Louis XIV
Passau/BayernHotel nähe Louis XIV
Infos Louis XIV
Für den Reisetipp Louis XIV existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Louis XIV, schönes Restaurant, sehr empfehlenswert
Wir haben am 28.09.2010 unser Hochzeitsdinner in diesem Restaurant gefeiert und waren total begeistert! Der im Erkerzimmer reservierte Tisch (wunderschöne Aussicht!) war für den Anlass entsprechend geschmackvoll dezent dekoriert und der Senior-Chef des Hauses kümmerte sich den ganzen Abend bestens um uns. Die Speisekarte enthält mehrere Menüs, man hat jedoch auch die Möglichkeit sich aus den einzelnen Gängen ein eigenes Menü nach Wunsch zusammenzustellen. Jeder der von uns bestellten Gänge (z.B. Zucchinicremesuppe, gratinierter Ziegenkäse auf Salaten der Saison, flambiertes Schweinefilet an Cognac-Pfefferrahmsauce serviert mit gefüllten Gnocchi und Gemüse, Parfait etc.) und auch die begleitenden Weine waren vorzüglich, das Essen frisch gekocht und wirklich eine Gaumenfreude. Den krönenden Abschluss bildete die Nachspeise aus zweierlei Parfait mit Zimtpflaumen – einfach herrlich! Insgesamt war es ein sehr gelungenes Hochzeitsessen, an das wir uns sehr gerne zurückerinnern. In das Restaurant Louis XIV werden wir gerne wiedereinkehren, wenn wir wieder einmal in Passau zu Besuch sind!
Wird seinem Anspruch in keiner Weise gerecht
Nach der Internetpräsentation und einigen positiven Kritiken hatten wir die Hoffnung, endlich in der kulinarischen Diaspora um Passau ein vernünftiges Restaurant gefunden zu haben und buchten ein beworbenes Candlelight-Dinner zum Hochzeitstag. Wir kommen selbst aus Gastronomie und Hotellerie und waren mehr als verblüfft, wie weit im Louis XIV Anspruch und Realität auseinander klaffen. Vornweg, Speisen und Getränke waren nach unserem Empfinden eine einzige Katastrophe und bekommen das Prädikat "nicht empfehlenswert". Der Aperitif, ein angeblich trockener Sekt aus biologischem Anbau, war süß, nahezu ungenießbar und wurde in Pressglasgläsern serviert, die an Senftöpfe erinnerten. Auf der ganzen Karte des französischen Restaurants ein einziger französischer Wein, ein namen- und geschmackloser Bordeaux. Die Ententerrine grob und mit Knorpelstücken durchsetzt. Die "Variation von Meeresfrüchten" bestand aus einer wässrigen, aufgetauten Grünschalmuschel, einer halben, ebensolchen Jakobsmuschel und zwei Garnelen, dazu jede Menge "biologischer Blattsalat." Wareneinsatz hoch geschätzt 2,-€, Preis 15,50 €!!! Das Lammfilet drei schmale Streifen. Das Gemüse dazu wirklich eine Frechheit , es schmeckte wie saures Mischgemüse aus dem Glas, leicht erwärmt. Es wird ein einziges Tagesdessert oder Käse als Abschluß angeboten! Die Weine sind hochpreisig, kommen fast ausschließlich aus Österreich - und schmecken nach gar nichts. Der angeblich trockene Chardonnay meiner Frau war süß , mein Sauvignon schmeckte nach zwei Komponenten, als hätte man Wasser und Alkohol im Glas gemischt. Das gleiche bei den Roten, die u.a. auf so klangvolle Namen wie "Revolution" hören. Es ist uns bisher noch nie passiert, ein 0,1 Wein nicht auszutrinken- hier bei den Weiß- wie bei den Rotweinen das erste Mal. Neben dem Louis XIV ist ein Grieche. Wir waren nahe daran, hier noch etwas vernünftiges zu essen! Liebe Familie S. - nehmen Sie diese harte Kritik als konstruktiv! Es gibt leider kein vernünftiges