Gartenkirche St. Marien

Hannover/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gartenkirche St. Marien

Hannover Gartenkirche Sankt Marien Marienstraße 35 30171 Hannover Telefon: +49(511)27041840 Fax: +49(511)27041849 E-Mail: kg.gartenkirche.hannover@evlka.de http://www.gartenkirche.de

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Inge56-60
März 2014

Ein Ort der Ruhe

6,0 / 6

Die kurze Pause in der Kirche war eine echte Erholung. Guter Platz für Ruhe und Besinnlichkeit im Rahmen einer Städtereise!

Wolfram66-70
Oktober 2012

St. Marien, mitten in einem historischen Friedhof

6,0 / 6

Die evangelisch-lutherische Gartenkirche Sankt Marien ist in der niedersächsischen Hauptstadt Hannover im Stadtteil Hannover Mitte ansässig. Der jetzige Bau stammt aus dem Jahre 1891 und ist mitten in der Stadt umgeben von einem berühmten Friedhof mit historischen Grabmalen. Dieses Gotteshaus hat drei Vorgängerbauten, deren älteste, eine Kapelle mit Kirchhof vor dem Aegidientor, im Jahre 1354 fertiggestellt und der Muttergottes Maria geweiht war. Die Nachfolge trat am 1. Advent 1749 wurde die „Neue Kirche vor Hannover“, im Volksmund „Gartenkirche“ genannt, an. Der Magistrat sah sie - auch hinsichtlich ihres Namens - als Nachfolgerin der ersten Marienkapelle an und benannte 1845 die Marienstraße nach ihr. Die baufällige alte Gartenkirche wurde zu klein für die wachsende Zahl der Gemeindemitglieder und wurde 1886 abgerissen. Dem Architekten Rudolph Eberhard Hillebrand führte die Planungen für eine neugotische Hallenkirche aus Sandstein aus, die am 8. Februar 1891 eingeweiht wurde. Diese wurde im Zweiten Weltkrieg in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943 schwer beschädigt. Der brennende Turmhelm stürzte auf den Friedhof, erhalten blieben Kanzel, Altar, Taufstein und das Deckengewölbe. Obwohl sich die endgültige Wiederherstellung bis zum Ende der 1950er-Jahre hinzog, konnte der Landesbischof Lilje am 14. April 1949 die Kirche wieder einweihen. Die Marienkirche ist mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.