Kirche Santa Maria del Pi

Barcelona/Katalonien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche Santa Maria del Pi

Die "Basílica de Santa Maria del Pi" befindet sich an der Plaça del Pi im Gotischen Viertel von Barcelona. Sie ist nach einem alleinstehenden Kiefernbaum benannt (Pi im Katalanischen), der einst vor der Kirche stand. Die Legende besagt, dass ein Fischer, der die Invasion der Sarazenen überlebt hatte, in der Baumkrone der Pinie eine Muttergottesfigur fand, für die anschließend eine kleine Kapelle errichtet wurde. Auch heute noch steht auf der Plaça del Pi eine Kiefer. Das Gotteshaus wurde im frühen 14. Jahrhundert außerhalb der einstigen römischen Stadtmauern auf den Überresten der kleinen Kapelle aus dem 10. Jahrhundert im gotischen Stil errichtet und gilt als Prototyp der katalanischen Gotik-Architektur. Das Kirchenschiff mit einer polygonalen Apsis ist etwa 54 Meter lang und 16,50 Meter breit. Das überspannende Kreuzrippengewölbe wird von Strebepfeilern getragen, zwischen denen sich kleine Seitenkapellen befinden. Die Fassade wird von zwei unvollendeten Türmen und dem achteckigen, 54 Meter hohen Glockenturm beherrscht. Ihr Äußeres weist außer der Statue von Maria mit ihrem Kind auf dem Giebelfeld des Hauptportals, das als einer der Höhepunkte der Bildhauerei des 14. Jahrhunderts angesehen wird, nur wenig bildhauerische Elemente auf. Mit dem Bau des Glockenturms wurde im Jahr 1379 begonnen. Geweiht wurde die Kirche erst im Jahr 1453. Im spanischen Bürgerkrieg erlitt das Klerikalgebäude durch Brandschatzung schwere Schäden und wertvolle Kunststücke gingen für immer verloren. Bei der anschließenden Renovierung wurde das Kircheninnere schlicht gestaltet. Sehenswert sind die Buntglasfenster und die 12-seitige Fensterrose der Hauptfassade, eine der weltweit größten. In der Krypta der Kirche liegt ein kleines Museum mit einer Schatzkammer. Sie beherbergt eine Sammlung religiöser Gemälde und eucharistischer Gegenstände wie Kelche, Monstranzen und Ziborien. Homepage: https://basilicadelpi.cat

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
Dezember 2018

Pi = Pinie, die vor der Kirche steht

5,0 / 6

Der Überlieferung nach soll Mitte des 16. Jahrhunderts erstmals eine Pinie vor der Kirche gepflanzt worden sein, die zu dem Beinamen führte. Auch heute findet man auf dem Platz vor der Kirche wieder eine Pinie. In der Schatzkammer der Kirche im gotischen Stil findet man einige sehr schöne Silberarbeiten.

Horst Johann71+
September 2015

Die Kirche der Armen

4,0 / 6

Hier haben wir es mit der Kirche der Armen zu tun, so sieht sie auch aus, ziemlich nüchtern. Der Hauptturm hat keine Haube, das schmucklose Innere wird von Kapellen flankiert. Aber zum Kirchengut gehören Silberschmiedearbeiten. Aber die Placa del Pi ist ein schöner schattiger Platz, hier kann man in der Sommerhitze etwas ausruhen.