Inselrundfahrt
Ibiza/SpanienHotel nähe Inselrundfahrt
Infos Inselrundfahrt
Für den Reisetipp Inselrundfahrt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Mit dem Auto oder Bus die Insel erkunden
Die Insel bietet einige schöne und interresante und auch sehenswerte Ausflugsmöglichkeiten. Jeden Mittwoch ist in Punta Arabi der größte Hippiemarkt der Insel. Die Hippiemärkte gehören zu den wichtigsten Attraktionen der Insel und kein Urlauber sollte sie sich entgehen lassen. Die Größten sind der Punta Arabí Hippiemarkt am Mittwoch in es Caná und der las Dalias Hippiemarkt am Samstag in San Carlos. Am Montag und Dienstag ist Nachtmarkt in las Dalias ein atmosphärischer Markt in den Abendstunden im und um das Event-Restaurant las Dalias, das nach wie vor ein Treffpunkt der modernen Hippieszene ist. Hier gibt es vor allem handgearbeitete Mode und Schmuck, oft sorgt Livemusik für zusätzliche Stimmung. Santa Eulària des Riu ist vor allem im Sommer eine pulsierende Stadt mit einer ca. zwei Kilometer langen Strandpromenade. Groß und berühmt ist der exklusive Yachthafen. Dieser zieht im Gegensatz zu beispielsweise San Antonio eher das gediegenere Publikum in die Stadt. Der Boulevard hat eine dreispurige Fußgängerzone mit Gärten. Am südlichen Punkt der Passeig de s’Alamera befindet sich der Hafen der Stadt. Von dort aus führen nach beiden Seiten Strandpromenaden, eine Reise wert. Eivissa, die Hauptstadt der Insel sollte auf dem Programm nicht fehlen. Die Hafenstadt Ibiza ist Hauptstadt und größter Ort der Insel und bietet wirklich etwas für jeden. Das Nachtleben ist legendär, mit erstklassigen Restaurants und einer Riesenauswahl an Bars in der hübschen Altstadt und im angesagten Jachthafen Marina Botafoch. Zu Fuß und mit festem Schuhwerk sind Sie am besten unterwegs in den steilen engen Gassen der befestigten Oberstadt, der Dalt Vila. In den immer noch bewohnten Stadthäusern flattert Wäsche von den schmiedeeisernen Balkonen, während Ihre Schritte von dem jahrhundertealten Pflastersteinen zurückgeworfen werden. Sofort ins Mittelalter zurückversetzt fühlen Sie sich beim standesgemäßen Entree über die mächtige Zugbrücke des von römischen Statuen flankierten Haupttores, des Portal de Ses Taules. Durch die gewaltige, meterdicke Stadtmauer gelangen Sie in die frühere Waffenkammer und dann weiter auf den Hauptplatz, die Plaza de Vila. Von den Zinnen der Festung kann man fantastische Panoramablicke genießen, insbesondere vom Vorplatz der Kathedrale, dessen Glockenturm die Skyline von Ibiza-Stadt beherrscht. Töpferkunst in Sant Rafel de Sa Creu von Juni bis Ende September jeden Donnerstag von 19.00 bis 23.30 ist ebenfalls sehenswert mit skurillen Masken und Figuren. Das alte Töpferhandwerk hat sich auch auf Ibiza etabliert, obwohl sich die ibizenkische Erde nicht zum Töpfern eignet - der Ton wird importiert. Als eine der Hochburgen der Töpferkunst auf der Insel gilt das Dorf Sant Rafel de Sa Creu. Schon am Ortseingang weist ein Schild darauf hin, dass man sich im "Dorf der Keramiker" befindet und auf der Durchfahrtsstrasse werden gleich einige der schönen Töpferwaren zum Kauf angeboten. Ein "Töpfer"-Markt mit traditionellen Schüsseln, Schalen, Karaffen und anderen handgefertigten Gebrauchsgegenständen, hübsche und teilweise skurile Objekte- und Keramikwaren sowie regionale Landwirtschaftsprodukten findet auch in diesem Sommer bis Ende September. Portinatx, ist ein kleiner Ferienort im besonders schönen Norden der Insel, mit wunderbar klarem Wasser, einer guten Auswahl