Leuchtturm

Maspalomas/Gran Canaria
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Leuchtturm

Der Leuchtturm Faro de Maspalomas, entworfen vom kanarischen Ingenieur Juan Léon y Castillo, wurde in der Zeit von 1866 bis 1890 erbaut. Das 56 Meter hohe, kegelstumpfförmige Leuchtfeuer im Süden Gran Canarias ist einer der insgesamt sechs Leuchttürme der Insel und kommt - seit seiner Automatisierung im Jahre 1973 - ganz ohne Leuchtturmwärter aus. Seinen Ritterschlag erhielt der markante Leuchtturm 2005, als die kanarische Regierung ihn zum historischen Inseldenkmal erklärte. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Lars41-45
April 2017

El Faro de Maspalomas

5,0 / 6

Der Leuchtturm von Maspalomas ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Hotelstadt im Süden der Insel. Er ist 68 Meter hoch und wurde 1899 errichtet. Früher stand der Leuchtturm einsam auf seinem Kap. Damals gab es rund um den Leuchtturm keine Hotelanlagen und der Weg zum Leuchtturm war unbefestigt. Der alte Leuchtturm erinnert noch heute an stürmische Zeiten und Piraten.

Roswitha Gudrun66-70
Oktober 2015

Hinter dem Faro kann man Ruhe finden.

5,0 / 6

Der Leuchtturm allein ist nicht so interessant, man sollte auch einmal die nähere Umgebung ansehen. Dort ist hinter dem Faro eine schöne Ruhezone mit Bänken, um einen Brunnen gestellt. Auch ist man dann nicht so im Gewühl, denn der Leuchtturm ist auf dem Weg von der Promenade auch Boulevard de Maspalomas genannt, zum Strand unverfehlbar.

Caroline26-30
Juli 2015

Sehenswert

6,0 / 6

Man hat einen tollen Ausblick von dort aus. Von da aus kann man gut an der Promenade spazieren und shoppen gehen.

Manfred71+
Mai 2015

Leuchtturm südlichster Punkt von Gran Canaria

5,0 / 6

Nicht weit vom Busbahnhof entfernt befindet sich der berühmte Leuchtturm (Faro) von Gran Canaria. Der Leuchtturm markiert die Grenze zwischen Maspalomas und Meloneras. Es soll auch der südlichste Punkt von Gran Canaria sein. Der 68 Meter hohe Leuchtturm El Faro wurde bereits von 1886 - 1889 errichtet. Der Leuchtturm El Faro wird noch heute als Seezeichen genutzt. Seit 1996 wird der Leuchtturm vollautomatisch betrieben. Vom Leuchtturm führt eine ca. 2 Kilometer lange Promenade (Boulevard Faro) entlang der Küste. Menschliche Figuren, verkleidet als Don Quijote usw. kann man an der Promenade bestaunen. Man kann sich mit Don Quijote usw. gegen eine Spende, photographieren lassen. Entlang des Boulevards gibt es viele Bars, Cafes und Restaurants sowie Edelboutiquen und Strandläden. Durch den Beschluss der Regierung von den Kanarischen Inseln entstanden hier in den letzten Jahren nur noch Hotelneubauten der gehobenen Klasse ab "Vier Sterne Plus". Natürlich ist hier auch das Preisniveau entsprechend angehoben und ´wir haben hier keine einfachen kanarischen Bodegas oder Bars gesehen. Sehr interessant fanden wir auch das Boulevard Oasis in unmittelbarer Nähe vom Leuchtturm. Im Gegensatz z.B. zum Shopping Center Annexo II in Playa del Ingles wurde das Shopping Center Boulevard Oasis deutlicher hochwertiger gestaltet. In einigen Bekleidungsgeschäften waren auch die Preise ausgezeichnet. Was wir sehr positiv fanden.

Rita, Ralf, Anita & Udo46-50
Mai 2009

Leuchturm

6,0 / 6

Möchte man den Leuchtturm in Maspalomas mal sehen, kann mann auch gleich Schoppen gehen. Und natürlich einen super Ausblick. Der Weg lohnt sich.