Felsenkirchen von Mokkatam
Kairo/Großraum KairoHotel nähe Felsenkirchen von Mokkatam
Infos Felsenkirchen von Mokkatam
„Felsenkirchen von Mokkatam“ = „Höhlenkirchen von Samaan“ – siehe dazu die Reisetippbewertung von Daniela, die besser nicht sein könnte. Es handelt sich also um dieselbe Sehenswürdigkeit, jedoch ist Höhlenkirche die richtige Bezeichnung, was allerdings nichts daran ändert, dass sich dieses sakrale Monument in einer von Menschenhand geschaffenen und naturbelassenen Felsenhöhle präsentiert. Bei der Vorinformation unseres von Hurghada aus geplanten 2-Tages-Ausfluges nach Kairo stießen wir im Internet auf dieser privaten Homepage: http://www.mein-aegypten.de.tl/ auch auf einen Bericht über die „Höhlenkirchen St. Samaan“. Wir wollten diese unbedingt sehen und unser Wunsch wurde trotz der schwierigen Zufahrtsmöglichkeit dank SimSim-Reisen auch erfüllt. Die Zufahrt ist nämlich – wie von Daniela auch beschrieben – nur durch das sogenannte Müllviertel möglich, wo von den dort ansässigen Kopten der Müll manuell getrennt und der Wiederverwertung zugeführt wird. Leider habe auch ich in meiner Reisetipp-Beschreibung unter „Mit SimSim-Reisen 2 Tage Kairo und 2 Tage Luxor“ die nicht korrekte Bezeichnung „Felsenkirchen“ angegeben. Dank der Umsichtigkeit unseres Reiseleiters gab es für uns 6 Personen sogar eine eigene Führung durch einen Glaubensbruder der Koptischen Kirche, wofür wir gerne ein angemessenes Trinkgeld gaben. Auch eine Broschüre – leider nur in englischer Sprache – konnten wir kaufen. Außerdem erhielten wir auf unsere Nachfrage folgende Homepage-Adressse der koptischen Glaubensgemeinschaft der Höhlenkirche www.cavechurch.com, wo es auch Fotos und Videos zu sehen gibt - sogar vom Müllviertel. Aus all dem ergibt sich Folgendes: Die Bezeichnung ist eindeutig Höhlenkirche und diese ist nach Saint Samaan the Tanner (the Shoemaker) benannt. Zur Schreibweise des Felsenberges und gleichnamigen Stadtteiles von Kairo konnte ich folgende Variationen feststellen: Mokattam, Muqattam, Mukattam, El Mukatam, Moqatam Mountains – wobei beim q das bei uns übliche u, also qu eingefügt sein kann. Ich habe zu meiner oben angeführten Reisetipp- bereits ein Bild vom Müllviertel und 2 Bilder der Höhlenkirche hochgeladen bzw. beigefügt.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Weniger bekannte Sehenswürdigkeit in Kairo
Man kann mit dem Auto oder Taxi dort hinfahren. Dabei muß man das Stadtviertel der christlichen Müllmänner durchqueren. Vor dem Eingang zum Gelände muß man aus Sicherheitsgründen einen privaten Kontrollposten passieren. Der Kirchenraum ist aus dem Felsen gehauen und sehr beeindruckend. Gehört zu den Top 12 Sehenswürdigkeiten von Kairo.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Höhlenkirchen St. Samaan0,0 km
- Totenstadt Kairo1,3 km
- Al Azhar Park1,4 km
- Zitadelle von Saladin1,5 km
- Al Nasir Muhammad Moschee1,5 km
Sport & Freizeit
- Guide Ibrahim Morgan Kairo4,2 km
- Ausflug nach Kairo5,8 km
- Memphis Tours6,1 km
- Egyptio Excursions6,7 km
- Go Discovery Travel Day Tours7,0 km
Restaurants
- Cafe El Fishawy2,3 km
- Restaurantschiff Alsaraya5,1 km
- Restaurant Sequoia7,0 km
- Cortigiano Restaurant8,5 km
- Felfela14,7 km
Nachtleben
- Zitadelle, Gawhara-Palast1,6 km
- Jackie's Joint4,5 km
- Windows of World4,8 km
- Hard Rock Egypt4,8 km
- Alhambra5,5 km
Shopping
- Basar Khan El-Khalili2,3 km
- Khan Misr Touloun2,5 km
- Ramsis Square4,4 km
- Yamama Center4,6 km
- Four Seasons Hotel4,6 km