Fellhorn

Oberstdorf/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fellhorn

Besuchen Sie eines der beliebtesten kleinen Skigebiete Deutschlands. Fahren Sie mit der Kanzelwandbahn zur einzigartigen Panoramastation und genießen Sie die schöne Aussicht über das ganze Oberstdorfer Tal und bis in das kleine Walsertal. Die Skilifte sind modern ausgerüstet. Abseits von den Pisten finden Sie bequeme Liegestühle mit warmen Decken ausgestattet. Außerhalb der Skisaison ist dies ebenfalls ein ideales Gebiet für Wanderfreunde. Verfasst von HolidayCheck Adresse Fellhornbahn GmbH Faistenoy 10 D-87561 Oberstdorf Tel: 0 83 22 / 96 00 - 0 Fax: 0 83 22 / 96 00 - 3001

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2023

Das 2037 m hohe Fellhorn

5,0 / 6

Wenn man in Oberstdorf ist, so gehört es eigentlich schon fast zum „Pflichtprogramm“, dass man auf das Fellhorn geht. Mit der Fellhornbahn ist dies ein leichtes. Die Talstation der Fellhornbahn befindet sich im Stillachtal, ca. 7 km südlich vom Oberstdorfer Kurpark (gut mit dem Linienbus erreichbar). Man kommt von der Talstation, die auf einer Höhe von ca. 920 m liegt, zur Mittelstation auf ca. 1780 m Höhe. Hier kann man in die Gipfelbahn umsteigen, die die Fahrgäste auf ca. 1970 m Höhe bringt. Wer dann auf den 2037 m hohen Fellhorn-Gipfel will, muss ab der Gipfelstation noch ca. 0,5 km laufen und dabei ca. 70 Höhenmeter überwinden. Die Stationen der Fellhorn-Bahn können auch der Ausgangspunkt bzw. Endpunkt diverser Wanderungen sein (unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Streckenlängen). Man sollte jedoch immer auf entsprechendes Schuhwerk und auf die richtige Ausrüstung achten. Und man sollte sich nicht selbst überschätzen.

Herbert66-70
August 2023

Grenzberg zwischen Deutschland und Österreich

6,0 / 6

Das Fellhorn ist ein 2037 Meter hoher Berg zwischen dem Stillachtal (Deutschland) und dem Kleinwalsertal (Österreich). Über den Fellhorn-Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Mit der Fellhornbahn gelangt man vom Stillachtal aus leicht und bequem hoch zur Bergstation der Fellhornbahn auf da. 1967 Meter Höhe. Von der Bergstation sind es dann noch weniger als 0,5 km bergauf bis zum Gipfel. Vom Fellhorn aus bestehen diverse Wandermöglichkeiten, sowohl in Deutschland, als auch in Österreich. Für alle steht zudem bei der Bergstation der Fellhornbahn das Fellhorn-Gipfelrestaurant für eine Pause zur Verfügung.

Erich71+
Juli 2018

Schöner Blumenberg Allgäu-Kleinwasertal

6,0 / 6

Das Fellhrorn ist im Winter und Sommer ein beliebter Berg, Auf den Grashängen kann man die Alpenblumen und Alpenrosen sehen. Ein Naturerlebnsi Deutschland-Österreich- Kleinwalstertal. Man kann bis Söllereck gehen ( abwärts ) gehen. Berg- und Talfahrt Seinoren 27,50 €.

Caroline51-55
Oktober 2016

Schöner Rundum-Blick auf die Allgäuer Alpen

5,0 / 6

Beim Besuch von Oberstdorf oder dem Kleinwalsertal ist auch der Besuch des Fellhorngebietes ratsam. Bequem erreichbar ist das Fellhorn in zwei Sektionen mit der Fellhorn-Gondelbahn. Sowohl auf der Mittelstation wie auf der oberen Station gibt es ein umfassendes Getränkeangebot. Es gibt eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten. So ist zum Beispiel die Kanzelwand-Bergstation im Kleinwalsertal in knapp einer Stunde Wanderzeit erreichbar. Mit dem Angebot "Bergbahnen inklusive" (ein Angebot einiger Hotelbetriebe im Kleinwalsertal und in Oberstdorf) ist die Berg- und Talfahrt kostenfrei.

Jutta56-60
Juni 2012

Herrliche Wanderwege

5,0 / 6

Fellhorn und Kanzelwand sind über gut begehbare (Rund-)Wege verbunden.Unterwegs eine einzigartige Blumenpracht. Themenwanderwege runden das Angebot ab. Herrliche Sonnenterrasse am Gipfelrestaurant (Selbstbedienung).