an Hotels und Apartments, sowie einen Leuchtturm es ist ein sehr schönes Ausflugsziel, der Turm selber ist nicht begehbar. Der Leuchturm Punta d‘es Moscarter kann auf einem schönen Rundwanderweg erkundet werden. Ab dem Strand „es Portitxol“ mit Parkplatz führt der Weg am Klippenrand entlang bis zum Leuchtturm. Wer es etwas ruhiger angehen möchte und einen schönen Strand erwartet, der sollte auf Cala Sant Vincent urlaub machen. Jede Menge Platz für Sonnenhungrige am Strand. Du kannst Liegen und Sonnenschirme ausleihen und dank der Rettungsschwimmer sicher baden. In Cala Sant Vicent fühlen sich insbesondere Familien mit Kindern wohl. Sie machen im Sommer den Großteil der Strandbesucher aus. Mit dem Auto erreichst du Cala Sant Vicent von Portinatx aus in rund einer halben Stunde. Eine gut ausgebaute, serpentinenreiche Straße führt durch die schöne Berglandschaft im Norden Ibizas. Von Sant Carles aus musst du gut eine Viertelstunde Fahrtzeit im Auto einplanen. Der eigentliche Ort Sant Vicent liegt tief im Inselinneren, rund drei Kilometer von Cala Sant Vicent entfernt. Der Wald schließt direkt hinter den großen Hotels an. An der östlichen Seite der Bucht stehen weiße Villen, die von sehr viel Grün umgeben sind. Wer allerdings richtig abfeiern will, sollte in San Antonio den „sunset roof garden“ besuchen. Dort kann die Jugend mit Poolparty, bekannten Discjockeys und Shows bis in den frühen Morgenstunden abfeiern. Eine Insel, die noch viel mehr bietet, erkundert und entdeckt einfach noch mehr schöne Sehenswürdigkeiten.
Ibiza! Inselrundfahrt mit Bus und Schiff! Mega!
Das war die beste Inselrundfahrt, die man nur machen kann! Ein schöner, klimatisierter und von außen nicht einsehbarer Kleinbus. Ein Fahrer wie aus dem Hollywoodfilm (Dany, Du warst einsame Spitze!!!) und ein Guide, der nicht nur nach Abenteuer aussah, sondern auch noch davon erzählen konnte. Über das Ibiza Service Center haben wir Bus und Guide buchen können. Der Gästeführer wurde uns als Pirat vorgestellt und ein bisschen war man so auf Augenklappe, Hakenarm und komische Klamotten aus, doch dann kam Andi! Seines Zeichens Holzfäller auf Ibiza und jetzt wissen wir auch warum "Pirat". Lange Haare, durchtrainiert, braungebrannt, wettergegerbt, er sollte für den Film entdeckt werden... Und dann das Wissen über Ibiza, wir waren an so vielen verschiedenen Orten, haben die heimlichen Partyecken, den alten Hubschrauberlandeplatz und noch viele schöne Teile Ibizas gesehen. Viel Wissenswertes erfahren und sind an Stellen der Insel gewesen, die noch so unberührt aussahen... Es war gigantisch! Und dann haben wir bei einem schönen Mittagessen in Benirass erfahren, dass der Andi auch Skipper auf einer Sea Rays ist... Und er hatte noch einen halben Tag Luft... Also, gleich noch eine 4-stündige Bootsfahrt dazu gebucht. MEGA!!!!! Kann ich nur jedem empfehlen, es war eine Wucht! Jeder Cent dafür war bestens angelegt. Vom Boot aus auch mal rein in das Wasser, das eher an Karibik erinnert. Die Fahrt um es Vedra herum, da kann man erst mal richtig sehen, was für ein Felsen sich da aus dem Wasser erhebt. Tja, wir hatten Glück und sogar noch einen Delphin gesehen... Von den hochkarätigen Yachten brauche ich gar nicht erst berichten, dann wäre der Platz hier nicht ausreichend. Es gab einfach so viel zu schauen, wir bekamen das breite Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, schon gar nicht mehr, als die Jungs längsseits kamen und leckere Drinks anboten (kleiner Preis, sehr gute Getränke, Mojito ca. 8 €).
