Hofcafé

Hannover/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hofcafé

Für den Reisetipp Hofcafé existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Gertrud26-30
Oktober 2015

Bestes Cafe ever

6,0 / 6

Das Hofcaf im Hauptbahnhof Hannover ist ein gemütliches, elegantes, stylisches Wohlfühlrestaurant. Lassen Sie sich verführen von den Genüssen und Gaumenfreuden dieses kulinarischen Angebots. Fellbezogene Ledersitze und knisternde Atmosphäre zeugen von dieser einmaligen Spitzengastronomie. Accessoires innerhalb des Restaurants und Dekorationen außerhalb zeugen von diesem einmaligen Wohlfühlerlebnis, was sich einem beim Eintritt in dieses Etablissement bietet. Die reichhaltige Speisekarte und Getränkeauswahl laden zu längerem Verweilen ein. Hier wird Qualität noch groß geschrieben. Der Service ist im oberen Segment mit 4-Sterne Restaurants vergleichbar. Das Hofcafe liegt verkehrsgünstig am hinteren Ausgang der Bahnhofshalle, ist sehr großzügig und offen gehalten und man erhascht einen wundervollen Einblick in die Bahnhof Szenerie. Lassen Sie sich dieses Prachtexemplar von Cafe auf keinen Fall entgehen, wenn Sie mal die außergewöhnliche und ideenreiche Stadt Hannover besuchen, die über wirklich einfallsreiche und seltene Einwohner verfügt.

Rina41-45
August 2009

Wenn man auf den Zug wartet

4,5 / 6

Das „Hofcafé“ im Hauptbahnhof Hannover ist ein einfaches Café mit bescheidener Kuchenauswahl (5 Sorten, auch Torte), kleiner Eisauswahl (8 verschiedene Eisbechercreationen) und 15 – 20 kleinen Gerichten (Suppen, Salaten, Fleisch- und Fischgerichten). Die Preise für die Gerichte empfand ich als günstig bis moderat; sie lagen so zwischen 3 und 7 Euro. Das „Hofcafé“ hat eine überschaubare Getränkekarte mit verschiedenen Kaffeevariationen (Pott Kaffee 1.95 Euro) und die gängigsten alkoholischen und nichtalkoholischen Getränke im Sortiment (Glas Wein 2 Euro, Bier 2.30 Euro, Cola 2.20 Euro). Es ist eher zweckmäßig als schön eingerichtet, liegt am hinteren Ausgang der Bahnhofshalle und ist an zwei Seiten komplett verglast, so das man Passanten und Reisende vorbeieilen sehen kann. Es verfügt über einen separaten Raucherraum. Die WCs sind sehr eng und wirken auch nicht so sauber wie der Rest des Cafés. Es gab kein Licht auf dem Damenklo.