Ludwigsburg Museum im MIK

Ludwigsburg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ludwigsburg Museum im MIK

Adresse: Eberhardstraße 1 71634 Ludwigsburg Deutschland Website: http://www.ludwigsburgmuseum.de/ Kontakt: +4971419102290

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann71+
März 2024

Museum Ludwigsburg

6,0 / 6

In diesem Museum wird vor allem die Geschichte der Stadt dargestellt. Ludwigsburg ist eine "geplante Stadt " eines Herzogs, dem es in seinem angestammten Schloss in Stuttgart nicht mehr gefiel. Er hatte dort keine Möglichkeit das, von ihm gedachte Schloss zu bauen, so wie er es von Versailles kannte. Das Museum steht in der Eberhardstraße 1/ Ecke Wilhelmstrasse. Hier ist auch die Touristenonfo, in welcher man einige besondere Führungen buchen kann. Oh ja, auch die Führung einer adeligen Wilhelmine von Grävenitz, die Mätresse des besagten Herzog Eberhard Ludwig. Das fand natürlich im Barock statt, da waren die Herzöge noch die fast Könige der Zeit. Ich hatte das Glück, diese Dame im Originalkostüm zu sehen und sie führte dort auch eine Gruppe von Gästen. Bis man zu solchen persönlichen Lustbarkeiten kommt, sollte man auch in der Lage zu sein, solch ein herrliches barockes Schloss zu bauen, dieses Schloß ist heute das besterhaltene Schloß in der BRD. Sicher auch in der Jungsteinzeit war die Gegend der Stadt von 5700 bis 3300 vor Christus besiedelt, die Zeit der "Bandkeramiktöpfe". Auch die Römer waren hier, bis so um 260 n.Chr. die Alemannen hierher kamen. Überspringen wir die Zeit bis die Württemberger von 1806 bis 1871 hier die Herren wurden. Zu der Zeit war die Stadt auch Garnisonsort wie die Preussen in Potsdam. Eberhard Ludwig plante die Stadt in der Nähe des Schlosses, er warb die Leute aus Stuttgart an mit geschenkten Grundstücken + Baumaterialien, sowie 15 Jahre Steuerfreiheit, sowie freie Berufsausübung und freie Religiösität. Das war so ab 1709, aber die Bürger kamen etwas mehr als die Stadtrechte erhalten wurden, die Stadt wurde zur Residenzstadt. Der Herzog starb und sein Nachgfolger Herzog Carl Alexander regierte wieder von Stuttgart aus. Dessen Nachfolger Carl Eugen aber regierte wieder aus Ludwigsburg. Im Museum werden heute die Firmen und deren Produkte gezeigt, damit man eine Ahnung von der Blüte der Zeit hat. Z. Beispiel die Fa. Frank die den Carokaffe erfunden hat, die Fa. Bleyle die die kleinen Buben in die Matrosenanzüge steckte, denn Kaiser Wilhelm II. baute die Kriegsflotte aus, dieser schlechteste Kaiser aller Zeiten. Aber es waren viel mehr Unternehmen. Das Beste ist , man zahlt keinen Eintritt, auch ein Cafè ist im Museum.