Inselrundfahrt mit Hippiemarkt Las Dallas (Samstag)
Ausgehend von Sant Antoni: Dorf San Josep, Playa las Salinas, Ibiza Stadt (Hafen), Port sant Miquel (Aussichtspunkt, Höhlen), Portinatx, Hippiemarkt, Sta, Eulalia. Gebucht über den Reiseleiter, lokaler Veranstalter, super Tagesreiseleiter Pepe.
Inselrundfahrt Ibiza
Um ein wenig mehr über die Insel zu erfahren, hatten wir uns entschlossen für 46 Euro pro Person (bei Neckermann) diese Inselrundfahrt zu buchen. Los ging es an einem Dienstag (die Zielorte sind je nach Wochentag unterschiedlich) ca. 08.00 Uhr vom Hotel mit dem klimatisierten Reisebus nach Ibiza-Stadt. Dort bekommt man etwa 45 min Zeit, um ein wenig die Innenstadt zu erkunden. Das reicht natürlich bei weitem nicht. Also schnell ein paar Fotos vom Hafen und der Burg und schon geht es weiter zu den „Salinen“ einem Naturschutzgebiet Ibizas. Diese konnten wir allerdings nur während der Fahrt durch das Busfenster fotografieren. In Sant Josep einem Dorf mit typischer Inselarchitektur besichtigten wir die Wehrkirche mit ihren beeindruckenden Fresken und Deckenmalereien. Noch ein wenig in den Geschäften des Dorfes geschnuppert und weiter ging es zu einem wirklich grandiosen Naturdenkmal dem Felsen „Es Vedra“. Dieser ragt imposante 385 Meter aus dem Meer und ist ein beliebtes Fotomotiv. Danach brachte uns der Bus nach San Antonio. Die Stadt konnte man dann innerhalb einer Stunde auf eigene Faust erkunden. Im Vorfeld wurde abgestimmt, ob Reiseteilnehmer die Höhle „Can Marca“ in Port de san Miguel besichtigen möchten, da dies bei uns der Fall war, wurde also dieses nächste und letzte Ziel angesteuert. Der Besuch der Höhle lohnt sich, wir haben aber diesmal auf einen Besuch verzichtet, da wir dieses Naturschauspiel schon vor 2 Jahren erkundet hatten (siehe Reisetipp). Alles in allem sieht und erfährt man bei dieser Bustour einiges über die Insel und ihre Bewohner aber für den Preis ist man vielleicht besser beraten, Ibiza mit dem Linienbus oder dem Leihwagen zu „erforschen“. Auch möchten wir allen, die sich dennoch entschließen diese Tour mitzumachen, die Daumen drücken, dass sie bei der Begleitung nicht Reiseleiterin Sabine erwischen. Unpersönlich, humorlos und altbacken machte sie den Trip zu einem tristen Erlebnis.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Santa Gertrudis2,6 km
- Iglesia de Sant Mateu7,5 km
- Parc de la Pau7,5 km
- Bucht von Talamanca7,5 km
- Hafen Ibiza Stadt7,5 km
Sport & Freizeit
- Mountainbiken2,6 km
- Go Karts Santa Eulalia3,7 km
- Fähre Talamanca Ibiza Stadt7,2 km
- Ibiza Bus Busterminal Ibiza Stadt7,3 km
- Ibiza Jeep Safari7,4 km
Restaurants
- Bar Costa2,7 km
- COMO Restaurant2,7 km
- Casa Colonial5,8 km
- Club Nautico Ibiza6,8 km
- B:For6,9 km
Nachtleben
- Privilege2,1 km
- Amnesia Ibiza3,2 km
- Pacha6,9 km
- Disco El Divino (geschlossen)6,9 km
- Space Bar Savoy7,7 km