Gmundner Keramikmanufaktur
Gmunden/OberösterreichHotel nähe Gmundner Keramikmanufaktur
Infos Gmundner Keramikmanufaktur
Unser Manufakturverkauf bietet Ihnen alle Gmundner Keramik Designs und Formen in 100 % österreichischer Handwerksqualität beste fachkundige Beratung regelmäßige Aktionen und Themen individuelle Sonderformen die nur in Gmunden angebotenwerden vergünstigter Verkauf von 2. Wahl Ware ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr Sa von 9 bis 17 Uhr Manufakturführung Termine Montag bis Donnerstag um 9:00 / 11:00 / 12:15 und 13.00 Uhr, jeden Freitag um 09:15 Uhr. (Weitere Führungen auf Anfrage.) Außerdem an Freitagnachmittagen und an Wochenenden, sowie an Freitagen, die auf einen Feiertag folgen. Außerhalb der Führungszeiten können Sie den Produktionsablauf auf einem Video miterleben. Dauer 45 Minuten Anmeldung Führungen finden ab 5 Personen statt. Wir bitten daher um Voranmeldung unter +43 (0)7612 786-381 oder per E-Mail an manufaktur@gmundner.at Bei Gehschwäche Bei unserer Manufakturführung sind viele Stufen zu bewältigen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Teilnehmer/innen mit Gehschwäche vorab anzukündigen. Eintrittspreis € 5,– pro Person, die bei einem Einkauf ab € 50,– rückvergütet werden. Keramik-Malwork-Shops Nehmen Sie den Pinsel selbst in die Hand! Bei unseren Keramik-Malworkshops im Gmundner Keramik Atelier haben Sie die Gelegenheit nicht nur Wissenswertes über die Keramikmalkunst zu erfahren, sondern im Anschluss daran auch selbst Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit Original-Werkzeug aus der Manufaktur können Sie Ihre ganz persönlichen Unikate herstellen – übrigens auch eine wunderbare Geschenkidee! Bei den Motiven können Sie entweder aus unserem Fundus an Stempeln schöpfen oder ihre eigene Fantasie walten lassen. Termine: Juni/Juli/August, Montag bis Freitag 10 – 16 Uhr, Samstag 10 – 15 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung +43(0) 7612786-381 Ticket: Sie erhalten das Ticket direkt im Gmundner Keramik Atelier (beim Eingang in den Hof links) Kosten €12,– pro bemaltem Stück, zzgl. Versandkosten bei Bedarf Anmeldung: Ist nicht erforderlich. Kinder:Unter 14 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson. Weitere Informationen: www.gmundner.at/Manufaktur/
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Gmundner Keramik Super
Tolles Erlebnis, soviel Gmundner Geschirr zu sehen.
Schöne Manufaktur
Für jeden Geschmack was dabei.
Schöner Keramik
Fabrikverkauf zu günstigen Preisen.
Sollte man sich ansehen und einkaufen
Der Werksverkauf findet in mehreren Räumen statt. Es gibt 1. Wahl, 2. Wahl und Sonderpeise. Der Preisunterschied zwischen 1. und 2. Wahl ist gering, weil es für 1. Wahl meistens Rabatte gibt. Auch in der Qualität ist kaum ein Unterschied. Im Sonderpreis Raum wurde das Set Traunsee zu einem Superpreis angeboten. Konnten wir nicht wiederstehen und haben dann noch ein paar Teile der Serie dazu gekauft.
Sehenswert!
Man hat die Möglichkeit in der Fabrik der Gmundner Keramik eine Werksbesichtigung zu machen. Die Führung ist sehr interessant und man kann den Damen und Herren dabei zusehen wie die berühmte "Gmundner Keramik" hergestellt wird. Die Führung kostet € 4,- dauer ca. eine dreiviertel Stunde. Führungen gibt es ab 5 Personen ( tel. Anmeldung). Wir waren allerdings an einem Schlechtwettertag dort, haben etwas gewartet und uns dann einer Gruppe angeschlossen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Strandpromenade Gmunden am Traunsee1,0 km
- Klo & So - Museum für historische Sanitärobjekte1,0 km
- Krottensee1,3 km
- Schloss Orth1,7 km
- Schloss Ebenzweier3,7 km
Sport & Freizeit
- Golfclub Attersee-Traunsee8,6 km
- Golfclub Traunsee-Kirchham8,7 km
- Hochsteinalm10,1 km
- Attersee Golfclub Weyregg16,1 km
- Skigebiet Grünau18,2 km
Restaurants
- Restaurant Hacklwirt0,8 km
- Konditorei Grellinger0,9 km
- Rathauscafé Brandl1,0 km
- Cafe Konditorei Baumgartner1,0 km
- Wiener Café1,0 km
Nachtleben
- Stadttheater Gmunden0,9 km
- Stadtkino0,9 km
- Kino Ebensee13,0 km
- Austria Kino Prummer13,3 km
- Videma, Lichtspiele 14,3 km
Shopping
- Glashütte Schwanenstadt14,5 km
- Adventmarkt in der Trinkhalle29,6 km