Goethes Gartenhaus

Weimar/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Goethes Gartenhaus

Goethes Gartenhaus Park, an der Ilm 1 99425 Weimar https://www.klassik-stiftung.de/goethes-gartenhaus/ Das ehemalige Weinberghaus im Park an der Ilm war Johann Wolfgang Goethes erster eigener Wohnsitz in Weimar. Wenige Monate nach seinem Eintreffen in Weimar ersteigerte er es 1776 zusammen mit dem zugehörigen Garten.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Michael61-65
September 2017

Sehr schön anzusehen und zum Bummeln.

6,0 / 6

Das Gartenhaus liegt im Ilmepark und ist sehr schön gelegen. Wir konnten im Garten schön bummeln und den Park genießen.

Rainer61-65
August 2016

Gartenhaus an der Ilm

5,0 / 6

Das wunderschöne Gartenhaus von Goethe im PArk an der Ilm gehört mit zum Weimarer Weltkulturerbe. Schon lange vor seinem bekannten Wohnhaus kam Goethe in den Besitz des Gartenhauses. Goethe selbst legte den Garten an und arbeitet mit an der Renovierung des Hauses. Seine Wohnhäuser in Weimar wechselten, doch das Gartenhaus blieb seine Lieblinsaufenhaltsort in Weimar. Noch in seinem Todesjahr war er hier. Täglich außer Montags, Eintritt € 6.-

Angelika66-70
August 2015

Kleines Museum

5,0 / 6

Kleines Museum, das an Göthes Lieblingsaufenthalt erinnert. Schön im Park an der Ilm gelegen.

Angelika66-70
Juni 2015

Goethe überall

5,0 / 6

Goethe verfolgte uns in Weimar auf Schritt und Tritt. Wir bekamen einen wirklichen Eindruck von seinem Leben und Schaffen.

August Dipl.-Ing.56-60
Juni 2015

Sehenswert und leicht überschaubar

6,0 / 6

wenn schon Weimar, dann ist auch der Spaziergang zum Gartenhaus lohnend. Goethe hat sich schon einen schönen Platz ausgesucht.