Kalithea Thermen
Kallithea/RhodosHotel nähe Kalithea Thermen
Infos Kalithea Thermen
Die Thermalanlage von Kallithea wurde jahrelang restauriert und im Sommer 2007 wiedereröffnet. In den Thermen gibt es eine Tauchschule und eine Badestelle zum Meer hin. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (47 Bewertungen)
Touristenfalle
Eintrittspreis von 5,-€p.P. Ist völlig ohne Gegenwert, am Strand erfolgt dann die Abzocke mit einem Preis für eine Liege von 15,/€ und eine überdachte Doppelliege kommt schon mit 50,-€ recht heftig, die Speisen und Getränke sind dann natürlich auch überteuert, Smoothie ab 15,-€ und Burger ab 25,-€, das geht überall auf der Insel besser!
Sehenswerte Anlage
Die Kalithea Therme wurden 1920 von den Italienern erbaut. Im Jahr 2012 wurden viele der alten Gebäude restauriert. Am Strand bei den Thermen gibt es keinen Wassersport, hier steht Erholung und Ruhe an oberster Stelle. Oberhalb der Felsen befinden sich Liegen, ein Cafe und eine Strandbar. Spaziert man durch die Anlage läuft man durch traumhafte Rosenalleen.
Schöne Anlage, jedoch nicht unbedingt sehenswert
Wir waren die ersten an dem Tag. Wir dachten nämlich, dass es sich um eine Art Naturtherme handelt, wo man ins heiße Wasser gehen kann (so wie es auf Kos ist). Jedoch war die Anlage, die an sich sehr schön ist, nur zum anschauen. Der Eintritt hat, glaub ich, 5 Euro gekostet. Man kann rumgehen und sich alles anschauen. Aber ist jetzt nix Spektakuläres. Es gibt einen Privatstrand mit vielen Liegen. Da in der Früh noch niemand da war, waren die Liegen vom Vortag noch sehr dreckig und überall standen benutzte Gläser und Flaschen rum. Empfehlenswert eher nur für die, die den ganzen Tag dort baden und relaxen wollen. Ansonsten braucht man keine 5 Euro zu zahlen.
Lustwandeln und Badespaß
Die Kalithea Thermen sind sowohl vom architektonischen wie auch vom landschaftsgärtnerischen ein echtes Highlight. In den Badeanlagen sind die herrlichen Kieselsteinmosaikböden zu bewundern. Sehr schön sind die römisch anmutenden Wandelwege durch die Gartenanlage. Badende wie Tauchfreunde kommen in dem glasklaren Meeresarm voll auf ihre Kosten; die Sonnenanbeter finden schöne bequeme Liegen vor (gegen Gebühr) vor. Für die kulinarischen Freuden sorgt das Team der Restauration. Die Eintrittspreise von 3 Euro bzw. 2 Euro (z. B. für Senioren) sind sehr moderat.
Sehr zu empfehlen
Wunderschön bei Tag und bei Nacht. Die Therme sollte man sich auf jeden Fall ansehen und wenn auch möglich dort baden gehen. Der Eintritt kostet pro Person 3,00 Euro. Ich persönlich habe auch schon mitbekommen, dass wenn man mit Einheimischen rein geht, es dann günstiger ist. Das Restaurant kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen. Ich habe dort nie was schlechtes gegessen. Ich war schon einige Male dort und es ist immer wieder schön, wenn die Kellner einen wiedererkennen und begrüßen. Man kann dort sehr gut schnorcheln. Sonnenbetten gibt es ebenfalls + Schirme. Man zahlt 10,00 Euro und man erhält dafür 2 Getränke. So her gesehen, zahlt man dann für die Liegen nichts. Wenn man die Möglichkeit hat es tags und nachts zu besuchen, dann sollte man das auf jeden Fall machen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Strand Oasis0,0 km
- Kallithea Springs0,0 km
- Strand Thermen von Kallithea0,1 km
- Bucht Kalithea0,2 km
- Tassos-Bucht0,6 km
Sport & Freizeit
- Faliraki Waterpark2,7 km
- Half Price Tours3,2 km
- Theo's Watersports3,6 km
- J&D Rent-a-Car3,9 km
- Argonautis Travel4,4 km
Restaurants
- Beach Club Kalithea Thermen0,1 km
- Taverne Panorama2,1 km
- Fischrestaurant Psarolimano2,2 km
- Louis Colossos Beach2,3 km
- Medusa2,4 km
Nachtleben
- Hotelbar Kresten Palace1,5 km
- Bedrock Bar5,0 km
- Cocktailbar Bliss5,1 km
- Liquid5,2 km
- riSe Restaurant & Cocktail Bar5,2 km
Shopping
- Mini Market im Calipso Beach3,8 km
- Nikis Accessoirs3,9 km
- Juwelier Pla-Go (existiert nicht mehr)4,2 km
- Nicki Gold4,5 km
- Pandora Box5,3 km