schon in früheren Jahren hat man nach einer sicheren Verwahrung dieser Schätze gesucht, denn Brände in der Zeit vom 16.Jh bis zum 18. Jh. gab es immer. Selbst Räume die großartig gesichert waren, hielten den Bomben des II. WK. nicht stand. So hatte man im Jahr 1975 Bunker gebaut, da waren die Schätze schnell zu sehen, aber die hatten andere Mängel. So die Ausdünstungen wie auch die Atmung der Besucher schadeten diesen Herrlichkeiten. Heute sind diese Mängel wahrscheinlich abgestellt, jedoch Hochwasser hatte schon in den 60er Jahren große Probleme gebracht. Das Beste jedoch sind die originalen Schätze vom Karl den Großen, denn ohne ihn, gäbe es das alles in Aachen nicht.

Heidi66-70
Juli 2025

Aachener Domschatz in der Domschatzkammer

6,0 / 6

Einen der weltweit bedeutendsten Dom- / Kirchenschätze findet man in der Aachener Domschatzkammer.

Herbert66-70
Juli 2025

Einer der weltweit bedeutendsten Kirchenschätze

6,0 / 6

Der Eingang zur Aachener Domschatzkammer befindet sich in der Johannes-Paul-II.-Straße. Hier ist eine der weltweit wichtigsten und wertvollsten Kirchenschatzsammlungen beheimatet. Um dies alles anzusammeln, mussten viele Menschen leiden und bluten, weswegen man dies auch etwas kritisch betrachten sollte. Die Sammlung der Domschatzkammer ist zusammen mit dem Dom seit 1978 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Jörn51-55
August 2019

Der Kirchenschatz des Aachener Doms

6,0 / 6

Die Domschatzkammer befindet sich am Kreuzgang des Doms und präsentiert mit ihrer Sammlung bedeutende Kunst- und Kirchenschätze vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Auf drei Ebenen kann man dabei mehr als 130 verschiedene Objekte bestaunen, die in enger Beziehung zum Aachener Dom stehen: Reliquiare, Chormantelschließen, die Karlsbüste, goldene Buchdeckel und das Lotharkreuz mit seinen 144 Edelsteinen sind nur einige der Highlights, die in der Domschatzkammer ausgestellt werden. Auf jeden Fall lohnend ist auch der Abstecher ins Kellergewölbe, in dem der mehrere tausend Exponate umfassende Textilschatz des Doms in Wechselausstellungen vorgestellt wird.

Ado66-70
August 2017

Deutsche Geschichte pur!

5,0 / 6

Zu einem Aachen Urlaub gehört eigentlich ein Besuch im Dom und in die Dom Schatzkammer dazu. Die hier ausgestellten Exponate reichen von religiösen Reliquien bis hin zur Krone von Karl des Großen. Auf jeden Fall ein Pflichtbesuch für Aachen Urlaub