Hopfen & Co Hausbrauerei
Bolzano / Bozen/SüdtirolHotel nähe Hopfen & Co Hausbrauerei
Infos Hopfen & Co Hausbrauerei
Für den Reisetipp Hopfen & Co Hausbrauerei existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Bodenständige Südtiroler Küche
Leckeres Gulasch mit Speckknödeln! Wir haben das Essen hier genossen!
Frisches Bier und Südtiroler Traditionsküche
Direkt am Obstmarkt liegt das Wirtshaus „Hopfen & Co“ – Bozens einzige echte Wirtshausbrauerei, die in den Gasträumen ihr Bier herstellt (beim „Batzenhäusl“ ist das Brauhaus zwar in Sichtweite, aber eben nicht direkt in die Wirtsstuben integriert). Und außerdem gibt es eine 800 Jahre alte Geschichte, denn die Gasträume gehören zu einem Turm der früheren Stadtmauer und verfügen daher nicht nur über extrem dicke Mauern, sondern sind auch sehr verwinkelt über 3 Etagen verteilt. Was wird geboten? In erster Linie natürlich das handgebraute „Bozner Bier“, welches mit seinem frisch-fruchtigen Charakter außergewöhnlich süffig daherkommt. Und des Weiteren eine rustikale Wirtshausküche mit Brettl-Jausen, Salaten und deftigen Suppen, die um eine sehr solide Auswahl Südtiroler Klassiker ergänzt wird: Speck- und Spinatknödel, Eierspätzle mit Graukäse und Pfifferlingen, Braumeisterschnitzel, Bauerngröstl, Biergulasch, Rostbraten, Kalbsstelze oder Hirschfilet – man lebt mit dem Ansturm der Gäste und das Essen kommt traditionell aus dem Ofen oder der heißen Pfanne an den Tisch – richtig lecker! Der organisierte Service mit herzlichem Auftritt, die rustikale Küche Südtirols und das hausgebraute Bier sind zusammen mit dem gemütlichen Ambiente aus meiner Sicht ziemlich gute Argumente, dem „Hopfen & Co“ einen Besuch abzustatten.
Uriges Brauhaus
Wer es urig-gemütlich mag und frisches, selbstgebrautes Bier schätzt, der ist hier außerhalb der Mittagszeit, wenn die Geschäftsleute Pause machen und es teilweise chaotisch zugeht, genau richtig!
Mal etwas Abwechslung
Die Wirtshausbrauerei Hopfen und mehr am Obstmarkt in Bozen bietet eigen gebrautes Bier und Speisen in einer auf mehrere Stockwerke verteilter Gaststätte. Auffällig ist beim Eintritt der Braukessel der einem gleich in Auge sticht. Die Enge des Lokals ist bedingt durch den Altbau. Das Bier ist einmal eine Abwechslung zu dem sonst erhältilichen Üblichen. Geschmacklich trifft es die Biere die in vielen Mikrobrauereien gebraut werden. Man merkt, dass hier noch nicht große Mengen Computergesteuert hergestellt werden. Es gibt sicher besseres Bier, aber über Geschmack läßt sich bekanntermassen ja nicht streiten. Die Speisekarte bietet eine Auswahl von verschiedensten Speisen und bietet ein paar Brauerei spezifische Gerichte. Das Essen war gut und ausreichend. Die Bedienung war freundlich und aufmerksam.
Hausbrauerei in Italien? Ein Versuch war's wert
Am Obstplatz, direkt am umtriebigen Marktplatz im Herzen der Bozner Altstadt, liegt Bozens einzige (mir bekannte) Hausbrauerei, das „Hopfen & Co.“ In einem alten, dreistöckigen Eckhaus untergebracht, sind die Räumlichkeiten eher eng, verwinkelt, und haben je nach dem , wo man Platz findet, einen gemütlichen Stuben-Charakter als den einer großen Brauhalle. Auch im Treppenhaus sind Tische untergebracht, die den Eindruck der Enge noch verstärken. Die Sudanlage, relativ klein bemessen, ist im EG zum Teil sichtbar installiert. Die steilen Treppen und die Enge stellen ein nicht zu unterschätzendes Hindernis für Rollstuhlfahrer oder für Kinderwagenschieber dar. Die Bedienung war flott und freundlich, das Bier wurde schnell serviert, und auch die Wartenszeit für das Essen war in Ordnung. Die Qualität des Bieres (sowohl des Standard-Hellen wie auch des Spezialbieres) haben bei unserem Besuch aber durchweg enttäuscht. Eher schal, fast durchsichtig, wenig Kohlensäure, flach im Geschmack, dünn, ohne Körper: selbst das Spezialbier lies es an allem fehlen. Vielleicht haben wir nur einen „müden“ Tank erwischt, aber für ein unfiltriertes Hausbier war es eine Enttäuschung. Die Speisen (Bauern-Macaroni in Tomatensauce und Speck und Biergulasch mit Knödel) waren heiß, geschmacklich in Ordnung und qualitativ dem Preis angemessen. Das „brauhaustypische“ AHA-Erlebnis fehlte jedoch. Die Preise waren auf normalem Bozner Niveau. Nachdem wir normalerweise in jeder Brauereigaststätte einen Krug oder Fässchen Bier als „Erinnerung“ mitnehmen, haben wir wegen der unterdurchschnittlichen Bierqualität im „Hopfen& Co“ darauf verzichtet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Brunnen von Neptun0,0 km
- Piazza delle Erbe0,0 km
- Palazzo Mercantile0,1 km
- Merkantilmuseum0,1 km
- Farmacia Aquila Nera0,1 km
Sport & Freizeit
- Wassermauer-Promenade in Bozen0,8 km
- Wanderung via Alpina Bozen-Jenesien-Meran 20001,1 km
- Wandern Hirschenwirt Salten4,3 km
- Eppan Golfplatz Blue Monster7,9 km
- Drei-Burgen-Wanderung8,2 km
Restaurants
- Gasthaus Vögele0,0 km
- Oca Bianca0,0 km
- Forsterbrau0,0 km
- Restaurant Torgglhaus / Ristorante Pizzeria Casa al Torchio0,0 km
- Ristorante Täubele0,1 km
Nachtleben
- Temple Bar0,2 km
- Laurin Bar0,4 km
- Teatro Comunale1,3 km