Karawanserai Büyük Han
Lefkoşa / Nord-Nikosia/NordzypernHotel nähe Karawanserai Büyük Han
Infos Karawanserai Büyük Han
Die zweistöckige Karawanserei wurde 1572 erbaut und gilt als ältestes türkisches Gebäude auf der Insel. Früher wurde sie von Reisenden als Unterkunft genutzt. Die Quartiere befanden in der oberen Etage, unten waren Ställe sowie Läden untergebracht. Die ehemalige Herberge Büyük Han wurde inzwischen komplett renoviert. Nun erwarten Sie kleine Galerien sowie Kunsthandwerkläden. Auch für kulinarische Genüsse wird im beliebten und sehr gut besuchten Café-Restaurant und der Teestube gesorgt. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Kunst und Genuss
Die ehemalige Karawanserei Büyük Han ist nur ein Katzensprung von der Fußgänger Grenzstation entfernt. Neben zahlreichen Kunsthandwerksläden, die den Innenhof umringen gibt es noch nette Restaurants und Cafés, Selbst wenn man nichts kaufen möchte, lohnt ein Besuch. Die Atmosphäre ist absolut lohnenswert. Von der oberen Etage aus hat man noch einen schöneren Blick auf das Treiben.
Sehenswerte Anlage aus alter Zeit
Eine Sehr schöne Anlage in der Altstadt von Lefkoşa/Nikosia, mit vielen kleinen Geschäften, Livemusik und Restaurants. Absolut sehenswert!
Karawanserei und mehr...
Von der Karawanserei aus, die wunderbar renoviert wurde und wunderschöne Handwerkergeschäfte beinhaltet, erreicht man die komplette Altstadt. Angefangen in der gotischen Moschee, der Markthalle und den renovierten Sozialhäusern empfägt einem das Flair der Venetianer bis hin zu den Osmanen.
Vergangenheit und Gegenwart an einem Platz - super
Die Karawanserei Büyük Han wurde aufwendig restauriert und ist heute "die" Touristenattraktion im türkischen Teil von Nicosia. Sie wurde im Jahre 1572, kurz nach der Eroberung der Insel durch die Osmanen, erbaut und wird dadurch als ältestes türkisches Bauwerk der Insel angesehen. Die Karawanserei diente damals als Herberge für Reisende. Die dicken Mauern waren Schutz fürs Vieh und der Handelswaren, gleichzeitig auch Schutz vor Räubern . Wo früher Unterkünfte und Ställe waren, befinden sich heute kleine Geschäfte - wo Kunsthandwerk angeboten wird. Hier herrscht der Trubel genauso wie früher, nur heute sind es die Touristen aus aller Welt. Wir hatten auch unser Mittagessen in dieser Karawanserei eingenommen, ich muß sagen es schmeckte vorzüglich und das Ambiente war einfach bombastisch !!!!
Büyük Han, die alte Karawanserei in Lefkosa
Nach dem Überschreiten der Grenze, was problemlos war, ging es durch die Altstadtgassen in Richtung Selimye Moschee, die man schon aus dem griechischen Teil sehen konnte. Vorher kommt man aber am Büyük Han vorbei. Das Büyük Han ist eine alte Karawanserei gewesen mit dicken Mauern und einem Innenhof, in dem sich eine kleine „Moschee“ befindet. -Geschichtliche Daten kann man im Wiki Pedia oder Google Web nachlesen- Im Innenhof gibt es diverse Cafés und Souveniergeschäfte. Die Getränke sind günstig, die Bedienung schnell, freundlich und ehrlich. So hatte ich zwei wohlschmeckende Cappuccino bestellt und wollte zahlen. Zahlen kann man in Lefkosa natürlich auch mit unserem vertrauten Euro. Ich fragte nach dem Preis auf türkisch und die Kellnerin sagte die Zahl 5, ohne Währungseinheit. Ich gab 5 Euro und wollte gehen. Da rief sie mich zurück und sagte, dass es 5 TL (türkische Lira) kosten würde, was nach der Umrechnung 2,50 € waren. Sie durfte den Rest behalten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Das türkische Nicosia0,1 km
- Selimiye-Moschee / Sophien-Kathedrale0,1 km
- Lapidarium0,3 km
- Das griechische Nicosia0,4 km
- Lousignan-Haus0,4 km
Sport & Freizeit
- Buyuk Hamam0,1 km
- Omerye Hamam0,5 km
- Escape Beach Club22,3 km
Restaurants
- Restaurant Sedirhan0,0 km
- Heraclis Ice Cream0,4 km
- Coffee n' Liquor Onasagorou0,6 km
- Restaurant Bella Moon14,5 km
- Bellapais Gardens Restaurant14,7 km
Shopping
- Markthalle Bandabuliya0,2 km
- Debenhams0,4 km