Gasthaus Anich

Innsbruck/Tirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gasthaus Anich

Gasthof AnichFamilie Kleewein Anichstraße 15 A-6020 Innsbruck   Tel.: +43 512 570450   Öffnungszeiten: Montag - Samstag: 9 - 24 UhrSonntag Ruhetag

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Robert46-50
September 2017

Hier sagt die Chef(In) was einem zu schmecken hat

3,8 / 6

Hier sagt die Chef(In) was einem zu schmecken hat ! Wir freuten uns eigentlich auf einen netten Abend mit Freunden. Leider war ein bestelltes Gericht mit "Pute" spürbar nicht in Ordnung. Aufgrund des säuerlichen Geschmacks und des Geruches reklamierten wir sofort. Die Chefin ließ ausrichten, es ist alles in Ordnung, das Fleisch sei frisch. Meine Tochter wollte es dennoch nicht mehr essen. Die Nachbestellung kam erst nach langem Warten. Auf Nachfrage wurde uns von der Bedienung gesagt, dass man unsere Nachbestellung auf einen anderen Tisch bonieren musste, da die Küche für uns nichts mehr kocht - wie bitte? Nun verstanden wir auch, warum das nachbestellte Gericht nicht auf unserer Tischrechnung aufschien. Zusätzlich sei noch erwähnt, dass es niemand von der Geschäftsführung erforderlich fand bei uns nachzufragen. Bezahlt haben wir ohnehin auch alles. Es sei positiv erwähnt, dass das Servicepersonal um Schadensbegrenzung bemüht war. Alle anderen Gerichte waren in Ordnung aber über die angepriesene >gute Tiroler Küche dort< lässt sich sicherlich trefflich streiten. Ich stelle mir "Wirtsleute" anders vor und wünsche zukünftigen Gästen, dass Ihnen das schmeckt was die Wirt(In) für gut hält. In diesem Sinne - viel Glück!

Petra41-45
April 2013

Preiswertes Mittagsmenü im Zentrum

4,8 / 6

Der Gasthof Anich befindet sich in der Anichstraße 15, nicht weit von der Marie-Theresien-Straße und der Annasäule entfernt. Erstaunlicherweise scheinen jedoch trotzdem wenige Touristen hier einzukehren. Dafür ist das Lokal bei den Einheimischen um so beliebter. Ein Grund dafür ist sicherlich das günstige Mittagsmenü. Wir haben für eine Milzschnittensuppe, Kalbsrahmgulasch mit Spatzeln und einen kleinen Salatteller gerade einmal 6,80 Euro bezahlt. Dazu ein großes Radler um 3,20 Euro und schon ist man um 10 Euro zufrieden und satt. Auf der Speisekarte findet man hauptsächlich österreichische Spezialitäten, in weit es sich um Tiroler Küche handelt, kann ich nicht beurteilen. Die Portionen sind auf jeden Fall groß, man sollte schon Hunger mitbringen. Die Qualität des Essens war in Ordnung. Einige Gulaschstücke waren zwar etwas fettig und man kann das Gericht sicher liebevoller anrichten, aber bei dem Preis darf man eben keine großen Ansprüche stellen. Vom Kellner wurden wir freundlich und zügig bedient. Die Einrichtung ist sehr rustikal bis alt und für uns Deutsche ist es zwischenzeitlich recht ungewöhnlich bis störend, daß in einem Lokal geraucht wird. Alles in allem waren wir mit unserer Wahl (dank eines Tipps im HC Reiseforum) sehr zufrieden und können das Lokal guten Gewissens weiterempfehlen.