Restaurant mehr in Passau, wo man mal ein Jubiläum oder Geschäftsabschluß feiern kann, seit das "Sissy" der Familie E. geschlossen hat! Wenn Sie ihrem eignen Anspruch gerecht werden könnten, hätten Sie eine einmalige Chance. Fahren Sie mal ins Perigord oder Burgund und holen Sie sich gute !!! Anregungen! Das können Sie doch als Bildungsreise steuerlich geltend machen! Die Terrine und das Hauptgericht gingen gar nicht! Und ein französisches Restaurant mit so gut wie ausschließlich österreichischen Weinen, und mögen sie noch so biologisch sein, kann doch nicht wahr sein. Bei Jacques Weindepot in Passau bekommen Sie ausgezeichnete Weine z.B. von der Loire für ca. 5,-€!!! Da bleibt doch genug Gewinnspanne. Und Charakter haben die im Vergleich zu den von Ihnen angebotenen auch noch! Wir würden so gern von Zeit zu Zeit einmal gut in Passau essen gehen und dafür nicht immer nach München fahren müssen. Im Frühjahr bei Otto Koch im Fernsehturm hatten wir dort das fünfgängige Feinschmeckermenü. Kostete mit Weinbegleitung 89,-€/Person. Zugegeben, das Doppelte von dem, was wir bei Ihnen bezahlt haben, aber bei mehr als zehnfachem Genuß! Bitte, bitte von solchen Gastronomen lernen und nicht einen Chemielehrer als Servicekraft beschäftigen, der den Gästen die Ohren voll sülzt bezüglich biologisch wertvoll! Nicht umsonst legt man darauf in der Region Bordeaux keinen großen Wert und setzt statt dessen auf die Qualität. Wir haben uns jedenfalls massiv geärgert gefühlt und konnten den verdorbenen Abend und Magen nicht mehr mit Humor nehmen, dafür war es durchweg einfach zu schlecht und jeder Cent zu schade.
Geheimtipp in Passau
Das Louis XIV verwöhnt seine Gäste mit mit außerordentlichen Gaumenfreuden. Die Speisekarte ist zwar relativ klein, dafür sind die Speisen wirklich frisch zubereitet. Der Senior-Patron des Hauses ist sehr freundlich, wenn auch manchmal ein wenig schrullig. Sehr empfehlenswert. Im Sommer mit schöner Terasse mit herrlichem Ausblick über den Inn Richtung Österreich.
Gutes Essen mit Aussicht
Das kleine Restaurant "Louis XIV" liegt im Hotel Schloss Ort, direkt am Zusammenfluss von Inn und Donau. Das Lokal ist mit einer Mischung von historisch und neu eingerichtet. Die neue Leitung des Restaurants betreut die Gäste unkompliziert und sehr freundlich. Das Essen war ausgezeichnet und mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Die Weine stammen von Winzern der Umgebung, welche mit den Besitzern bekannt sind. Etwas weg von den Touristenströmen Passau's und genau darum zu empfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Denkmal Emerenz Meier0,1 km
- Schloss Ort0,1 km
- Drei-Flüsse-Eck0,1 km
- Museum Moderner Kunst Wörlen0,1 km
- Museum Moderne Kunst0,1 km
Sport & Freizeit
- Ludwigsteig0,6 km
- Schifffahrt Donau Passau0,6 km
- Ausflugsschiff Swarovski-Kristallschiff0,9 km
- Radfahren Passau1,5 km
- Public Viewing Area1,6 km
Restaurants
- Donaustuben0,1 km
- Altes Bräuhaus0,2 km
- Restaurant LÖWEN. BRAUHAUS. PASSAU.0,4 km
- Restaurant Il Monastero0,4 km
- Restaurant Anemone - Eat & Drink0,5 km
Nachtleben
- Scharfrichter-Haus0,4 km
- Stadttheater0,6 km
- Film Theater Metropolis1,6 km
- Capitol-Kino-Center1,9 km
- BARista13,3 km
Shopping
- Lakota1,0 km
- Stadtgalerie Passau1,3 km
- eterna Mode8,1 km
- Spieth & Wensky11,5 km
- Modehaus Garhammer19,7 km