Four Solaire

Sorède/Languedoc-Roussillon
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Four Solaire

Adresse 66690 Sorède Frankreich Website www.foursolaire.org

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
September 2018

Der historische Sonnenofen lässt Metall schmelzen

6,0 / 6

Schon am Ortsrand von Sorède ist er mit Wegweisern ausgeschildert: Der Sonnenofen „Four Solaire“. Ein Meisterwerk seiner Zeit, konstruiert um 1900 vom gelehrten portugiesischen Pater Manuel Antonio Gomes, der wegen seiner Körpergröße von 1,93 m damals den Spitznamen „Padre Himalaya“ trug. Als erster Mensch schuf der Pater nämlich einen industriell genutzten Sonnenofen nach dem Prinzip der Fresnelschen Bündelung mit konzentrisch angeordneten Spiegelflächen, die alle einfallenden Sonnenstrahlen in einem Herd vereinigten. Als Ort der Installation wählte der Wissenschaftler einen Hügel über dem Dorf Sorède, auf den die schwere Versuchsanlage mit viel Man-Power und auf Eselsrücken transportiert wurde. Der Solarofen funktionierte schon damals beeindruckend, schmolz sogar Metall, geriet aber in Vergessenheit und wurde nach alten Fotos und noch erhaltenen Abdrücken im ehemaligen Zementfundament mit modernster Technik rekonstruiert - allein für die Justierung der Spiegelelemente brauchte man mehrere Monate! Mit einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen und einer Spiegelfläche von 70 Quadratmetern erreicht der nachgebaute „Four Solaire“ eine Leistung um 10 Kilowatt und in seinem Brennfleck eine Temperatur von 900 Grad. Dazu muss das System allerdings spätestens nach 2 Minuten neu manuell justiert werden, um den optimalen Winkel zum auftreffenden Sonnenlicht nicht zu verlieren. Der Sonnenofen ist in der Sommersaison nachmittags geöffnet und wird nicht nur in allen Einzelheiten erläutert, sondern auch sehr eindrucksvoll samt Metallschmelze demonstriert. Im Fremdenverkehrsamt von Sorède kann man sich für eine Führung anmelden und erlebt dabei eine mehr als hundert Jahre zurückliegende Pionierleistung auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien.