Koninklijk Paleis - Königspalast

Amsterdam/Nordholland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Koninklijk Paleis - Königspalast

Für den Reisetipp Koninklijk Paleis - Königspalast existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jutta56-60
Februar 2013

Das Koninklijk Paleis auf Baumstämmen

6,0 / 6

Wegen des Schwemmsandes mussten erst 13659 Baumstämme eingerammt werden, bevor das neue Rathaus ab 1648 gebaut werden konnte. Im Jahre 1808 machte es Louis Napoleon (der Bruder von Napoleon Bonaparte) zu seiner Residenz und verwendete herrliche Empire-Möbel, die heute noch besichtigt werden können. Der Palast wird von Königin Beatrix zu offizellen Empfängen genützt. Dazu dient auch der Balkon an der Frontseite zum Dam, den Louis Napoleon anbauen liess. Am imposantesten und eindrucksvollsten ist der Burgerzaal (Bürgersaal). Der Eintritt beträgt 10 € (für Senioren 9 €).

Erwin46-50
August 2007

Koninklijk Paleis und Nieuwe Kerk

5,0 / 6

Das Hauptgebäude direkt auf dem Dam, neben der Nieuwe Kerk ist der Koninklijk Paleis. Es ist das berühmte Rathaus von Amsterdam, dass nach dem Dreißigjährigen Krieg auf 13659 Baumstämmen erbaut wurde. Leider konnten wir nicht rein, war irgendwie wegen Renovierung oder sonstwas zu. Trotzdem auch von aussen tolles Gebäude. man hat uns erzählt, dass innen ein ganz toller Festsaal sein soll, der über mehre Etagen hoch ist. Schade, aber beim nächsten Amsterdam-Besuch werden wir nochmal hingehen. Daneben ist die neue Kirche, die aber mit zu den ältesten Kirchen Amsterdams zählt. Von aussen sehr imposanter Kirchenbau, überragt auch die anderen Gebäude, aber nicht mit einem Kirchenturm, sondern das Gebäude selbst. Etwas komisch fanden wir, dass es keinen richtigen Glockenturm gib, nur so kleiner Turm oben drauf. Wir waren auch in der Kirche, haben 7 Euro(pro Person) bezahlt und auch eine sehr schöne Ausstattung, aber ich muss sagen, da sind innen immer Ausstellungen, dadurch wird der innere Charakter eher zugebaut. Hatte uns nicht so interessiert. Trotzdem beide Gebäude sind ein Hauptpunkt bei einer Amsterdam-Tour. Für uns auf jeden Fall.