Kirche St. Jakobi

Hildesheim/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche St. Jakobi

Literaturhaus St. Jakobi (1502) Hildesheim Jakobikirchgasse D-31134 Hildesheim Niedersachsen Kirchenbüro Klosterstraße 6 31134 Hildesheim Telefon: +49 5121 9187480 Internet: http://www.stjakobi.de/ E-Mail: literaturhaus@stjakobi.de Koordinaten 52° 9′ 13″ N, 9° 57′ 4″ O Gottesdienste Mittagsandacht täglich 12.00 Uhr (außer Dienstag undSonntag), ökumenisches Friedensgebet Mittwoch 18.00 Uhr, Adventsvesper Samstag18.00 Uhr Tourist Information Hildesheim im Tempelhaus Rathausstraße 20 D-31134 Hildesheim Niedersachsen Telefon: +49 5121 17980 Telefax: +49 5121 179888 E-Mail: tourist-info@hildesheim-marketing.de Internet: http://www.hildesheim.de/ Öffnungszeiten Tourist-Information Montag - Freitag: 9.30 - 18.00 Uhr Samstag: 10.00 - 15.00 Uhr 1. April bis 31. Oktober und an den Adventswochenenden auch Sonntag: 10.00 - 15.00 Uhr. An Feiertagen geschlossen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
November 2014

Citykirche und Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim

5,0 / 6

St. Jakobi in Hildesheim wird als City- und Kulturkirche genutzt und dient als Kommunikationszentrum im Stadtzentrum. An der einschiffigen Saalkirche mit einem Satteldach aus den Anfängen des 16. Jahrhunderts, in der Hildesheimer Fußgängerzone gelegen, fallen vor allem die schlanken und hohen, gotischen Fenster mit ihrer farbintensiven Erscheinungsform auf. Das Gebäude gehört der St.-Andreas-Kirchengemeinde. Geöffnet ist St. Jakobi am Montag und von Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr. Mit dem Bau der Sandsteinkirche Jakobikirche wurde 1503 im gotischen Stil begonnen. Von 1512 bis 1514 wurde als Letztes der Turm fertiggestellt. St. Jakobi war die Pfarrkirche der Hildesheimer Altstadt und wurde 1542 den Protestanten übereignet. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg war sie die erste Kirche Hildesheims, die wieder aufgebaut wurde (Wiederaufbau 1948 - 1949). Der Westturm wurde mit einem flachen Zeltdach wieder errichtet. Die über 500jährige Pilgerkirche St. Jakobi ist ein Ruhepol im Trubel der Stadt, um zu literarischer Arbeit, spirituellem Leben und öffentlichem Gespräch zusammenzukommen. Das Projekt wird von der ev.-luth. Landeskirche Hannover und von der Hanns-Lilje-Stiftung gefördert. Ein Einstimmen auf Weihnachten findet ab dem 17.12.2014 täglich um 14:00 Uhr statt.