Kalithea Thermen
Kallithea/RhodosNeueste Bewertungen (48 Bewertungen)
Kalithea Therme . Eine absolute Katastrophe
Leute lasst den Besuch. Nach 5 Jahren mal wieder auf Rhodos. Die Therme hat sich zu einer Influenza Budde verändert. Sogar Ausflugsboote fahren jetzt in die Bucht und überfüllen alles . Für zwei Personen mit Essen und Liegen müsst ihr mit 100 € rechnen. 10 € Eintritt sind nicht mal einberechnet. Der absolute Hammer ist das es bei 40 Grad im Schatten keine oder nicht genügend Sonnenschirme gibt. Familien mit Kindern sollten die Therme komplett meiden. Menschen mit Beeinträchtigung auch. Wer natürlich bei 40 Grad Celsius sich in die Sonne legen möchte bitte. Der nächste Arztbesuch ist dann garantiert. Alles ein absolute Katastrophe.Eine Bewertung ist noch Zuviel. Schade es war mal sehr schön dort
Touristenfalle
Eintrittspreis von 5,-€p.P. Ist völlig ohne Gegenwert, am Strand erfolgt dann die Abzocke mit einem Preis für eine Liege von 15,/€ und eine überdachte Doppelliege kommt schon mit 50,-€ recht heftig, die Speisen und Getränke sind dann natürlich auch überteuert, Smoothie ab 15,-€ und Burger ab 25,-€, das geht überall auf der Insel besser!
Sehenswerte Anlage
Die Kalithea Therme wurden 1920 von den Italienern erbaut. Im Jahr 2012 wurden viele der alten Gebäude restauriert. Am Strand bei den Thermen gibt es keinen Wassersport, hier steht Erholung und Ruhe an oberster Stelle. Oberhalb der Felsen befinden sich Liegen, ein Cafe und eine Strandbar. Spaziert man durch die Anlage läuft man durch traumhafte Rosenalleen.
Schöne Anlage, jedoch nicht unbedingt sehenswert
Wir waren die ersten an dem Tag. Wir dachten nämlich, dass es sich um eine Art Naturtherme handelt, wo man ins heiße Wasser gehen kann (so wie es auf Kos ist). Jedoch war die Anlage, die an sich sehr schön ist, nur zum anschauen. Der Eintritt hat, glaub ich, 5 Euro gekostet. Man kann rumgehen und sich alles anschauen. Aber ist jetzt nix Spektakuläres. Es gibt einen Privatstrand mit vielen Liegen. Da in der Früh noch niemand da war, waren die Liegen vom Vortag noch sehr dreckig und überall standen benutzte Gläser und Flaschen rum. Empfehlenswert eher nur für die, die den ganzen Tag dort baden und relaxen wollen. Ansonsten braucht man keine 5 Euro zu zahlen.
Lustwandeln und Badespaß
Die Kalithea Thermen sind sowohl vom architektonischen wie auch vom landschaftsgärtnerischen ein echtes Highlight. In den Badeanlagen sind die herrlichen Kieselsteinmosaikböden zu bewundern. Sehr schön sind die römisch anmutenden Wandelwege durch die Gartenanlage. Badende wie Tauchfreunde kommen in dem glasklaren Meeresarm voll auf ihre Kosten; die Sonnenanbeter finden schöne bequeme Liegen vor (gegen Gebühr) vor. Für die kulinarischen Freuden sorgt das Team der Restauration. Die Eintrittspreise von 3 Euro bzw. 2 Euro (z. B. für Senioren) sind sehr moderat.
Sehr zu empfehlen
Wunderschön bei Tag und bei Nacht. Die Therme sollte man sich auf jeden Fall ansehen und wenn auch möglich dort baden gehen. Der Eintritt kostet pro Person 3,00 Euro. Ich persönlich habe auch schon mitbekommen, dass wenn man mit Einheimischen rein geht, es dann günstiger ist. Das Restaurant kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen. Ich habe dort nie was schlechtes gegessen. Ich war schon einige Male dort und es ist immer wieder schön, wenn die Kellner einen wiedererkennen und begrüßen. Man kann dort sehr gut schnorcheln. Sonnenbetten gibt es ebenfalls + Schirme. Man zahlt 10,00 Euro und man erhält dafür 2 Getränke. So her gesehen, zahlt man dann für die Liegen nichts. Wenn man die Möglichkeit hat es tags und nachts zu besuchen, dann sollte man das auf jeden Fall machen.
Schnorcheltip
Sehr schön angelegt und super zum Schnorcheln oder relaxen. Der öffentliche Strand und das Restaurant dort waren auch prima.
Ruhige Oase in Stadtnähe
Wunderschöne außergewöhnliche italienische Gebäude und eine exotische Vegetation zeichnen dieses Ausflugsziel aus. Die Anlage war früher ein Kurkomplex für Wasserkuren und Strandbad.Jetzt ist es eine chillige Anlage zum Sonnenbaden , Schwimmen und relaxen hauptsächlich für Einheimische Gäste bei orientalischen Flair.Eine schöne Strandbar lädt zum verweilen ein. Man kann anhand der Location mit Stehtischen usw. davon ausgehen das Abends teilweise tolle Beach Partys stattfinden. Von Mai bis Oktober: geöffnet täglich von08.00 bis 20.00 Uhr. Von November bis April: 08.00 bis 17.00 Uhr Eintritt für Erwachsene & Kinder über 12 Jahre kostet 6 Euro Studenten & Rentner zahlen 2 Euro Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt Ab 20.00 Uhr kann die Strandbar auch ohne Eintritt besucht werden. Schöne Fotomotive
Schöne Thermenanlage mit Badbucht
Folgt man der Landstraße (Leof. Kalitheas) von Rhodos Stadt Richtung Faliraki, dann erreicht man nach ca. 16 Fahrminuten die Thermenanlage. Von Rhodos Stadt kommend befindet sich die Einfahrt zu dem Parkplatz der Thermenanlage auf der linken Seite. Auch wenn die Thermalquelle schon seit geraumer Zeit versiegt ist, so ist ein Besuch lohneswert. Die im Jahr 2007 abgeschlossen Restaurierungsarbeiten der im orientalischen Stil erbauten Anlage, mit der angrenzenden Badbucht sind sehenswert. Eintritte der Anlage beträgt 3,00€. Nach der Besichtigung kann man sich in der der Badebucht für 10,00€ Liegen (2) und Schirm (1) mieten. Ein Restaurant ist ebenfalls in der Badbucht vorhanden. Um sich einen Eindruck von der Anlage zu vermitteln, einfach die Bilder anschauen...............
Sehenswert!
Sehr schön zum ansehen und zum baden! Eintritt beachten 3€ pro Person und 10€ für die Liege!