Kathedrale Sveti Lovro
Trogir/DalmatienHotel nähe Kathedrale Sveti Lovro
Infos Kathedrale Sveti Lovro
Die Sveti Lovro liegt auf dem größten Platz der Altstadt (hier weiterhin: Rathaus, Uhrtum, Loggia). Erbaut wurde die Kathedrale über Jahrhunderte hinweg: 1123 war die Grundsteinlegung, 1610 wurde der Kirchturm fertig gestellt. Das Westportal entstand um 1240. An diesem Portal sind zu sehen: rechts und links Adam und Eva mit zwei Löwen, Darstellungen aus dem Alten und Neuen Testament bzw. von Bauern und Handwerkern. Links vom Portal (in der Vorhalle) die Taufkapelle. Das Relief zeigt die Taufe Christi. Die Besichtigung des Inneren der Kathedrale ist kostenpflichtig: 25 Kuna. Es darf aber nicht fotographiert werden. Hier von Bedeutung: die Kanzel, das Chorgestühl, die Sveti Ivan Ursini. Weiterhin besteht die Möglichkeit, den Turm zu besteigen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Prächtige Steinmetzarbeiten
An der Nordseite des Hauptplatzes steht die dem Stadtheiligen gewidmete St. Laurentius Kathedrale. Den Eingang unter der von Kreuzrippengewölben überdachten, wuchtigen Halle schmückt ein wunderschönes romanisches Portal, das 1240 vom einheimischen Meister Radovan geschaffen wurde. Die Steinmetzarbeiten des Portals zeigen größtenteils Szenen aus der Bibel, aber auch einige aus dem mittelalterlichen Alltag. In der Vorhalle links befindet sich die Taufkapelle, die innen im Renaissance-Stil gehalten ist, mit Kassettendecke, Putten und Girlanden, geschaffen von einem Schüler des Meisters Dalmatinac. Im Inneren der Kirche gliedern zwei Reihen mit je vier wuchtigen Pfeilern die dreischiffige Basilika. In der Mitte auf der linken Seite befindet sich die Orsini-Kapelle, ein Glanzlicht dalmatinischer Renaissance, errichtet 1468-1497. Das Gewölbe wurde ohne Stützen und Querstreben errichtet, sondern mit Steinen zusammengefügt, die an den Kanten keilförmig eingeschnitten wurden. Die Platten sind mit Engelsköpfen geschmückt. In der Mitte sieht man Gottvater mit einer Weltkugel. In den Nischen der Seitenwände sind die Figuren der zwölf Apostel zu sehen. Eine wunderbar gestaltete Kapelle! Auch der Hauptaltar in der Chorapsis ist bedeutend: Das hoch aufragende Ziborium, die monumentale Kanzel und das gotische Chorgestühl gehören zum prächtigsten romanisch-gotischen Kirchenschmuck ganz Dalmatiens. Einfach nur sehenswert!
Beeindruckendes Portal
Die Sveti Lovro steht auf dem Hauptplatz von Trogir - nur ca. 50 m hinter dem Landtor. Das unter einer Vorhalle etwas versteckte Portal lädt sofort zum Fotographieren ein, denn über den "wachenden Löwen" befinden sich Statuen von Adam und Eva, nur mit einem Feigenblatt bekleidet - sehr selten zu finden in einer so alten Kathedrale (Bauzeit 12. - 17. J.). Diesem "hemmungslosen" Fotographieren aber wird ein Riegel vorgeschoben, indem man (außer zur Zeit der Messe am Sonntag) in den Eingang der Vorhalle einen Tisch gestellt hat, an dem zuerst 25 Kuna Eintritt gezahlt werden müssen. Das fand ich unschön. Allerdings ist es möglich, dass schöne Portal durch ein Gitter hindurch abzulichten. Kunstschätze in der Kathedrale: die achteckige Steinkanzel und das geschnitzte Chorgestühl. Weiterhin: die angebaute Kapelle Sveti Ivan Ursini (dem ersten Bischof Trogirs geweiht).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Uhrturm0,0 km
- Cipiko Palast0,0 km
- Sakralmuseum0,0 km
- Hauptplatz (Trg Ivana Pavla II)0,0 km
- Kirche St. Michael0,1 km
Sport & Freizeit
Restaurants
- Pizzeria Jambo0,2 km
- Restaurant Don Dino0,2 km
- Restaurant Kamerlengo0,2 km
- Restaurant Barba1,2 km
- Restaurant Konoba Rico1,9 km
Shopping
- Fischmarkt Split14,9 km
- Grüner Markt - Pazar15,3 km