Gaisalm

Pertisau/Tirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gaisalm

Nach einer tollen Wanderung hatten wir uns auf die Gaisalm gefreut. Allerdings hat uns bei den Preisen und Service fast der Schlag getroffen. Wir haben volles Verständnis, dass die Preise höher sind, wenn man die Alm nicht mit dem Auto anfahren kann. Aber 20€ für zwei kleine Almdudler, ein Kindergericht, eine Brez'n und einen Kaffee sind schon heftig, zumal es alles Selbstbedienung ist. Die wenigen Mitarbeiter sahen auch alles andere als motiviert aus. Angesprochen, auf die unserer Meinung nach überhöhten Preise kam nur ein einfaches "... Ja, wissen wir". Wahrscheinlich waren wir nicht die ersten Besucher, die sich darüber beschwert haben. In Zukunft werden wir um die Gaisalm einen Bogen machen.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Petra46-50
September 2020

Aktiv Umgebung Achensee erleben

5,0 / 6

Wanderung Gaisalm, Start von Pertisau mit dem Schiff nach Achenkirch. Wanderung über Gaisalm nach Pertisau. Achtung: bei extremer Höhenangst vermeiden. Tolle Ausblicke. Wege stellenweise schmal, steil. Gutes, festes Schuhwerk nötig. Ggf. Handtuch mitnehmen, dann ist ein Bad im Achensee möglich.

Christian36-40
September 2016

Touristenfalle

3,0 / 6

Die Gaisalm kann ich nicht empfehlen. Ein Selbstbedienungsrestaurant (außer naher Terrasse) mit hohen Preisen. Ausgerichtet ist es vermutlich eher auf Seniorengruppen, die mit dem Schiff hingebracht und wieder abgeholt werden. Die Gläser waren nicht richtig gespült und Kassiererin muffig. Der Wanderweg von Pertisau nach Achenkirch ist jedoch sehr zu empfehlen, wenn man trittsicher und schwindelfrei ist. Die Aussicht auf den See und die verlassenen Buchten sind sehr nett. Zwar sind die Steigungen in Summe nicht der Rede wert, allerdings geht es neben dem dem schmalen Weg oft steil bergab. In Achensee angekommen wollten wir mit dem Schiff die wenigen km nach Pertisau fahren. Pro Person sollte das sage und schreibe 10,40 € (Einfache Fahrt!) kosten. Der Bus ist gratis mit Gästekarte der Region. Anschließend haben wir erfahren, dass die Gaisalm zur Schifffahrtsgesellschaft gehört - nun wurdert mich nichts mehr $$$

Nicola36-40
November 2014

Für Geübte

6,0 / 6

Toller Weg direkt am See. Allerdings sollte ma trittsicher sein.

Jaqueline46-50
September 2014

Abzocke pur

2,0 / 6

Also vorerst mal , die Gegend ist wunderschön ABER das Gasthaus selber eine Katastrophe , Personal ist so richtig unmotiviert , Koch ?? benützt nicht mal wenn er Lebensmittel in die Hand nimmt Einweghandschuhe ---hat für den Grillteller Frankfurterstückchen welche in einer Fritteuse waren einfach so genommen und auf die heiße Platte geworfen , Preis , Leistungsverhältnis läßt sehr zu wünschen übrig , besser und billiger ist da Lutz oder Adler !!! !als wir dann beim Gehen waren meinte mein Mann noch ich soll doch noch was zum Trinken für die Wanderung zum Seespitz mitnehmen , na mich hat fast der Schlag getroffen --- 1 kleine Flasche Eistee ganze 3.90 € --bekommt man beim M-Preis um 1€ , also wenn überhaupt noch mal dann nur mit Jause

Reinhold66-70
September 2013

Alpiner Gaisalmsteig, gemächlicher Mariensteig

6,0 / 6

Wir nahmen für den Hinweg den Geisalmsteig von Achenkirch aus. Dies war eine tolle Felsenwanderung, immer entlang des Achensees. Die Sicht auf den blauen See und seine Buchten erinnerte uns teilweise an mallorcinische Buchten. Zu Beginn ist der Steig ein 'normal' zu begehender Bergpfad, doch kurz vor der Gaisalm wird er fast alpin, d.h. er führt steil hinauf in eine Höhe von ca. 150-200 Meter und drüben ebenso steil wieder hinab. Dann hat man aber die Gaisalm auch schon erreicht. Im tollen Biergarten kann man sich eine verdiente Brotzeit genehmigen. Wir brauchten bis hierher ca. 1 1/2 Stunden. Der Weiterweg nach Pertisau ('Mariensteig') ist weniger spektakulär. Auf dieser Weghälfte (nochmal ca. 1 1/2 Stunden) lässt sich es sich einfach 'wandern', wenn auch gelegentlich über wurzelbewachsene Wege. Anders als im ersten Wegteil kann man hier das steinige Seeufer direkt erreichen, um vielleicht seine Füße im Wasser zu entspannen. Pertisau bot uns natürlich jede Menge an Gelegenheiten für einen schönen Nachmittagskaffee. Nochmal ein Highlight war die Schifffahrt von Pertisau zurück nach Achenkirch. Der ganze erwanderte Weg zieht nochmal an einem vorbei. Fazit: Eine unerwartet interessante und vielseitige Wandertour am touristisch hochattraktiven Achensee.