Felsentempel Ramses II Beit el-Wali

Aswan/Sonstiges Ägypten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Felsentempel Ramses II Beit el-Wali

Zusammen mit dem Kiosk von Kertassi und dem Mandlis Tempel bildet der Felsentempel Ramses II Beyt el-Wali das Neu Kalabsha Areal. Bis vor dem Bau des Hochstaudamms in Assuan befand sich der Tempel am Westufer des Nils, etwa 60 km südlich von Assuan. Nach der Versetzung befindet sich der Tempel auf der Insel Neu Kalabsha etwa ein Kilometer südlich von Assuan. Wie auch der Mandulis-Tempel befindet sich der Felsentempel seit 1979 auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Zu diesem Tempel gelangt man, nachdem man den Mandlis-Tempel besucht hat und einen gepflasterten Fußweg nach Nordwesten folgt. Dieser Tempel hatte den Tempel in Abu Simbel als Felsentempel zum Vorbild. Geweiht ist dieser Tempel den Göttern Amun-Re, Re-Harachte, Chnum und Anuket. Vom ursprünglichen Tempel hat man bei seiner Entdeckung nicht mehr alles vorgefunden, so ist das Gewölbe über der Vorhalle des Tempels nicht mehr vorhanden und die Vorhalle liegt nun frei und ist der Witterungausgesetzt. Für die historischen Reliefdarstellungen an den Seitenwänden muss der Besucher schon genauer hinschauen. Auf der linken Wand werden von Feldzügen nach Kusch und Nubien berichtet, auf der rechten Wand militärische Expeditionen nach Syrien und Libyen. Der Quersaal im Felsen, der unmittelbar auf den Vorhof folgt, besteht noch aus einigen farbigen Wandreliefs, die teilweise schon etwas verblasst sind. Diese Reliefs zeigen Ramses II. vor verschiedenen Göttern. In zwei kleinen Nischen steht Ramses II. jeweils mittig zwischen Isis und Horus bzw. zwischen dem Gott Chnum und der Göttig Anuket. Im Allerheiligsten ist die Figurengruppe der Göttertriade nicht mehr erhalten. Als Erwachsener bezahlt man für den Mandulis-Tempel vonKalabscha, den Felsentempel Ramses II Beyt el-Wali und Kiosk von Kertassi 40L.E. (Stand Februar 2016). Bei einer Pauschalreise ist der Besuch im Ausflugspaket für den Nassersee enthalten, hin und wieder auch beim Ausflugspaket für den Nil, da diese Tempel sich in der Nähe des Assuaner Hochstaudamm befinden (bei der Besichtigung des Hochstaudamms ist der Tempel von Kalabsha am Ufer des Nassersees erkennbar). Geöffnet ist der Tempel täglich zwischen 8 und 16 Uhr laut der ägyptischen Tourismus-Homepage egypt.travel (Stand Januar 2017).

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Caroline41-45
Februar 2016

Ein schöner kleiner Tempel Ramses II

6,0 / 6

Bei dem Felsentempel von Beit el-Wali war ich froh, dass ich den Reiseführer dabei hatte, der mir auf bei den Wänden der Vorhalle die ganzen dargestellten Szenen aus den Feldzügen und militärischen Expeditionen gezeigt hat. Diese Reliefs sind im behauenen Stein nicht sehr gut zu sehen und beim Besuch am Vormittag war der Stand der Sonne so ungünstig (es war bei meinem Besuch Februar), dass ich weniger auf Anhieb erkannt hätte als tatsächlich vorhanden war. Mir persönlich hat dieser vergleichsweise kleine Tempel sehr gut gefallen. Vor allem die Reliefs der Vorhalle, die man nicht unbedingt auf den ersten Blick erkannt hat, hatten es mir angetan. Ohne Reiseführer wären mir viele Darstellungen verborgen geblieben.