Knottnkino
Vöran/SüdtirolHotel nähe Knottnkino
Infos Knottnkino
"Knott" bedeutet in Südtirol Felsen, das Kino auf den "Knottn" besteht aus 40 im Boden verankerten Stühlen unter freiem Himmel. In einem der Sessel lässt sich, je nachdem wie turbulent das Wetter gerade ist, die umwerfenden Szenerie der Freilichtbühne bis zum Sonnenuntergang beobachten. Quelle: www.suedtirol.info
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Toll angelegte Wanderwege mit imposanter Aussicht
Schön angelegte Wanderwege mit tollen Aussichts-Möglichkeiten unterwegs. Leider ist in diesem gesamten Bereich keine Gastronomie oder Almhütte vorhanden. Daher: Verpflegung mitnehmen!
Großes Kino - Kostenlos für alle -
Vom Meraner Bahnhof bin ich mit dem Bus 225 bis Hafling-Dorf gefahren. Dort wartete dann schon der Anschlussbus 204 in Richtung Vöran. An der 3. Haltestelle (Vöran-Reith) bin ich ausgestiegen und zum Gasthof Alpenrose hochgelaufen. Dort beginnt auch die Wanderung zum KnottnKino. Es geht stetig bergauf, aber auch durch schöne Waldwege. Der Wanderweg ist gut ausgeschildert. Am KnottnKino angekommen wird man mit tollen Ausblicken ins Etschtal und Meranerland belohnt. Auf den "Kinostühlen" kann man Platz nehmen und die Aussichten genießen und den Wolken am Himmel nachschauen. Vom Gasthof Alpenrose dauerte die Wanderung bis zum KnottnKino ca. 40 Min. Es lohnt sich auf jeden Fall diesen Weg zu wandern. Getränke nicht vergessen, denn dort oben gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Nach der Rückkehr bin ich im Gasthof Alpenrose eingekehrt. Es lohnt sich und es gibt einen extra Reisetipp von mir dazu.
Wandertipp
Schöne Wanderung vom Parkplatz Hafling mit herrlicher Sicht auf das Tal um Meran
Das Naturschauspiel auf dem Hochplateau
Das Knottnkino thront auf dem Rotsteinkogel über Hafling und Vöran. Es besteht aus 30 Kinosesseln aus Stahl und Kastanienholz. Von hier aus überblickt man das gesamte Etschtal mit dem Meraner Becken und den Seitentälern. Dahinter erheben sich die Dolomiten und am Horizont die Gipfel der Ötztaler Alpen und der Naturpark Texelgruppe. Wir sind vom Wanderparkplatz oberhalb des Gasthofs Alpenrose in einer guten halben Stunde zum Knottnkino gewandert. Der Weg geht zwar stetig bergauf, führt aber durch den Wald, so daß die Wanderung nicht übermäßig anstrengend ist.
Rundwanderung zum Knottnkino
Genießen Sie die unvergessliche Aussicht auf das Etschtal, zum Ortler, Texelgruppe und den Ultner Bergen aus einem "Kinosessel" hoch über Meran. Das "Knottnkino" liegt zwischen Vöran und Hafling auf dem Rotstein-Kogel in einer Höhe von ca. 1.300 Metern und besteht im Prinzip aus mehr als 30 Klappstühlen, von denen man die oben geschilderte Aussicht genießen kann. Wandervorschlag: Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Parkplatz an dem Gasthof Grüner Baum bei Vöran. Wir wandern von hier aus über den Schützenbründlweg (12a) der Beschilderung zum Knottnkino folgend zunächst durch den Wald. An lichten Stellen erkennen wir auf der linken Seite bald die steil abfallende Wand des Rotsteinkogels. Am Ende des Waldweges treffen wir auf einen Wirtschaftsweg, der von der Leadner Alm hierher führt. Wir halten uns links und laufen an einem Bauernhof vorbei in eine Senke. Aus der Senke heraus führt nun ein etwas steilerer Pfad hinauf zum Rotsteinkogel. Wenn die Plateauhöhe erreicht ist, laufen wir fast eben über den bewaldeten Bergrücken Richtung Westen bis zur frei liegenden Kuppel hoch über Meran. Für den Rückweg folgt man dem Wanderweg Nr. 11 zeitweilig an Pferdekoppeln entlang bis zur Leadner Alm und anschließend dem Wanderweg Nr. 16 zurück Richtung Vöran zum Gasthof Grüner Baum, dem Ausgangspunkt des Ausfluges. Streckendaten: Länge: ca. 8 km Höhendifferenz: ca. 200 m Anforderung: Familienfreundliche Wanderung, auf der man auch gut seinen Hund mitnehmen kann.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Seilbahn Vöran1,3 km
- Kröllturm Gargazon3,3 km
- Fragsburger Wasserfall3,9 km
- Raffeiner Orchideenwelt4,2 km
- St. Kathrein Kirche4,9 km
Sport & Freizeit
- Skigebiet Meran 20003,8 km
- Naturbad Gargazon4,5 km
- Reiterhof Sulfner4,9 km
- Golfplatz Lana a. d. Etsch6,0 km
- Heli Austria7,0 km
Restaurants
- Leadner Alm1,9 km
- Gasthof Alpenrose2,8 km
- Hidalgo3,8 km
- Berggasthof Lanzenschuster4,6 km
- Restaurant Schloss Fragsburg4,8 km
Nachtleben
- Teatro Comunale14,0 km
- Temple Bar15,1 km
- Laurin Bar15,3 km
